Ergebnis 1 bis 20 von 248

Thema: Fragen zur Häsinen-Kastration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FlockeSam Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    In dem Fall würde ich es mir sogar schriftlich bestätigen lassen.
    machen das nich alle tierärzte?
    Nein leider nicht.
    meine hat das auch nie gemacht. aber bei einer kastration gehe ich davon aus das die gb mit raus genommen wird. in der tierklinik wo ich mal gearbeitet habe hat man bei Katze zwischen sterilisiern (eierstöcke entfernen) und kastrieren (beides entfernen) unterschieden.

    allerdings hätte ich bei meine Tä gerne auf das begutachten der gb gern verzichtet
    Geändert von Sunny3108 (23.06.2012 um 20:10 Uhr)
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Kastration ohne GB entfernen macht m.E. nach keinen Sinn. Ich habe zwei Weiber kastrieren lassen und jedesmal war auch die GB schon verändert (rot, geschwollen, Eiter, Zysten etc. und ich habe nicht lange gewartet). Meine Beiden waren etwa gut ein bzw. zwei Jahre alt bei der OP.

    So eine veränderte GB im Körper zu belassen halte ich für zu gefährlich!

    Meine haben prophylaktisch immer ein AB bekommen, Schmerzmittel für einige Tage. Keine Halskrause, meine TÄ macht die Naht nach innen, da gehen sie eigentlich nicht dran. Ich habe die Kaninchen jeweils in der TB gut ausschlafen lassen und dann gleich wieder zur Partnerin gesetzt. Keine Handtücher etc. Sie leben auf der Dachterrasse und ich habe nur vorher alles noch mal gründlich gefegt und die Klos sauber gemacht.

    Gefressen wurde immer am nächsten Tag, am ersten abend hab ich jeweils gepäppelt.

    Grüße, Lotta

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    Zitat Zitat von Sunny3108 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FlockeSam Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    In dem Fall würde ich es mir sogar schriftlich bestätigen lassen.
    machen das nich alle tierärzte?
    Nein leider nicht.
    meine hat das auch nie gemacht.
    allerdings hätte ich bei meine Tä gerne auf das begutachten der gb gern verzichtet
    mmmh. dann scheine ich ja einen TA zu haben, der aus der reihe tanzt. ich hab sogar von jedem der 4 weiber beim abholen ein op-protokoll bekommen, wo zeiten, medis und so eingetragen waren (auch wenn er die typische ärzteschrift hat )
    aber da muss ich wirklich sagen, dass ich froh bin in einer kleinstadt gleich 2 gute nin-ärzte zu haben. auch was zähne angeht


    was cat sagt ist auch nicht außer acht zu lassen. zumal eine gm-op schon ne große sache ist.

    zu den schmerzmitteln: ich habe 3 tage das vorgeschriebene programm gegeben und dann die metacam-tropfen reduziert und geschaut, wie sie klar kamen. die eine brauchte mehr tage, die andere weniger

    und zum AB: meine haben es nur 5 tage bekommen inkl op-tag
    Geändert von FlockeSam (24.06.2012 um 11:50 Uhr)

  4. #4
    carpe
    Gast

    Standard

    Ich bin eher ein Kastra-Gegner, da es ein großer Eingriff ist und ich schon von vielen Fällen im Internet gelesen habe, wo schwere Komplikationen auftraten, die mitunter auch tödlich verliefen.

    Mein eigenes Weibchen ist kastriert, da es einen Tastbefund gab. Sonst hätte ich es nicht machen lassen.

    Ich war bei Dr. L in Duisburg. Eine Halskrause hatte sie nicht. Dr. L. hat viel Erfahrung mit dem Eingriff, deshalb würde ich dir raten, zu ihm zu gehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von carpe Beitrag anzeigen
    Ich war bei Dr. L in Duisburg. Eine Halskrause hatte sie nicht. Dr. L. hat viel Erfahrung mit dem Eingriff, deshalb würde ich dir raten, zu ihm zu gehen.
    genau deshalb habe ich gefragt, wo sie in NRW wohnt, ich hätte ihr dann auch zu Dr. L. geraten. Der macht das perfekt, habe da schon mehrfach nur gute Erfahrung gemacht

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  2. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •