Seite 4 von 13 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 244

Thema: Fragen zur Häsinen-Kastration

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    also ich hab meine alle sperarieren müssen nach der op. weil mir der zickenkrieg untereinander zu hoch war und ich angst hatte, dass die narben aufgehen durch jagerei aber DAS ist zum glück nicht bei allen gruppen so.

    ich hab 2x2 weiber kastrieren lassen und hinterher beide seperat in einem 120er gehabt (die haben sich eh nicht viel bewegt. waren froh, wenn sie ihre ruhe hatten), damit ich sehen konnte, wie geköttelt und gegessen wird.
    von den beiden paaren war je eines dabei, was erst nach gut 5-7 tagen wieder richtig auf dem damm war und beide mussten auch 1-2 tage zugefüttert werden.

    in der hinsicht fand ich es zb gut, dass ich die seperat hatte. danach sind sie die damen dann in ein gemeinsames gehege umgezogen. für mich war das die bessere lösung. aber das muss jeder selbst wissen!

  2. #62
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    doppelpost ...

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Wenn die sich nach der OP eh nicht viel bewegen und erstmal schlapp sind, dann wäre es ja vielleicht nicht so schlimm, wenn sie vorübergehend kleiner zieht (in den Käfig beim TA). Da Mümmeline ihre Schwester Maja (die Häsin, die kastriert werden soll) z.B. auch gerne berammelt und dafür auch schon mal jagt, wäre eine Separierung hier die ersten Tage so oder so auch notwendig. Nach 3 Tagen wohl vielleicht nicht mehr, dann würde es reichen, wenn sie die 3 Tage in der Praxis bleibt.
    Geändert von Lunaco (25.06.2012 um 10:53 Uhr)

  4. #64
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Meine Kleine saß auch für ein paar tage im Käfig. Ich musste sie von ihrem Partner trennen, da der kleine Mann (kastr. natürlich) sie nicht in Ruhe lies. Der TK Geruch hat ihn wohl gestört.

    Die neue Klinik hört sich doch besser an. Frag doch mal die nach ihrer Meinung, die 2. Häsin auch gleich zu operieren. (aus den schon genannten Gründen).

  5. #65
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    ich habe meine auch getrennt nach der op, da mottchen vor der op ja völlig außer sich war und einfach die gefahr bestand dass sie durch wieder zum jagen animiert wird.bewegt hat sie sich die ersten tage dann sehr wenig, so dass es meiner dicken wenig ausgemacht hat, für ein paar tage im käfug zu verbringen
    ich finde die option sie drei tage dort zu lassen, garnicht mal so schlecht zumal wenn du eh nicht zu hause bist und dir da unsicher bist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #66
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich bin absoluter gegner von prophylaktischen OP´s!

    In diesem Fall ist das Tier mitten in der Pupertät und ich finde daran nun noch nichts besorgniserregendes und würde nicht operieren.

  7. #67
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Pubertät mit 8 Monaten?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #68
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Pubertät mit 8 Monaten?
    Ja, auf jeden Fall.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich bin absoluter gegner von prophylaktischen
    dem schlisse ich mich an ,weil ein restrisiko bleibt immer,

  10. #70
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich würde es einen Kompetenten TA entscheiden lassen.

  11. #71
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    wieviele ss waren es noch gleich? ich glaube 4 in nur 8 wochen, seagull korrigier mich wenn ich falsch liege. ich finde das geht über das mass an pubertät hinaus und fällt für mich daher nicht unter prophilaktisch
    Geändert von Mottchen (25.06.2012 um 15:13 Uhr) Grund: fehlende buchstaben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #72
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich bin absoluter gegner von prophylaktischen
    dem schlisse ich mich an ,weil ein restrisiko bleibt immer,
    Weil mich so ein "absolut" ja immer reizt - Ihr wärt auch absolute Gegner eines vorzeitigen Todes wegen zu spät erkannten Gebärmuttertumors?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #73
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Gebärmuttertumore bei 8 Monate alten Tieren sind eher unwahrscheinlich! Ich bin auch absoluter Gegner von Tieren die bei einer nicht notwendigen OP sterben.

    Ich würde da halt einfach noch abwarten und nicht gleich schneiden.
    Vorm der OP würde ich es mit einer Hormonspritze versuchen.
    Wenn das Tier 4x in 8 Wochen scheinschwanger war scheint jede Scheinschwangerschaft ja auch nur kurz zu dauern.

    Ist ein Milcheinschuß vorhanden ? Wird ein nest gebaut ? Wie genau läuft es ab?

  14. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ja klar, aber es bleibt doch eine Risikoabwägung zwischen OP jetzt und Gebärmuttertumor in 4-6 Jahren, den die Halterin allenfalls nicht erkennt. Das Risiko der OP selbst wird mit zunehmenden Alter auch nicht weniger, ganz im Gegenteil.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #75
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ja klar, aber es bleibt doch eine Risikoabwägung zwischen OP jetzt und Gebärmuttertumor in 4-6 Jahren, den die Halterin allenfalls nicht erkennt. Das Risiko der OP selbst wird mit zunehmenden Alter auch nicht weniger, ganz im Gegenteil.
    Es bekommt doch aber nicht jedes Kaninchen einen Gebärmuttertumor.
    Mir wiederstrebt es alles mögliche auszubauen nur weil es mal könnte...., ich hab meine Gebärmutter ja auch noch.

  16. #76
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde da halt einfach noch abwarten und nicht gleich schneiden.
    Vorm der OP würde ich es mit einer Hormonspritze versuchen.
    Wenn das Tier 4x in 8 Wochen scheinschwanger war scheint jede Scheinschwangerschaft ja auch nur kurz zu dauern.

    Ist ein Milcheinschuß vorhanden ? Wird ein nest gebaut ? Wie genau läuft es ab?
    hormonspritzen finde ich wiederrum völlig daneben. die beheben das problem nicht, sie verschieben es nur. das habe ich bei feline gesehen. ständige scheinträchtigkeiten, eine hormonspritze hat für ein halbes jahr ruhe gegeben. dann hatte ich endlich nen vernünftigen TA, der eine kastration durchführte. und natürlich war die GM bereits verändert. da war sie 3 jahre alt. mit 7,5 jahren wurde ein mammakarzinom entdeckt, welches im mai entfernt wurde. im august musste ich sie erlösen lassen, da die metastasen innerhalb weniger tage explodierten.

    copyright Grit Rümmler 2009

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wieviele ss waren es noch gleich? ich glaube 4 in nur 8 wochen, seagull korrigier mich wenn ich falsch liege. ich finde das geht über das mass an pubertät hinaus und fällt für mich daher nicht unter prophilaktisch
    Ja, es waren 4 SS in 8 Wochen. Die ersten beiden haben 3 - 4 Tage gedauert. Die beiden letzten 1 - 2 Tage.

  18. #78
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es bekommt doch aber nicht jedes Kaninchen einen Gebärmuttertumor.
    Mir wiederstrebt es alles mögliche auszubauen nur weil es mal könnte...., ich hab meine Gebärmutter ja auch noch.
    und wie oft bist du scheinschwanger?

    copyright Grit Rümmler 2009

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ist ein Milcheinschuß vorhanden ? Wird ein nest gebaut ? Wie genau läuft es ab?
    Milcheinschuss weiß ich leider nicht genau Ein Nest baut sie, indem sie jedes Fitzelchen Heu & Stroh aus dem Gehege ins Häuschen trägt und sie rupft sich massig Fell aus und polstert damit das Nest aus. Am unteren Bauch ist sie deshalb schon recht nackt. Um das Fell mache ich mir jetzt weniger Sorgen, weil es ja nachwächst. Sie kommt mir bei den SS nur jedes Mal recht aufgedreht und gestresst vor.

  20. #80
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wieviele ss waren es noch gleich? ich glaube 4 in nur 8 wochen, seagull korrigier mich wenn ich falsch liege. ich finde das geht über das mass an pubertät hinaus und fällt für mich daher nicht unter prophilaktisch
    Ja, es waren 4 SS in 8 Wochen. Die ersten beiden haben 3 - 4 Tage gedauert. Die beiden letzten 1 - 2 Tage.
    Wurden Nester gebaut oder wie genau äußerte sich das ?

    Die Tiere sind mit 8 Monaten noch sehr jung und genau in dem Alter der Scheinschwangerschaften.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  2. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •