Ist der Tumor den bösartig gewesen?
Ist der Tumor den bösartig gewesen?
Dr. J. geht stark davon aus, so wie er aussah und weil bereits ein zweiter kleiner im zweiten Gebärmutterhals war. Das wäre erfahrungsgemäß schon auch ein Anzeichen dafür, und zudem das schnelle Wachstum. Wir haben ihn nicht untersuchen lassen, weil sie meinte, es gäbe im positiven Fall keine bekannte Chemotherapie für Kaninchen. Ich würde also nicht wirklich etwas gewinnen. Könnte das Geld besser vorbeugend anwenden. Ich denke mir, daß eine vorbeugende Behandlung gegen Krebs nicht wirklich schaden könnte. Denn ausschließen, daß es welcher wird, kann man auch nicht. Mein HP meinte, ich könnte ja erst mal mit Lymphomyosot anfangen, um das Lymphsystem zu stützen.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Zuerst mal super, dass alles so gut verheilt ist und so unproblematisch war![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ja, zum Glück ging auch mal was glatt. Lotte gehts schon wieder richtig gut, zu gut
Sie gräbt stundenlang in ihrer Höhle rum. Tommi hat ihr ja den Aufenthalt im Schlafzimmer zugewiesen. Dort oder im Flur ist sie sicher. Und da ist Platz genug und Ruhe, anscheinend zuviel Ruhe. Tommi achtet auch sehr darauf, daß Lotte und Eddie sich möglichst nicht gegegnen. Die beiden haben einfach gerne was zum Streiten. Aber er ist schließlich auch nur ein Kaninchen und nicht auf Dauerempfang. Und Lotte will nicht einsehen, daß sie nicht die Chefin ist. So kam es mal wieder zum handfesten Streit zwischen Lotte, die auch mal nur so ins Wohnzimmer will, und Eddie, der meint, "Tommi hat gesagt, Du sollst nicht ins Wohnzimmer kommen" und dann anfängt zu stänkern. Was Lotte sich von der zweiten Liga natürlich überhaupt nicht sagen lassen muß. Tommi hat dann beiden klare Ansage gemacht und nun herrscht wieder Ruhe. Das ist interessant und ich muß echt lachen, wie konsequent Tommi sich dann jeden der beiden vorknöpft und durchgreift. Es scheint ihm sehr wichtig zu sein, daß die Ruhe in der Gruppe gewahrt bleibt.
![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Hier mal ein Update zu Lotte.
Ihr gehts richtig gut. Sie ist wach und munter und gerne mal zu Streit aufgelegt. Sie bringt es wieder zu Spitzengeschwindigkeiten bei Verfolgungsjagden mit Eddie. Meistens aber ist sie stundenlang mit Graben beschäftigt. Sie hat auch wieder gut zugenommen, nachdem ich ihr Hirse zugefüttert habe. Seltsam finde ich nur, daß ihr Winterfell in diesem Jahr ungewöhnlich lang und dicht geworden ist. Sie sieht aus wie ein Mammut. Bisher hatte sie eher dünnes Winterfell. Kürzer war es auch.
Bisher habe ich sie mit Lymphomyosot behandelt.
Es gibt keine Anzeichen für einen neuen Tumor.
Vor zwei Wochen bekam sie plötzlich Schnupfen und hustete auch öfter. Ich habe sie mit Echinacea compositum behandelt. Es scheint ein Infekt gewesen zu sein. Denn nach kurzer Zeit war es vorbei.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Wir waren in der ersten Januarwoche zum Kontrollröntgen. Es wurden keine Metastasen oder sonstigen Tumore gefunden. Der Kopf wurde allerdings nicht mit geröngt. Aber da es ihr gut geht und sie munter ist, scheint sie nochmal davon gekommen zu sein![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen