Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Was noch versuchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ne wenn du so eine Knabberauswahl hast dann kanns daran auch nicht liegen.
    Ich würd einfach mal abwarten, denn wenn nichts aus medizinischer Sicht für ein verändertes Fressverhalten sprechen kann, dann kann es wie Carmen vermutet der Hormonhaushalt, das Wetter oder auch die Kaninchen"heikelkeit" sein.

  2. #2
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also gestern abend hat sie noch einiges an Spitzwegerich gefuttert und Petersilie.

    Aber jetzt heute irgendwie auch wieder weniger kann heute aber echt an dem Wetter liegen da es ziemlich warm in meinem Zimmer war Habe nun beide Fenster erstmal aufgemacht.

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ja wenn es bei euch ziemlich warm und drückend ist kann sich das auf den Appetit schlagen

    Zum Raum kühler halten, bzw. den Nins etwas Abkühlung verschaffen fällt mir auch noch was ein.
    Nur in der Früh lüften und da wirklich alles auf was geht und dann erst wieder abends wenn es schon wieder abgekühlt hat.
    Falls durch die Fenster sehr viel Wärme reinkommt gibt es eine UV-und Sichtschutzfolie zu kaufen die mit Wasser praktisch an die Fenster "geklebt" werden und so halten. Der Vorteil bei der Folie ist die Sicht nach draussen wird nur minimal verändert.
    Wem es egal ist ob er nach draussen schauen kann, kann auch die Rettungsdecken aus der Apotheke ans Fenster machen Die funktionieren am besten aber sieht halt nicht so toll aus
    Flaschen mit kaltem Wasser ins Gehege legen wäre auch noch eine Möglichkeit.
    Bei den Temperaturen versuche ich auch das Wasser mindestens 2 mal am Tag zu tauschen, da es im Napf dann doch ziemlich warm wird.

  4. #4
    Chrisy
    Gast

    Standard

    So Lüfte ich auch habe zusätzlich noch nen Wentilator vor dem einen Fenster stehen der dan angemacht wird sobald das Fenster auf ist.

    Weißt du was für Inhaltsstoffe Spitzwegerich hat? und wieviel ich davon füttern kann?

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also Spitzwegerich hilft gut bei allem was mit Erkältung und den Atemwegen zu tun hat. Innerlich dann noch bei Magen-Darm-Erkrankungen.
    Äußerlich hilft er bei der Wundheilung und bei zur Reizlinderung von Insektenstichen o.ä.
    Von der Menge kannst du ungefähr soviel wie vom Löwenzahn auch anbieten, so dass halt immer ein großes Abwechslungsreiches Gemisch entsteht
    OT:
    Wenn ich Wiese sammeln gehe oder in eine Brennessel laufe, reibe ich die Stelle immer mit Spitzwegerich ein dann hört der Schmerz fast augenblicklich auf.
    Auch als natürlichen Verband kann man ihn verwenden, bei kleinen Schnittwunden oder Kratzern einfach ein Blatt etwas "anquetschen" und auf die Wunde legen, da heilt es viel schneller.
    Geändert von Andrea Theresa (03.07.2012 um 20:42 Uhr)

  6. #6
    Chrisy
    Gast

    Standard

    mhhh was soll es mir den nun sagen das sie sich den zur zeit so raus sucht dan werde ich für Morgen früh ein bischen mehr sammeln

    Hast du ne Ahnung warum Meine Maus ihre Köttel frisst habe das gerade eben zum ersten mal gesehen, es war nicht der Blinddarmkot sondern ganz Normale Köttel.

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also zum einen ist Spitzwegerich wohl auch sehr schmackhaft, der wird hier auch sehr gerne gefressen also da würde ich primär nicht nach einer Krankheit suchen.

    Kaninchen die ihre eigenen Böbbel essen, also nicht den Blinddarmkot, kenne ich nur wenn sie aus extremen Verhältnissen kommen wo sich sich durch das auffuttern der Böbbel praktisch am Leben erhalten haben, das ist ja bei dir nicht der Fall.
    Vielleicht war es doch ein liegengebliebener Blinddarmkot? Oder ein Böbbel an dem noch irgendwas dran war was sie unbedingt haben wollte?
    Ich hatte das mal das eines meine Tiere die Reviermarkierungsböbbel des anderen gefuttert hat, als wollte es damit ausdrücken: " Das ist noch nicht dein Revier, ich misch da auch noch mit"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •