Im Vergleich zu Nebenwirkungen auf Augensalbe, Baytril / Veracin / Clindamycin finde ich die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion auf MCP beim Kaninchen doch sehr gering.
Hoffe es geht Dir wieder besser? Alles Gute für Dich.
Im Vergleich zu Nebenwirkungen auf Augensalbe, Baytril / Veracin / Clindamycin finde ich die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion auf MCP beim Kaninchen doch sehr gering.
Hoffe es geht Dir wieder besser? Alles Gute für Dich.
huhu,
konnte nur kurz überfliegen. also timmy hatte mal ne magenaufgasung und ich habe fleißig MCP gegeben. wir wunderten uns warum es nicht besser wurde und meine TÄ grübelte die ganze nacht durch. als ich am nächsten morgen kam, meinte sie sie hat endlich die lösung. sie hätte ich die ganze nacht gedanken gemacht und in tausend büchern nachgeschlagen. und zwar bewirkt MCP nach einer zeit, dass der darm aufhört zu arbeiten und sich nur noch auf das MCP verlässt. das ist sehr gefährlich, deswegen musste ich sofort absetzen und schon klappte es wieder und timmy wurde gesund![]()
Aber auch das ist sehr unwahrscheinlich. Ich kenne viele die MCP über einen viel längeren Zeitraum, mich eingschlossen, verabreicht haben und nirgens kam der Darm zum stillstand.
Igendwo gab es ganau zu dem Thema letztens sogar ein Thema....
hmm...ich kann nur meine erfahrung berichten. und nach langem suchen fanden wir herraus, dass MCP diese nebenwirkung hat. es übernommt quasi die komplette funktion des darms, sodass der darm nicht mehr arbeiten muss.
Nach meiner Information unterstützt MCP die Peristaltik des Magens und nicht des Darms.
Ich habe eine Häsin mit einer speziellen Darmerkrankung und für die Peristaltik des Darms könnte ich Resolor geben. Bislang sind wir noch ohne hingekommen.
Ich fände es mal interessant, ob man das nicht bei Darmverstopfung auch geben kann.![]()
ok danke für die antworten..ich hab jetzt kein mcp mehr in meiner wohnung, aus angst das wenn mir schlecht wird ich es doch aus routine wieder nehmekenne mich doch
aber für den notfall bei den hasis habe ich es bei meinen eltern deponiert..
mir geht es wieder gut, hatte nur eine woche lang noch muskelkater^^
MCP wirkt generell Peristaltikfördernd und daher genauso im Darm. Es ist also auch bei Verstopfungen "weiter hinten" oft absolut lebensrettend.
Die "Nebenwirkung", dass es nach längerfristiger Einnnahme zu Darmträgheit kommen soll, habe ich auch schon mal gelesen. Soweit ich weiß, ist das aber nirgens bestätigt. In der Humanmedizin bekommen zB Chemopatienten ja oft über Monate MCP (und gehen danach immer noch aufs Klo).
Ich könnte mir eher vorstellen, dass sich nach längerfristiger Gabe eine Art Ceilingeffekt einstellen könnte. Gehört habe ich das allerdings auch noch nicht.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Meine Freundin verträgt auch kein MCP,als sie das genommen hat dachte sie ihre letzte Stunde hätte geschlagen.Das war ganz schlimm.
MCP soll man ja eigentlich eh nicht geben ohne tierärtzliche Untersuchung.
Meine TA sagt immer das es nicht zu lange gegeben werden darf,aber es soll auf keinen Fall abrupt abgesetzt werden sondern ausgeschlichen werden.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen