Ich bin absoluter gegner von prophylaktischen OP´s!
In diesem Fall ist das Tier mitten in der Pupertät und ich finde daran nun noch nichts besorgniserregendes und würde nicht operieren.
Ich bin absoluter gegner von prophylaktischen OP´s!
In diesem Fall ist das Tier mitten in der Pupertät und ich finde daran nun noch nichts besorgniserregendes und würde nicht operieren.
Pubertät mit 8 Monaten?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
wieviele ss waren es noch gleich? ich glaube 4 in nur 8 wochen, seagull korrigier mich wenn ich falsch liege. ich finde das geht über das mass an pubertät hinaus und fällt für mich daher nicht unter prophilaktisch
Geändert von Mottchen (25.06.2012 um 15:13 Uhr) Grund: fehlende buchstaben
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Gebärmuttertumore bei 8 Monate alten Tieren sind eher unwahrscheinlich! Ich bin auch absoluter Gegner von Tieren die bei einer nicht notwendigen OP sterben.
Ich würde da halt einfach noch abwarten und nicht gleich schneiden.
Vorm der OP würde ich es mit einer Hormonspritze versuchen.
Wenn das Tier 4x in 8 Wochen scheinschwanger war scheint jede Scheinschwangerschaft ja auch nur kurz zu dauern.
Ist ein Milcheinschuß vorhanden ? Wird ein nest gebaut ? Wie genau läuft es ab?
Ja klar, aber es bleibt doch eine Risikoabwägung zwischen OP jetzt und Gebärmuttertumor in 4-6 Jahren, den die Halterin allenfalls nicht erkennt. Das Risiko der OP selbst wird mit zunehmenden Alter auch nicht weniger, ganz im Gegenteil.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das ist genau die Risikoabwägung. Ich zitiere nochmals: "Weibliche Kaninchen über 5 Jahren haben ein hohes Risiko auf Gebärmutterkrebs (Adenocarcinoma). Diese Krankheit tötet die meisten weiblichen Kaninchen in den mittleren Jahren. Deshalb sind die meisten alten Kaninchen Männchen."
Bei Menschenweibchen ist Gebärmutterkrebs auch keine bedeutende Todesursache. Die sterben beinahe zur Hälfte an Herzinfarkten und Herzkreislauf-Krankheiten.
Edit: Und weit vor Gebärmutterkrebs als Todesursache kommen Brust und Lunge.
Geändert von april (25.06.2012 um 15:54 Uhr)
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
hormonspritzen finde ich wiederrum völlig daneben. die beheben das problem nicht, sie verschieben es nur. das habe ich bei feline gesehen. ständige scheinträchtigkeiten, eine hormonspritze hat für ein halbes jahr ruhe gegeben. dann hatte ich endlich nen vernünftigen TA, der eine kastration durchführte. und natürlich war die GM bereits verändert. da war sie 3 jahre alt. mit 7,5 jahren wurde ein mammakarzinom entdeckt, welches im mai entfernt wurde. im august musste ich sie erlösen lassen, da die metastasen innerhalb weniger tage explodierten.
copyright Grit Rümmler 2009
Milcheinschuss weiß ich leider nicht genauEin Nest baut sie, indem sie jedes Fitzelchen Heu & Stroh aus dem Gehege ins Häuschen trägt und sie rupft sich massig Fell aus und polstert damit das Nest aus. Am unteren Bauch ist sie deshalb schon recht nackt. Um das Fell mache ich mir jetzt weniger Sorgen, weil es ja nachwächst. Sie kommt mir bei den SS nur jedes Mal recht aufgedreht und gestresst vor.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen