Hallo,
gerade bei Jungtieren würde ich auch sofort eine Sammelkotprobe abgeben, Fütterung hin oder her. Ich würde einfach auf Nummer sicher gehen wollen.
Alles Liebe für die Kleinen.![]()
ja sie ist ja wieder fit :-)
und nächste woche gebe ich sowieso nochmal eine kotprobe ab![]()
jap genau so würde ich es auch machen/werde ich es auch machen ;-)
huhu =)
fleur geht es super
sie köttelt ganz normal.
mir ist noch eingefallen das es den tag zuvor sehr warm war und sie gurke bekamen. die haben sie zwar auch langsam angefüttert bekommen, aber vielleicht war es dann zu viel für sie.
naja...jedenfalls ist sie weder topfit![]()
Hallo Laurinchen,
da klein Bruno ja nun einen hochgradigen Kokzidienbefall hat, ist Folgendes ganz wichtig:
Gib bitte unbedingt eine Kotprobe (Köttel von drei Tagen) bei deinem TA ab und lasse eine große Kotprobe machen. (Schickt dein TA dann in ein Labor)
Auch wenn sie keine typischen Symptome aufweisen, ist ein positiver Befund nicht auszuschließen. Brunos Köttel sind auch "wunderhübsch". Nicht matschig o.ä.
Kokzidien sind für die Kleinen eine wirklich ernst zu nehmende Sache.
Sollten sie noch behandelt werden müssen, dürfen sie noch nicht kastriert oder geimpft werden. Das wäre deutlich zu viel für so einen kleinen Körper.
Liebe Grüße,
Lena
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen