Weibchen können in diesem Alter noch gar nicht aufnehmen.
Ich hab mir letztens erklären lassen, dass eine Frühkastration bis zur 10.-12. Woche (da gehen die Meinungen auseinander) geht, egal, ob die Hoden schon da sind, oder nicht.
Viele TÄ machen eine Frühkastration, bei der die Hoden noch im Bauchraum sind, aber die meisten TÄ kastrieren erst, wenn die Hoden abgestiegen sind. Wenn das Kaninchen dabei noch unter 10-12 Wochen alt ist und die Hoden schon da sind, läuft das auch noch unter Frühkastration, weil das Tier zwar schon abgestiegene Hoden hat, aber noch gar nicht zeugungsfähig ist.![]()
Pepper hat mit 4,5 Wochen gerammelt![]()
also ich war bei drei TÄ....die meinte das geht nur wenn die hoden da sind.
Huhu,
das ist in soweit korrekt, dass nicht jeder Tierarzt kaninchenkompetent genug ist um Frühkastrationen durchzuführen.
Woher hast du diese Kennisse Wuschel? Das würde ich gerne mit meinem TA besprechen, der würde nämlich in diesem Fall keine Garantie übernehmen für eine Zeugungsunfähigkeit und zur 6 wöchigen Quarantäne raten.
Das stimmt nicht.
Das mag sein.
Bei meinen unzähligen Frühkastraten konnte man den Winzschnitt in der Bauchdecke kaum sehen, es wurde auch nicht genäht. Eine tägliche Wundkontrolle von Seiten des Halters, 5 Tage AB und ein halbwegs sauberer Untergrund und es gab nie Komplikationen. Dafür müsste sich ein TA aber auf dem Bereich Kaninchen weiterbilden.
In deinem Fall laurinchen würde ich die Tiere sicherheitshalber nach Geschlechtern trennen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen