Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 139

Thema: Elvis - nun beide Ohren betroffen #118

  1. #21
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    also DAS widderproblem schlechthin. ich reinige mittlerweile beide ohren, auch wenn nur das rechte entzündet war. (hatten wir in einem anderen thread nicht mal festgestelt, dass das rechte ohr häufiger betroffen ist als das linke???)
    ob der nystagmus nur rechts war weiß ich gar nicht mehr. aber wenn du das andere ohr ebenfalls reinigst, kannst du mal beobachten, ob die symptome auch hierbei auftreten. wenn nicht, weißt du ganz sicher, dass die gleichgewichtsprobleme vom ohr kommen.
    wenn er aber sowieso schon EC hat, kann das einpullern auch damit zusammenhängen, oder?
    ach man, du arme. immer diese sorgen...

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #22
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ja, dass es fast immer nur rechts auftaucht, hab ich auch gelesen.
    Schon komisch

    Im linken Ohr hab ich einmal versucht zu reinigen, aber da kann ich so gut wie gar nicht reingucken. Das geht auf der rechten Seite viel besser.

    Kann vor dem TA Termin heut Abend glaub ich leider nicht vorher noch spülen, um mal zu testen, ob es auch auf dem anderen Auge auftritt. Oder ob die Gleichgewichtsprobleme auch anfangen, wenn ich es nur in sein linkes gesundes Ohr tröpfel und das kranke ganz in Ruhe lasse, weil dann wüsste ich, dass die Aufregung über die Tropfen und der Stress Auslöser ist.

    wenn er aber sowieso schon EC hat, kann das einpullern auch damit zusammenhängen, oder?
    ^^ja könnte, könnte aber vielleicht davon kommen, weil alle baycox bekommen haben und das total auf den appetit geschlagen hat, und er sich deswegen schlecht fühlt.

    Ich bin heute morgen mit hammer Kopfschmerzen aufgewacht, die einfach nicht weggehen

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde die Kochsalzlösung vorm spülen auf 37° erwärmen, kalte Flüssigkeit ins Ohr zu bekommen ist recht unangenehm.
    Vielleicht rastet er dann nicht so aus.

    Wenn die Ohrenetzündung im Hirn was blockiert kann auch das mit dem einpullern zusammen hängen.....natürlich aber auch mit EC.
    Nässt er denn jetzt dauerhaft selber ein ?

    Für Dich: ein Frühstück und ne Aspirin mit Kaffee ?!
    Geändert von Alexandra K. (26.06.2012 um 11:27 Uhr)

  4. #24
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde die Kochsalzlösung vorm spülen auf 37° erwärmen, kalte Flüssigkeit ins Ohr zu bekommen ist recht unangenehm.
    Und wie mach ich das?

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nässt er denn jetzt dauerhaft selber ein ?
    Nein. Leider nutzt meine andere zum Pinkeln nicht immer das Klo. Sie pinkelt lieber auf den Boden. Bisher war keiner so tolpatschig da immer durchzulatschen, also entweder war Elvis (bis jetzt 3 x) deswegen unten nass, oder er hat sich tatächlich eingepieselt

    Ne Schmerztablette hab ich jetzt genommen, jetzt wird es etwas besser

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kochsalzlösung kannst Du in warmen Wasser erwärmen.

    Du solltest versuchen zu klären ob er sich einpinkelt oder ob er durch Pipi latscht.
    Ich würd dann mal einen Teststreifen durch den Urin ziehen und gucken ob Blut drin ist.

  6. #26
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Es wird wohl vom Ohr kommen. Vermutlich ist ein Loch im Trommelfell. Es ist aber im Ohr alles zugeschwollen, so dass sie nicht mal etwas vom Trommenfell erkennen kann.
    Er bekommt jetzt Cortison, damit es abschwillt. Donnerstag Abend wird dann nochmal geguckt. Wenn das immer noch nicht geholfen hat, könnte man in Narkose mit einer Sonde ins Ohr gucken und mal genau sehen, wie es vor dem Trommelfell aussieht.

    Spülen soll ich das Ohr bis Do jetzt erstmal nicht mehr.

    Sie sagte, es wär sowieso erstaunlich, dass er bei so einer Auflösung der Bulla bisher noch keine Gleichgewichtsprobleme hatte

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kochsalzlösung kannst Du in warmen Wasser erwärmen.

    Du solltest versuchen zu klären ob er sich einpinkelt oder ob er durch Pipi latscht.
    Ich würd dann mal einen Teststreifen durch den Urin ziehen und gucken ob Blut drin ist.
    Ah ja, das ist ne gute Idee.

    Er sitzt momentan auch viel öfter auf dem Klo, das baycox macht ihm ganz schön zu schaffen aber dadrin ist es nie so nass, dass man davon einen nassen Po kriegt.
    Geändert von asty (26.06.2012 um 19:49 Uhr)

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Es wird wohl vom Ohr kommen. Vermutlich ist ein Loch im Trommelfell. Es ist aber im Ohr alles zugeschwollen, so dass sie nicht mal etwas vom Trommenfell erkennen kann.
    Er bekommt jetzt Cortison, damit es abschwillt. Donnerstag Abend wird dann nochmal geguckt. Wenn das immer noch nicht geholfen hat, könnte man in Narkose mit einer Sonde ins Ohr gucken und mal genau sehen, wie es vor dem Trommelfell aussieht.
    Er sitzt momentan auch viel öfter auf dem Klo, das baycox macht ihm ganz schön zu schaffen aber dadrin ist es nie so nass, dass man davon einen nassen Po kriegt. [/QUOTE]
    Wenn er sich selber einnässt ist er immer nass wenn Du ihn hochnimmst und es wird nicht lange dauern bis er wund wird und das Fell ausfällt.

  8. #28
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn er sich selber einnässt ist er immer nass wenn Du ihn hochnimmst und es wird nicht lange dauern bis er wund wird und das Fell ausfällt.
    Immer ist er definitiv nicht nass. Gestern war er nicht nass, heute auch nicht.
    Heute Morgen kamen endlich alle drei sofort angelaufen sind aus dem Gehege rausgelaufen
    Ich hoffe und denke, dass das Einnässen nur vom Unwohlsein kam.

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das klingt doch gut!

  10. #30
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das Cortison hat super geholfen, es ist gut abgeschwollen und man kann das Trommelfell sehen (aber nicht komplett). Sekret sitzt etwas davor aber auf dem Teil was man sehen kann, ist kein Loch drin. Es ist also defintiv nicht zerfetzt oder so.

    Cortison soll ich ab Montag reduzieren und das Ohr muss eine Woche in Ruhe gelassen werden. Augentropfen hab ich noch mitbekommen. Sie hat in Erfahrung gebracht, dass diese dabei helfen könnten, ein evtl. Loch wieder zu verschließen. Was anderes darf in das Ohr nicht rein.

    Nächste Woche soll ich dann mal versuchen etwas zu spülen und gucken, wie es mit dem Gleichgewicht ist.

    Wenns immer noch ist, muss man halt überlegen, was ist schlimmer. Die Gleichgewichtsprobleme für den Moment, oder aber der drinbleibende Eiter

    Das Nachgucken mit dieser Sonde in Narkose, werde ich nicht machen lassen.

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenns immer noch ist, muss man halt überlegen, was ist schlimmer. Die Gleichgewichtsprobleme für den Moment, oder aber der drinbleibende Eiter
    Die Frage ist ja zum Glück einfach zu beantworten.

  12. #32
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    bei joschi hat sich eine abzesskapsel gebildet, die deutlich zu fühlen ist. wenn ich das richtig verstanden habe, ist die aber offen und darin sammelt sich immer der ohrenschmalz und in diesem quasi abgeschlossenen raum können sich die bakterien dann lustig vermehren, so dass es zu den entzündungen kommt. daher ist zweimal wöchentlich ohren säubern pflicht.
    ich frage mich, ob es hier auch sinnvoll sein kann, traumeel regelmäßig als prophylaxe zu geben!?
    alles gute!

    copyright Grit Rümmler 2009

  13. #33
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    ich frage mich, ob es hier auch sinnvoll sein kann, traumeel regelmäßig als prophylaxe zu geben!?
    Warum ??
    Mal abgesehen davon das die Wirkung von Traumeel nicht bewiesen ist setzt man es meines Wissens gegen Schmerzen im Muskel-Gelenkbereich ein ?!

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Traumeel hat eine entzündungshemmende Wirkung, ich setze es auch beim Spülen von Abszessen ein und zwar so, das es erst nach der gesamten Reinigung zum Einsatz kommt und möglichst noch eine Weile vor Ort bleibt, z. B. mit einem getränkten Tupfer.

    Es enthält u.a. folgende Wirkstoffe:

    Calendula, Echinacea, Symphytum, Kamille, Mercurius solubilis, Hepar sulfuris, Arnica, Hamamelis
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Vorgestern,als ich ihm die Augentropfen reingemacht und leicht einmassiert hab, hat er auch Gleichgewichtsprobleme für ein paar Sekunden gehabt, die Tage davor nicht.
    Heute habe ich nach einer Woche wieder etwas Kochsalzlösung reingemacht und massiert (insges. ich glaub 3x jeweils so 2 Tropfen). Ich konnte den Eiter auch gut hochmassieren, es war nur eine geringe Menge, wie sonst auch. Keine Massen, wie ich nach einer Woche erwartet hatte. Dann hat er plötzlich wahnsinnig gekrampft. Sein Kopf war so schief wie es nur ging, richtig verdreht und er drehte sich sofort auf den Rücken und hatte alle Pfoten von sich gestreckt. Sein ganzer Körper war total verkrampft. In dem Moment hab ich gedacht, das wars, er stirbt jetzt. Wir haben ihn dann versucht wieder richtig hinzusetzen, nach ein paar Sekunden wurde es schon etwas besser und ich hab mit meiner zitternden Hand so schnell es ging mit nem Wattestäbchen die restlichen Tropfen Flüssigkeit rausgeholt. Und dann war der Spuk vorbei und er ist zurück in sein Zimmer gelaufen, ganz normal, als wär nichts...

    Können so starke Krämpfe am ganzen Körper auftreten, wenn was ins Innenohr läuft???

  16. #36
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Ich kann nicht unbedingt dazu etwas sagen, aber ich drücke ganz fest die Daumen!!
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  17. #37
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke.
    Weiß keiner was dazu??

    Gestern eine Zeit später hab ich einfach mal sein Ohr hochgehoben, da hat es noch leicht geschmatzt und da fing er an etwas Gleichgewichtsprobleme zu bekommen, beim Fressen und auch beim Laufen. Männchenmachen ging nicht wirklich. Heute Morgen ist ihm wieder nichts anzumerken. Ich trau mich nicht, da nochmal bei zu gehen. Das war soooo schlimm

  18. #38
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Verstehe ich das richtig, dass das Hasi, obwohl die Symptome auch auf E.c. hinweisen, die so wichtige Behandlung nicht bekommt, weil man sich so dermaßen sicher ist, dass es kein E.c. ist, sondern NUR eine Ohrenentzündung ist?

    Warum wird dem Tier eine Behandlung mit den E.c.-Medis verwehrt?

    Elvis könnte auch beides gleichzeitg haben - E.c. und eine Ohrenentzündung...

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Können so starke Krämpfe am ganzen Körper auftreten, wenn was ins Innenohr läuft???
    Ja können sie und so wie es aussieht wirst du bald eine Entscheidung treffen müssen.
    Ohr OP oder ...

    Genauso war es bei Franz ...er hat sich gedreht und gekrampft das war schlimm ... das Innenohr vom Eiter zerfressen..
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  20. #40
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich war gerade bei meiner TÄin. Sie sagte auch, dass solche Krämpfe vom Ohr kommen können

    Ich behandel jetzt trotzdem auch mit Panacur und Vit B. Ich hoffe, das Panacur schlägt nicht auf seinen Appetit.

    Hat Franz denn auch nur gekrampft, wenn du beim Ohr warst oder "einfach nur so"?

    Es ist bei Elvis ja nur dann, wenn ich was in sein Ohr tropfe. Also muss diese Flüssigkeit ihm die Probleme machen. Ich gebe nicht so schnell auf, er ist so gut drauf und hat so viel Freude immer ins Wohnzimmer zu rennen und zu gucken, ob da nicht Obst auf dem Tisch steht
    Sogar gestern eine Minute nach diesem Anfall lief er brummselnd zu seinen beiden Mädels und legte sie zu ihnen.

    Ich soll bei dem Ohr jetzt erstmal nicht mehr bei gehen. Ich denke, ich werde es wohl in ein paar Tagen nochmal versuchen, aber dann nur einmal kurz, und nicht wie gestern minutenlang massieren.
    Geändert von asty (04.07.2012 um 09:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •