Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Es ist halt fragwürdig in wie wiet man mit künstlichen Vitaminen Schaden bzw. Nutzen anrichtet....
Ich bin kein Freund von Vitaminen aus dem Chemielabor.
Da ist halt die Frage, durch was der Schaden größer ist. Durch das Fehlen wichtiger Vitamine oder durch eine leichte Überdosierung der Vitamine.
Ich persönlich würde bei einem Kaninchen, das keine Wiesenkräuter bekommt, niemals ein (vitaminisiertes) Strukturfutter weglassen.
Wenn die Kaninchen viel artenreiche Wiese bekommen, ist es i.d.R. unnötig, dann muss das Grünzeug aber schon sehr gut ausgewählt sein.
Wir wissen in diesem Falle doch gar nicht ob es überhaupt einen VitD Mangel gibt bzw. ob dieser Grund ist für das Problem.
Es wird ja nur vermutet weiul das das einzige ist was bei danie und ihrer perfekten Fütterung der Grund sein könnte.
Es könnten aber auch einfach die Gene sein und danie ist machtlos.

Ich würde , um Vit D zuzuführen, mir lieber was zum Thema "Tageslicht an die Kaninchen " überlegen .
heute haben wir bei offenem fenster in der sonne gesessen und das mach ich jetzt täglich, sonne war immerhin 20 minuten richtig da und noch 20 minuten hinter wolken, dann wurde das wetter eklig und ich musste fenster zumachen, aber das machen wir jetzt jeden tag ne stunde und ich hoffe es bringt was
außerdem bekomm ich noch frische birkenblätter und weidenblätter zugeschickt und heute wird auch wieder mal ein bissl lärche mitgepflückt, das soll auch gut sein bei blasengeschichten. und ich hab eben jetzt in so weit umgestellt als dass ich mehr gräser und blätter pflücke und kräuter ein bissl weniger. für den winter muss ich mal dann gucken wasich mache, denn auf zuviel, salat und co reagiert motte ja bislang mit matschkot, aber bis dahin ist ja noch ein bissl zeit
was das vitaminisierte futter angeht, ich hab aus meinem strukturfutter jetzt mal die erbsenflocken rausgeangelt, die dürften ja mitvitaminiert sein , davon gibt zwei pro tag pro tier als leckerli, das denk ich ist nicht zu viel