Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Max extrem nass um Schnäutzchen und Pfoten, unser Drama vom Freitag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    die gibt's schon auch hier, die Apfelringe habe ich mal in einem Ich-bring-meinen-Kaninchen-was-leckeres-mit-Rausch gekauft,
    ich wollte halt ein Lockmittel im Haus haben, weil die Kaninchen mit geplückter Wiese von der Wiese zu locken, nicht immer funktioniert.
    Hätte ich geahnt, dass sowas passieren kann, hätte ich natürlich keine getrockneten Apfelringe gegeben, logisch.

    Ähm, das war die Antwort auf danies Frage, wieso ich keine frischen Äpfel genommen habe
    Geändert von Fehlfarbe (24.06.2012 um 21:44 Uhr)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    Zitat Zitat von Fehlfarbe Beitrag anzeigen
    die gibt's schon auch hier, die Apfelringe habe ich mal in einem Ich-bring-meinen-Kaninchen-was-leckeres-mit-Rausch gekauft,
    ich wollte halt ein Lockmittel im Haus haben, weil die Kaninchen mit geplückter Wiese von der Wiese zu locken, nicht immer funktioniert.
    Hätte ich geahnt, dass sowas passieren kann, hätte ich natürlich keine getrockneten Apfelringe gegeben, logisch.

    Ähm, das war die Antwort auf danies Frage, wieso ich keine frischen Äpfel genommen habe
    diese "rausche" kenn ich von mir auch dass apfelringe sowas auslösen können, kann ja niemand im vorhinein ahnen. kennen sie sonnenblumenkerne? da kommen meine sofort, sobald ich mit der tüte raschele
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    @ danie: Ja, Sonnenblumenkerne kennen sie auch, aus Sonnenblumenkernen und Haferflocken zieh ich hier schonmal so ne "Kokslinie" das klappt auch ganz gut, ich wollte halt etwas abwechseln, aber die Apfelringe hatten ihre Chance, die werdens wohl nicht mehr:grrr:

    @Simone: das ist ja heftig, die Apfelringe sind ja nicht mal so extrem durchgetrocknet und das wenige Aufquellen hat schon für die Atemnot gereicht

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    Zitat Zitat von Fehlfarbe Beitrag anzeigen
    @ danie: Ja, Sonnenblumenkerne kennen sie auch, aus Sonnenblumenkernen und Haferflocken zieh ich hier schonmal so ne "Kokslinie" das klappt auch ganz gut, ich wollte halt etwas abwechseln, aber die Apfelringe hatten ihre Chance, die werdens wohl nicht mehr:grrr:

    @Simone: das ist ja heftig, die Apfelringe sind ja nicht mal so extrem durchgetrocknet und das wenige Aufquellen hat schon für die Atemnot gereicht
    das stell ich mir gerade bildlich vor.

    was die möhren angeht die werden jetzt auch gestrichen, ich hab ja hier so ein strukturfutter wo eben auch ein bissl getrocknetes gemüse drin ist, und das wird ja dann wohl allesamt so quellen dabei lieben sie es so. wie ist das eigentlich mit erbsenflocken??
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fehlfarbe Beitrag anzeigen
    @ danie: Ja, Sonnenblumenkerne kennen sie auch, aus Sonnenblumenkernen und Haferflocken zieh ich hier schonmal so ne "Kokslinie" das klappt auch ganz gut, ich wollte halt etwas abwechseln, aber die Apfelringe hatten ihre Chance, die werdens wohl nicht mehr:grrr:

    @Simone: das ist ja heftig, die Apfelringe sind ja nicht mal so extrem durchgetrocknet und das wenige Aufquellen hat schon für die Atemnot gereicht
    das stell ich mir gerade bildlich vor.

    was die möhren angeht die werden jetzt auch gestrichen, ich hab ja hier so ein strukturfutter wo eben auch ein bissl getrocknetes gemüse drin ist, und das wird ja dann wohl allesamt so quellen dabei lieben sie es so. wie ist das eigentlich mit erbsenflocken??
    Ich denke das kann mit allem passieren.

    So funktioniert der Heimlich Griff
    http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/176/29/
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    puuuh, unter deinem link kommt ja ne lange Liste mit Trockenfutterunfällen
    wobei die Apfelringe wirklich eher so "hart" wie Gummi sind (nur als Vergleich) aber das hat gereicht zum kleben bleiben und aufquellen....

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    hab dazu auch noch was anderes interessantes gefunden

    http://www.diebrain.de/nh-versuchtrockenfutter.html
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab ja hier so ein strukturfutter wo eben auch ein bissl getrocknetes gemüse drin ist, und das wird ja dann wohl allesamt so quellen dabei lieben sie es so. wie ist das eigentlich mit erbsenflocken??
    Das weiß ich jetzt gar nicht. Von der Zusammensetzung her (Lysin, aufgeschlossene Stärke) sind sie für ein Strukturfutter eigentlich gar keine so schlechte Zutat. Über ein paar wenige, vereinzelte Chips in einer guten Kräutermischung würde ich mir persönlich bei einer Wiesenfütterung da jetzt keinen großen Kopf machen.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab ja hier so ein strukturfutter wo eben auch ein bissl getrocknetes gemüse drin ist, und das wird ja dann wohl allesamt so quellen dabei lieben sie es so. wie ist das eigentlich mit erbsenflocken??
    Das weiß ich jetzt gar nicht. Von der Zusammensetzung her (Lysin, aufgeschlossene Stärke) sind sie für ein Strukturfutter eigentlich gar keine so schlechte Zutat. Über ein paar wenige, vereinzelte Chips in einer guten Kräutermischung würde ich mir persönlich bei einer Wiesenfütterung da jetzt keinen großen Kopf machen.
    bei dem versuch von diebrain, zeigt sich auch dass sie weniger wasser ziehen als gemüse. das heißt zumindest die kann ich drin lassen, aber das gemüse wird ab sofort raussortiert. die bohnen lass ich auch drin, da denk ich mal die haben so nusskonsistenz, da dürfte ja eigentlich auch nix passieren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Die Seite ist toll – gerade auch die Doku in zeitlichen Abständen. Das finde ich viel aufschlussreicher, als meine barbarische Vorgehensweise

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fehlfarbe Beitrag anzeigen
    ich wollte halt ein Lockmittel im Haus haben, weil die Kaninchen mit geplückter Wiese von der Wiese zu locken, nicht immer funktioniert.
    Nimm grobe Haferflocken, darauf fahren alle Kaninchen ab.

  12. #12
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fehlfarbe Beitrag anzeigen
    ich wollte halt ein Lockmittel im Haus haben, weil die Kaninchen mit geplückter Wiese von der Wiese zu locken, nicht immer funktioniert.
    Nimm grobe Haferflocken, darauf fahren alle Kaninchen ab.
    Ja schon, auf Haferflocken stehen sie auch total (s.o.) die Apfelringe riechen halt stärker, hab ich mir gedacht, dann wittern sie eher, dass es Leckereien gibt, ist manchmal schon ein Abenteuer, wenn man 7 Kaninchen gleichzeitig ins Haus lotsen will, wenn der letzte drin ist, ist die erste schon wieder draußen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •