Ich denke auch, dass du dir zu viel Sorgen machst
Ich musste bei 2 Kastras nie päppeln. Nach 24 Stunden haben sie selber wieder voll gefressen und da beide sonst ganz fit waren, habe ich nicht gepäppelt. Innerhalb von 24 Stunden fangen sie meistens wieder an, da halte ich päppeln jetzt nicht für nötig in dem Zeitraum, wenn sie sich ansonsten unbedenklich verhalten.
Das Springverbot ist m.M.n. jetzt nicht wirklich sinnvoll, auf Handtüchern hab ich auch nie gehalten. Normale Klos mit Holzpelletts und die Tiere gingen beide Male sofort wieder ins Außengehege mit Partnern (trennen würde ich nur bei Mobben, wie bereits gesagt wurde)
Die Wunde hab ich nur jeden Tag kontrolliert, ansonsten aber nichts verändert oder gar auf weichen Unterlagen gehalten.
Wenn man sich sicherer fühlt, okay, soll mans machen. Ich persönlich packe meine Tiere da nicht wirklich in Watte
ich bin der Meinung, wenn man es so belässt wie immer, kommen die Tiere auch besser damit zurecht und haben schneller alles vergessen.
Wenn ich mich schon kirre mache und dann das Gehege noch steril halten würde und nur am machen und tun wäre, was vorher nicht gewesen ist, würden meine am Rad drehen.
Das wird schon!
Lesezeichen