Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Was noch versuchen?

  1. #21
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wenn die Kleine komplett durchgecheckt ist, das Gewicht stabil bleibt, würde ich mir auch keine Gedanken machen. Mein TÄ erzählt mir auch schon seit Wochen, dass viele Kaninchen zur Zeit sehr wenig essen. Manche haben sogar bis zu 200 g abgenommen. Meine fangen zur Zeit erst nach 21 Uhr an zu essen und dann auch immer nur kleine Mengen.

    Kann auch sein, dass sie aufgrund der Kastration noch Probleme hat, der Hormonhaushalt kam ja komplett durcheinander, damit muss sie ja auch erstmal klarkommen.

    Alles Gute!! Und guck ihr nicht ständig auf den Teller! ;-)

  2. #22
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ne wenn du so eine Knabberauswahl hast dann kanns daran auch nicht liegen.
    Ich würd einfach mal abwarten, denn wenn nichts aus medizinischer Sicht für ein verändertes Fressverhalten sprechen kann, dann kann es wie Carmen vermutet der Hormonhaushalt, das Wetter oder auch die Kaninchen"heikelkeit" sein.

  3. #23
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also gestern abend hat sie noch einiges an Spitzwegerich gefuttert und Petersilie.

    Aber jetzt heute irgendwie auch wieder weniger kann heute aber echt an dem Wetter liegen da es ziemlich warm in meinem Zimmer war Habe nun beide Fenster erstmal aufgemacht.

  4. #24
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ja wenn es bei euch ziemlich warm und drückend ist kann sich das auf den Appetit schlagen

    Zum Raum kühler halten, bzw. den Nins etwas Abkühlung verschaffen fällt mir auch noch was ein.
    Nur in der Früh lüften und da wirklich alles auf was geht und dann erst wieder abends wenn es schon wieder abgekühlt hat.
    Falls durch die Fenster sehr viel Wärme reinkommt gibt es eine UV-und Sichtschutzfolie zu kaufen die mit Wasser praktisch an die Fenster "geklebt" werden und so halten. Der Vorteil bei der Folie ist die Sicht nach draussen wird nur minimal verändert.
    Wem es egal ist ob er nach draussen schauen kann, kann auch die Rettungsdecken aus der Apotheke ans Fenster machen Die funktionieren am besten aber sieht halt nicht so toll aus
    Flaschen mit kaltem Wasser ins Gehege legen wäre auch noch eine Möglichkeit.
    Bei den Temperaturen versuche ich auch das Wasser mindestens 2 mal am Tag zu tauschen, da es im Napf dann doch ziemlich warm wird.

  5. #25
    Chrisy
    Gast

    Standard

    So Lüfte ich auch habe zusätzlich noch nen Wentilator vor dem einen Fenster stehen der dan angemacht wird sobald das Fenster auf ist.

    Weißt du was für Inhaltsstoffe Spitzwegerich hat? und wieviel ich davon füttern kann?

  6. #26
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also Spitzwegerich hilft gut bei allem was mit Erkältung und den Atemwegen zu tun hat. Innerlich dann noch bei Magen-Darm-Erkrankungen.
    Äußerlich hilft er bei der Wundheilung und bei zur Reizlinderung von Insektenstichen o.ä.
    Von der Menge kannst du ungefähr soviel wie vom Löwenzahn auch anbieten, so dass halt immer ein großes Abwechslungsreiches Gemisch entsteht
    OT:
    Wenn ich Wiese sammeln gehe oder in eine Brennessel laufe, reibe ich die Stelle immer mit Spitzwegerich ein dann hört der Schmerz fast augenblicklich auf.
    Auch als natürlichen Verband kann man ihn verwenden, bei kleinen Schnittwunden oder Kratzern einfach ein Blatt etwas "anquetschen" und auf die Wunde legen, da heilt es viel schneller.
    Geändert von Andrea Theresa (03.07.2012 um 20:42 Uhr)

  7. #27
    Chrisy
    Gast

    Standard

    mhhh was soll es mir den nun sagen das sie sich den zur zeit so raus sucht dan werde ich für Morgen früh ein bischen mehr sammeln

    Hast du ne Ahnung warum Meine Maus ihre Köttel frisst habe das gerade eben zum ersten mal gesehen, es war nicht der Blinddarmkot sondern ganz Normale Köttel.

  8. #28
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also zum einen ist Spitzwegerich wohl auch sehr schmackhaft, der wird hier auch sehr gerne gefressen also da würde ich primär nicht nach einer Krankheit suchen.

    Kaninchen die ihre eigenen Böbbel essen, also nicht den Blinddarmkot, kenne ich nur wenn sie aus extremen Verhältnissen kommen wo sich sich durch das auffuttern der Böbbel praktisch am Leben erhalten haben, das ist ja bei dir nicht der Fall.
    Vielleicht war es doch ein liegengebliebener Blinddarmkot? Oder ein Böbbel an dem noch irgendwas dran war was sie unbedingt haben wollte?
    Ich hatte das mal das eines meine Tiere die Reviermarkierungsböbbel des anderen gefuttert hat, als wollte es damit ausdrücken: " Das ist noch nicht dein Revier, ich misch da auch noch mit"

  9. #29
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ich kann es so leider nicht sagen. was es war war auf jeden fall sehr Komisch.

  10. #30
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Andrea hast du schonmal beobachtet das eins deiner Muckelnasen das Fressen vorher beschnuppert bevohr es gefressen wird?

    Weil beobachte meine maus gerade noch heimlich und sie steckt tief mit der Nase in der Futter schale und schnuppert erst dran und schieb es dan zur seite oder frisst es.

    Verstehe einer die muckels. AHH sie soll wieder so sein wie vor der Kastra hat alles gefressen ohne zu Mäckeln und war echt aufgedreht..

  11. #31
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ja das kann ich auch beobachten, ich denke sie suchen sich auch zuerst das Futter raus was ansprechend riecht. Das machen die auch wenn sie draussem im Garten sind, dann schüffeln sie richtig durchs Gras

  12. #32
    Chrisy
    Gast

    Standard

    AHHH über nacht hat sie ordentlich wieder gefuttert musste ihr heute Morgen aber nochmal wieder Fencheltee geben weil sie wieder mal Köttelketten hat aber seit dem ist sie Zickich und sauer auf mich

    Hoffe das sie trotzdem weiter so gut frisst.

  13. #33
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    nochmal wieder Fencheltee geben weil sie wieder mal Köttelketten hat
    Darf ich kurz zwischenfragen? Fencheltee gegen Köttelketten? Bringt das etwas?
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  14. #34
    Sandra D.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    nochmal wieder Fencheltee geben weil sie wieder mal Köttelketten hat
    Darf ich kurz zwischenfragen? Fencheltee gegen Köttelketten? Bringt das etwas?
    Ich auch bitte...
    Ich dachte immer, Köttelketten sind nicht schlimm??? Etwa doch????

  15. #35
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Es kann gefährlich werden, wenn sich das Fell im Magen/Darm staut und nicht weitertransportiert wird. Deshalb habe ich immer Leinöl im Haus, wovon ich gegebenenfalls etwas eingebe.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  16. #36
    Sandra D.
    Gast

    Standard

    Meine bekommen daher regelmäßig Malt-Paste... das ist dann doch okay, oder??

  17. #37
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra D. Beitrag anzeigen
    Meine bekommen daher regelmäßig Malt-Paste... das ist dann doch okay, oder??
    Maltpaste ist okay, wenn deine sie mögen. Meine mögen sie nicht. Deswegen das Öl.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  18. #38
    Sandra D.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra D. Beitrag anzeigen
    Meine bekommen daher regelmäßig Malt-Paste... das ist dann doch okay, oder??
    Maltpaste ist okay, wenn deine sie mögen. Meine mögen sie nicht. Deswegen das Öl.
    Naja "mögen" ist wohl übertrieben... Ich kleb damit zwei Löwenzahnblätter o.ä. damit zusammen und dann futtern sie es auf...

    Für den Fall, dass ich es mal ändern muss - die werden sicherlich irgendwann schlauer - , wie und wie viel Öl gibst Du??

  19. #39
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Gerade wenn Maltpaste Paraffin enthält, ist das auf Dauer schon ne recht ungesunde Sache. Ich persönlich würde sie nur im Bedarfsfall geben, und zur Vorbeugung stattdessen viel Gras. Gras ist nicht nur gesünder, sondern auch effektiver :

    Da der Magen praktisch keine eigene Muskulatur aufweist, ist der Weitertransport des Mageninhalts [mit den sich darin befindlichen Haaren] im wesentlichen von der Aufnahme neuen Futters abhängig. Bei einer Aufnahme von durchschnittlich 150g Alleinfutter pro Tag, kann somit der Mageninhalt unter Umständen noch nicht einmal täglich erneuert werden. Wenn jedoch eine, dem Nährstoffgehalt des Alleinfutters, äquivalente Menge an Grünfutter verzehrt wird, dann wird [...] die tägliche Erneuerung des Mageninhaltes etwa versechsfacht.
    J. Panalis, W. Schlolaut, K. Lange, P. Schley
    Trichobezoare beim Angorakaninchen - Untersuchungen zur Diagnose und Prophylaxe, Kleintierpraxis 30, 209-213, 1985

  20. #40
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Gerade wenn Maltpaste Paraffin enthält, ist das auf Dauer schon ne recht ungesunde Sache. Ich persönlich würde sie nur im Bedarfsfall geben, und zur Vorbeugung stattdessen viel Gras. Gras ist nicht nur gesünder, sondern auch effektiver :

    Da der Magen praktisch keine eigene Muskulatur aufweist, ist der Weitertransport des Mageninhalts [mit den sich darin befindlichen Haaren] im wesentlichen von der Aufnahme neuen Futters abhängig. Bei einer Aufnahme von durchschnittlich 150g Alleinfutter pro Tag, kann somit der Mageninhalt unter Umständen noch nicht einmal täglich erneuert werden. Wenn jedoch eine, dem Nährstoffgehalt des Alleinfutters, äquivalente Menge an Grünfutter verzehrt wird, dann wird [...] die tägliche Erneuerung des Mageninhaltes etwa versechsfacht.
    J. Panalis, W. Schlolaut, K. Lange, P. Schley
    Trichobezoare beim Angorakaninchen - Untersuchungen zur Diagnose und Prophylaxe, Kleintierpraxis 30, 209-213, 1985
    Danke, Simone.
    Ich hoffe, jetzt nicht diesen Thread zu sprengen

    Deswegen nehme ich auch lieber Leinöl. Ich habe hier zwar Bezopet Paste, und m.E. ist da kein Paraffin enthalten, aber meine mögen sie nicht.
    Dann habe ich da noch ein Pflegie, was fast alles an Frischfutter ablehnt. Ihn habe ich zumindest mittlerweile dazu "gezwungen", wenigstens Heu zu fressen. Hat er vorher auch nie. Er haart gerade extremst. Mit bürsten komme ich kaum hinterher. Er schenkt mir auch momentan viele Ketten. Aber sein Futter kommt mehrmals täglich wieder raus, wie es sich gehört. Normale Böbbel gemischt mit ein oder zwei kurzen Ketten. Ich beobachte die Ketten natürlich.

    Aber meine urspüngliche Frage war ja, Fencheltee gegen Köttelketten?
    Geändert von Humannequin (05.07.2012 um 01:13 Uhr)
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •