Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Sexual-Hormone nachweisbar im Blut beim Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Ich kenne diese Tests bei Hunden/Katzen. Da ist der bei Männchen immer recht einfach, da nach der Kastra praktisch kein Testosteron mehr da ist. Daher könnte ich mir vorstellen, dass man zum testen männlicher Tiere in dem Sinne keine wirklichen Referenzwerte braucht.

    Bei weiblichen Tieren ist wohl "komplizierter", da Östrogene nicht nur in der GM gebildet werden und der Abstand zwischen kastriert und unkastriert somit nicht so riesig ist.

    Weiß jemand, ob Tiere ebenfalls über die Haut Östrogen bilden? Bei Menschen ist das so. Deshalb müssen Frauen nach Hormonbedingten Tumoren auch nach einer Total-OP noch länger etwas nehmen/spritzen, dass das Östrogen außer Kraft setzt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    .. da nach der Kastra praktisch kein Testosteron mehr da ist.
    Das stimmt so nicht ganz..
    Denn auch Frauen haben zB. Testosteron im Blut und die haben ja normal keine Hoden. Das Testosteron wird auch in der Nebennierenrinde gebildet.

    Nebennierenrindenzellen
    Die Nebennieren sitzen auf den oberen Polen beider Nieren (siehe Abbildung weiter oben). Sie produzieren normalerweise nur sehr wenig Testosteron, sondern andere Hormone. Wenn aber durch bestimmte erbliche Störungen die Produktion dieser anderen Hormone blockiert ist, dann kann die Hormonproduktion in die falsche Richtung laufen, manchmal auch in Richtung Testosteron. Dieses Krankheitsbild gehört zu den sog. Adrenogenitalen Syndromen, kurz AGS.
    Die Nebennierenrindenzellen können aber auch von Hormonen, die von Tumoren erzeugt werden (ACTH produzierende Tumoren), zur vermehrten Testosteronproduktion angetrieben werden.
    Quelle
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: irgendwo
    Beiträge: 30

    Standard

    Hallo,
    frag mal Almuth, sie hat letztens bei einem sehr unausgeglichenen Zwitter-Kaninchen die Testosteron-Werte messen lassen.

    Lg Sandra

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19
  2. Hormone trotz Kastra oder Tumor
    Von NamKaro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 12:12
  3. MRT beim Kaninchen
    Von Lucy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 12:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •