So lange, bis sie furztrocken sind
Das in den Pflanzen enthaltene Ergosterin ist eine Vorstufe von Vitamin D und geht durch Bestrahlung mit UV-Strahlen in Vitamin D2 über. Das beanntwortet deine Frage jetzt nicht ganz – näheres müsste ich auch erst recherchieren.
Steinpilze und Pfifferlinge wären z.B. noch eine Idee. Wobei unterm Strich mehr dabei herumkommt, wenn sich ab und an doch irgendwie die Möglichkeit ergäbe, dass sie Sonne tanken (z.B. über sowas wie ein offenes (Dach)fenster).
Lesezeichen