Ergebnis 1 bis 20 von 248

Thema: Fragen zur Häsinen-Kastration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es bekommt doch aber nicht jedes Kaninchen einen Gebärmuttertumor.
    Mir wiederstrebt es alles mögliche auszubauen nur weil es mal könnte...., ich hab meine Gebärmutter ja auch noch.
    und wie oft bist du scheinschwanger?

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es bekommt doch aber nicht jedes Kaninchen einen Gebärmuttertumor.
    Mir wiederstrebt es alles mögliche auszubauen nur weil es mal könnte...., ich hab meine Gebärmutter ja auch noch.
    und wie oft bist du scheinschwanger?
    Frauen haben häufig Brustkrebs und Unterleibskrebs, das gilt als häufigste Todesursache.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    ganz davon ab, wer sagt, dass sie nicht doch etwas an der GM haben könnte?
    ich meine, es gibt auch genügend kinder, die im jugendlichen oder kindes alter maligne tumore entwickeln. wieso sollte es bei tieren anders sein?

    such dir einfach einen kompetenten arzt in deiner nähe und stell ihm das kaninchen vor. man wird ja sehen, was er dann rät (musst dir ja eh einen suchen wegen evtl kastration)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Oh, ich merke schon, das ist ein kontrovers diskutiertes Thema Bei Maja haben die ersten beiden SS wie gesagt länger angedauert und die beiden letzteren kürzer. Mümmeline, ihre Schwester, ist seit Donnerstag zum 2. Mal SS. Bis jetzt hält es bei ihr noch an. Bei Maja tendiere ich schon dazu, es machen zu lassen. Sie tut mir immer echt leid, wenn sie so gestresst und aufgekratz ist. Bei Mümmeline bin ich ehrlich gesagt noch am Überlegen. Die TA-Praxis, die mir Katharina empfohlen hat, macht wirklich einen prima Eindruck. Ich bin schon telefonisch eingehend über die OP vom Arzt informiert worden (alles wie es sein sollte und mir hier empfohlen wurde) und habe diese Woche noch einen Termin zum Vorab-Check und dann OP.
    ohje, dass es hier in eine Pro-und Kontradiskussion ausartet muss ja total hart für dich sein. Für eine Katra in Deinem Fall sprechen doch die SS und dass du ja merkst, dass es deiner Häsin nicht gut geht damit. Ich rate dir sehr auch deine 2. operieren zu lassen (erst recht wenn sie nun auch anfängt). Dann können beide nach der Op gleich zusammen bleiben. Hat meine Freundin bei ihren zwei auch so gemacht. Sie hatte übrigens die gleiche Situation wie du. Eine war oft SS die andere nicht. Operiert wurden trotzdem gleich beide. (riet auch der TA dort).Oft kommt es ja vor, dass Häsinnen sich ab einem gewissen Alter auch nicht mehr so gut vertragen. Sind sie kastriert sind beide harmonischer. Die meiner Freundin übrigens auch. Vorher war Zickenkrieg ohne Ende.
    Jetzt sind sie noch jung und gesund, so können sie die OP viel besser wegstecken als später. Meine Häsin war bis zu ihrer Op 3-4x SS, innerhalb von 3 Monaten. Die letzten 2x nah beieinander. Meine TA war sofort für ne Op. Ihre eigenen Nins kastriert sie auch immer alle.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Danke für Eure Antworten Schön, dass man sich hier mit Gleichgesinnten so gut austauschen kann! Die Mehrheit rät mir dazu, beide Mädels sofort kastrieren zu lassen. Ich tendiere mittlerweile auch dazu. Ich muss sagen, obwohl sich die Mädchen im Großen und Ganzen gut verstehen, rammeln sie sich abwechselnd schon mal ganz gerne gegenseitig. Wenn das nach der Kastration dann auch aufhört bzw. abflaut, wäre ja nicht verkehrt. Ich weiß nämlich nicht, ob das für die Häsin, die gerade gejagt und gerammelt wird, immer so ein Spaß ist

    @Selene77:
    Deine Signatur finde ich total süß!
    Geändert von Lunaco (25.06.2012 um 21:16 Uhr)

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten Schön, dass man sich hier mit Gleichgesinnten so gut austauschen kann! Die Mehrheit rät mir dazu, beide Mädels sofort kastrieren zu lassen. Ich tendiere mittlerweile auch dazu. Ich muss sagen, obwohl sich die Mädchen im Großen und Ganzen gut verstehen, rammeln sie sich abwechselnd schon mal ganz gerne gegenseitig. Wenn das nach der Kastration dann auch aufhört bzw. abflaut, wäre ja nicht verkehrt. Ich weiß nämlich nicht, ob das für die Häsin, die gerade gejagt und gerammelt wird, immer so ein Spaß ist

    @Selene77:
    Deine Signatur finde ich total süß!
    jagen und rammeln werden sie sich auch danach noch hin und wieder, denn das gehört einfach dazu um die rangordung zu klären, aber es wird sicher weniger werden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten Schön, dass man sich hier mit Gleichgesinnten so gut austauschen kann! Die Mehrheit rät mir dazu, beide Mädels sofort kastrieren zu lassen. Ich tendiere mittlerweile auch dazu. Ich muss sagen, obwohl sich die Mädchen im Großen und Ganzen gut verstehen, rammeln sie sich abwechselnd schon mal ganz gerne gegenseitig. Wenn das nach der Kastration dann auch aufhört bzw. abflaut, wäre ja nicht verkehrt. Ich weiß nämlich nicht, ob das für die Häsin, die gerade gejagt und gerammelt wird, immer so ein Spaß ist

    @Selene77:Deine Signatur finde ich total süß!
    Danke


    kann sein, dass es nicht sofort Friede ist, die Hormone die noch im Körper sind , müssen ja auch abgebaut werden. Aber in der Regel wird es besser.
    Lass uns mal wissen, wann die Op ist, dann können wir Daumen drücken. Und wenn was ist, dann frag.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich weiß nämlich nicht, ob das für die Häsin, die gerade gejagt und gerammelt wird, immer so ein Spaß ist
    frag ma meine beiden kerle in der 6er gruppe die haben sich immer genervt vor den weibern versteckt. immer wenn einie hitzig war, fingen die anderen auch an und das manchma nur mit 1 woche unterbrechung .... das war sexueller frust pur, der dann teilweise echt in agressionen unter den weibern ausgeartet ist bei mir.
    jetzt wird hier und da war nochimmer gejagt, aber nicht mehr mit solch einer agressiven verbissenheit wie vorher. vorallem hören sie direkt auf, wenn ich zb "maya nein" sage. vorher haben die nur rot gesehen und auf gedei und verderb gejagt und gebissen. ich muss in der hinsicht wirklich sagen, dass die frauen chilliger geworden sind und bereue es nicht sie kastriert zu haben. auch wenn ich die tage echt angst hatte, dass während der op oder die tage danach irgendwas passiert. weil davor ist man ja leider nicht 100% sicher deshalb waren ich oder mein freund auch 7 tage nach der op zuhause um sie im auge zu haben

    was bei mir auch war, war, dass manche nach der kastra etwas "verwirrt" waren, wegen des hormonhaushaltes, da die grad inmitten eines "hormonschubes" waren, der plötzlich unterbrochen ist. aber leider kann man das bei kaninchen nicht so vorhersagen wie zb bei hunden.
    Geändert von FlockeSam (25.06.2012 um 22:11 Uhr)

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Ich muss sagen, obwohl sich die Mädchen im Großen und Ganzen gut verstehen, rammeln sie sich abwechselnd schon mal ganz gerne gegenseitig.
    Das ist ganz normales Rangordnungsverhalten und wird auch nach der Kastration bestehen bleiben.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist bei meinen Häsinnen, und ich habe eine ganze Menge, nach der Kastration anders gewesen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  2. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •