Sollen sie dann in freier Wohnungshaltung wohnen?
Dann: Türen auf und einfach laufen lassen![]()
Sollen sie dann in freier Wohnungshaltung wohnen?
Dann: Türen auf und einfach laufen lassen![]()
Darüber hab ich auch schon nachgedacht - aber vielleicht verteidigt dann jeder "seinen" Raum? Oder sie gehen sich so sehr aus dem Weg, das nix passiert?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Das letzte Mal hat sich einer auf dem Sofa verschanzt und eine ist dazwischen, die hat so lange gebraucht, überhaupt das ganze Wohnzimmer zu entdecken. Zwei laufen nicht auf Laminat und würden wohl gar nicht zum Schlafzimmer gehen - also alles nicht so einfach
Vielleicht hat ja wer Erfahrung damit *hoff*
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Vielleicht hilft Dir meine Erfahrung: Ich hab ein neues Aussengehege gebaut. Zwei Hasen waren schon eine Woche samt ihrem eigenen Stallhaus drin, als die 5er-Gruppe nachzog, die auch ihr eigenes Haus mitbrachte. Dazu kam noch ein Paar mit eigenem Haus und ein Einzeltier, dem ich sein Klo mit reinstellte, damit von ihm auch irgendwas da ist.
Ich hab alle Hasen mit Lavendelöl eingeschmiert, damit alle eine gemeinsame Duftnote haben.
Das Lavendelöl hätte ich mir wahrscheinlich sparen können. Die haben sich ganz normal VG-gefetzt. Übermässige Revierverteidigung hab ich nicht bemerkt. In Deinem Fall, wo so viele neue Hasen dazu kommen, stehen die Chancen für etwas weniger Revierklabaster und mehr Hierarchie-Gekloppe nicht schlecht, vermute ich.
Ich las einmal von dem Hinweis, das Gehege vorher gründlich zu reinigen, das wäre allenfalls noch eine Option für Dich, und vielleicht kannst Du das Laminat mit Teppichen oder Gummimatten zugänglich machen.
Viel Glück und Geduld!
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Huhu,
ich hatte meine 5 in dem K-Zimmer vergesellschaftet, wo sie bis dahin schon zu dritt (und davor auch schonmal zu viert) wohnten.
Das gab wg. des Reviers keinen großen Ärger, ich habe lediglich einige Dinge verändert (Toiletten umgestellt, Läufer auf den Boden), und Kartons reingestellt.
Mit irgendwelchen Duftölen würde ich nie arbeiten. Ehrlich gesagt, April, ist es mir schleierhaft, wie man darauf kommt.
Wenn überhaupt würde ich es natürlich halten, und auch wenn das etwas eklig klingt, sagen manche es hilft die Tiere mit dem Urin eines dominanten Tieres der bereits ansässigen Gruppe einzureiben... ob´s stimmt : Keine Ahnung!
Ich würde entweder den größten Raum nehmen, oder wie Kim vortschlägt, einfach Türen aufWobei erstes wohl leichter zu "überwachen" wäre.
Nur so zur Info: Das ist jetzt nicht "irgendwelches Duftöl", sondern reines Lavendelöl. Es kommt auf Deine Definition von "natürlich" an, aber in meiner Welt eine sehr natürliche Sache.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Also gestern hab ich angefangen. Da ich grad ein ehemaliges Pflege zurück bekommen hab, ist das auch mit dabei - also nun neun Kaninchen.
Zuerst hab ich alle Türen aufgemacht, aber auch nach längerer Zeit hat das nix gebracht, dann hab ich Küche und Schlafzimmer gesperrt, aber so wie ich das beobachte, werd ich auch die beiden Flure zu machen müssen, denn pro Flur hält sich ein Pärchen auf, die kaum mal zwischen die anderen gehen.
Ein Rammler von einem Pärchen greift alle an, die in seine Nähe kommen.
Am meisten tut mir aber leid die Lulu, das ehemalige Pflegie, sie hat absolute Panik und rennt nur vor allen davon, dabei scheint außer einer Häsin und dem kleinen Agressor von dem einen Pärchen ihr niemand was Böses zu wollen, denn von zwei Rammlern wurde sie heute sogar einmal geputzt.
Sie bekommt die meiste Aufmerksamkeit und ist panisch. Worüber ich mir die meiste Sorge mache, ist, das sie kaum was ißt, von daher hab ich sie gestern mal raus genommen, damit sie Ruhe hat und was ißt, nicht das sie noch Bauchprobleme bekommt.
Ach Mensch, hab auf eine einfachere VG gehofft, aber das scheint eine schwierige und langwierige Sache zu werden.
Und manchmal komm ich mir gemein vor, weil alle vorher zufrieden waren, aber ich halt dachte ne Großgruppe mit freier Wohnungshaltung wäre doch auch prima.
Soll ich nun noch abwarten damit, das ich die Flure zu mache und alle nur noch im Wohnzimmer sind?
Habt ihr noch ne Idee, was ich bei Lulu machen kann, das sie mehr ißt? Bisher schien das Rausnehmen die Lösung, weil sobald ich mich extra um sie kümmer, kommen andere angerannt und sie haut wieder ab.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Ich hab bei Biene die Angst mit Bachblüten ganz gut in den Griff bekommen. Sie hat Aspen und Mimulus und Rock Rose bekommen.
Da gibt es eine BB Mischung für Tiere gg. Angst Nr. 2 vet globuli , da ist das alles drin.
http://apo-fair.com/bin/geossql.pl?S...&Scont=2437250
Ich hab ja ein BB Buch, aber hier kannst du auch mal schauen was paßt, evtl. auch für die anderen.
http://www.bachblueten-24.de/symptome/angst-haben.htm
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Hallo,
erstmal:Das wird bestimmt! Du hast ja bei mir mitbekommen, dass so etwas nicht über Nacht geht - ich hab mir das auch gewünscht! Aber es braucht halt Zeit und irgendwann klappt es doch.
Ich würde erst noch ein paar Tage abwarten, bevor ich groß was verändere. Und das kleine Sorgenkind kannst du ein wenig separat füttern. Hab ich mit Leonie am Anfang auch gemacht. Wenn alle gefuttert haben, dann hab ich ihr immer etwas in erreichbare Nähe gelegt, das hat sie sich dann schnell gemoppst. Nach ein paar Tagen wurde das aber besser und ich hab ihr dann nur noch etwas separat gegeben, wenn es etwas besonders Tolles gab - sonst hätte sie nichts abbekommen, bis sie sich aus der Ecke getraut hat.
Ich drück die Daumen, dass sie sichschnell zusammenraufen!
LG, Nina
Wie schön, das Du mich nun aufmuntern kannst![]()
Das war aber auch ein Ding - als ich geschrieben hatte, kurz danach wurde Lulu ganz ausgiebig von Houdini geputzt und ich erwischte sie beim Heu essen.
Hab sie auch nicht mehr rausgenommen, da sie längst nicht mehr so gestreßt zu sein scheint wie am Tag vorher und steck ihr ständig was zu Essen zu, wenn die anderen nicht aufpassen.
Und auch, nach dem ich geschrieben hatte, lief Teddy - einer von den Pärchen mehr im Wohnzimmer rum.
Also werd ich den Pärchen vorerst die Flure belassen, aber wenn sie sich mit der Zeit zu viel aus dem Weg gehen, kommen sie zu.
Allein das schreiben hat schon geholfenUnd wenn andere Daumen drücken und aufmuntern ist das auch immer prima für die Nerven
Werd mal schauen, das ich heute mal Fotos mache.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Ich drück dir auch die Daumen das es eine große harmonische Gruppe wird
Bei der Anzahl an Tieren kannst aber ungefähr 10 Wochen rechnen
Aber hab ich bei mir auch gemacht, meine vier Zfen sich gerade auch in der gesamten Wohnung(ausser Badezimmer)![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen