Ergebnis 1 bis 20 von 114

Thema: Neun Chaoten - vielleicht doch noch ein Versuch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Darüber hab ich auch schon nachgedacht - aber vielleicht verteidigt dann jeder "seinen" Raum? Oder sie gehen sich so sehr aus dem Weg, das nix passiert?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  2. #2
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 781

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Oder sie gehen sich so sehr aus dem Weg, das nix passiert?
    Wäre das schlimm?
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Das letzte Mal hat sich einer auf dem Sofa verschanzt und eine ist dazwischen, die hat so lange gebraucht, überhaupt das ganze Wohnzimmer zu entdecken. Zwei laufen nicht auf Laminat und würden wohl gar nicht zum Schlafzimmer gehen - also alles nicht so einfach

    Vielleicht hat ja wer Erfahrung damit *hoff*
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Vielleicht hilft Dir meine Erfahrung: Ich hab ein neues Aussengehege gebaut. Zwei Hasen waren schon eine Woche samt ihrem eigenen Stallhaus drin, als die 5er-Gruppe nachzog, die auch ihr eigenes Haus mitbrachte. Dazu kam noch ein Paar mit eigenem Haus und ein Einzeltier, dem ich sein Klo mit reinstellte, damit von ihm auch irgendwas da ist.
    Ich hab alle Hasen mit Lavendelöl eingeschmiert, damit alle eine gemeinsame Duftnote haben.
    Das Lavendelöl hätte ich mir wahrscheinlich sparen können. Die haben sich ganz normal VG-gefetzt. Übermässige Revierverteidigung hab ich nicht bemerkt. In Deinem Fall, wo so viele neue Hasen dazu kommen, stehen die Chancen für etwas weniger Revierklabaster und mehr Hierarchie-Gekloppe nicht schlecht, vermute ich.
    Ich las einmal von dem Hinweis, das Gehege vorher gründlich zu reinigen, das wäre allenfalls noch eine Option für Dich, und vielleicht kannst Du das Laminat mit Teppichen oder Gummimatten zugänglich machen.
    Viel Glück und Geduld!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Huhu,

    ich hatte meine 5 in dem K-Zimmer vergesellschaftet, wo sie bis dahin schon zu dritt (und davor auch schonmal zu viert) wohnten.
    Das gab wg. des Reviers keinen großen Ärger, ich habe lediglich einige Dinge verändert (Toiletten umgestellt, Läufer auf den Boden), und Kartons reingestellt.
    Mit irgendwelchen Duftölen würde ich nie arbeiten. Ehrlich gesagt, April, ist es mir schleierhaft, wie man darauf kommt.
    Wenn überhaupt würde ich es natürlich halten, und auch wenn das etwas eklig klingt, sagen manche es hilft die Tiere mit dem Urin eines dominanten Tieres der bereits ansässigen Gruppe einzureiben... ob´s stimmt : Keine Ahnung!

    Ich würde entweder den größten Raum nehmen, oder wie Kim vortschlägt, einfach Türen auf Wobei erstes wohl leichter zu "überwachen" wäre.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Nur so zur Info: Das ist jetzt nicht "irgendwelches Duftöl", sondern reines Lavendelöl. Es kommt auf Deine Definition von "natürlich" an, aber in meiner Welt eine sehr natürliche Sache.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ja, mag sein. Ich kenne mich mit diesem Öl auch jetzt nicht aus, aber assoziiere es mit ätherischen Ölen, und diese können ja oftmals sehr intensiv sein. Ggn enen Hauch von Kräutertee hätte ich z.B. keine Angst, aber ich stelle mir bei Lavendel ehrlich gesagt, etwas strenges "penetrantes" vor. Da denke ich dann, dass es den natürlichen Duft so überlagern könnte, dass es nach dem verfliegen zu neuen Rivalitäten kommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •