Ich habe es mal gemeldet![]()
Ich habe es mal gemeldet![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
So - habe es abgetrennt. Den Threadtitel müsstest du ändern können bei Bedarf - ansonsten melde dich nocht mal.
Alles Gute für den Kleinen!
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Daumen und Pfoten werden für Baldur ganz dolle gedrückt, damit es ihm ganz schnell wieder besser geht!
Alles Gute für den Kleinen, mehr kann ich leider nicht beitragen![]()
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
du arme
ich hoffe es geht wieder aufwärts
Oje, armer Knopf.
Magst Du "Leberwerte sind Pathologisch" mal erläutern? Wie hoch ist der Wert und was wäre Normal (es gibt 2 unterschiedliche Untersuchungsverfahren mit unterschiedlichen Normangaben)
Bewegt er ganz sicher die Beine? Sprich zeigt er Schmerzreflexe beim rein kneifen?
Röntgenbilder werden manchmal zu Kontrastarm geröngt, ich habe da schon ganz gruselige Dinge gesehen. Ein Wirbelbruch kann meiner Meinung daher (noch) nicht ausgeschlossen werden.
Gute Besserung weiterhin.
Ich weiß nicht, welche genau wie hoch waren, der TA hat mir eben am Telefon erklärt, dass alle Enzyme extrem erhöht sind...
Er glaubt auch nicht wirklich, dass die Leber sich regeneriert...
Das Problem ist auch, das es eben so viele Baustellen sind.
Er konnte schon fast wieder halbwegs laufen, bevor er Sonntag wieder schwächer wurde. Er hat auch auf Schmerzreize reagiert.
Das Röntgenbild war gut und kontrastreich (wohl das einzige, was der TA aus MS gut gemacht hat).
Er ist aber zur Zeit nicht Narkose fähig um ihn ins CT oder MRT zu schieben.
Es geht ihm auch leider immer schlechter...
evtl. stammen die erhöhten leberwerte von einem durch den sturz ausgelöstem trauma? das hatte ich vor 1,5 jahren mit joschi. eines morgens lag er völlig apathisch herum. blutprobe ergab erhöhte nieren- und leberwerte, auf dem röntgenbild war eine vergrößerte niere zu sehen. er bekam catosal, renes viscum, schmerzmittel und nux vomica (soweit ich das noch zusammen kriege). sein zustand verbesserte sich recht schnell. ein sicherheitshalber furchgeführter ultraschall zeigte keine auffälligkeiten (mehr) im bereich der nieren und der leber.
offensichtlich muss er ordentlich auf die rechte seite gefallen sein.
copyright Grit Rümmler 2009
Hat denn sonst keiner eine Idee oder Erfahrungen?
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Hmmm, ich kann nur ein schon abgeschriebenes Meerschweinchen "beisteuern", dass mein damaliger TA um Weihnachten rum mit der Bemerkung "Leberversagen, Ketose" schon abgeschrieben hatte. Für den kleinen Kerl habe ich dann Mariendistel und Artischocke getrocknet besorgt, und er hat es auch sofort genommen. Als einziger, der Rest der Truppe hat es ignoriert. Der kleine Mann hat sich damals jedenfalls prima erholt und geht inzwischen langsam ins Rentenalter über ...Insofern denke ich schon, dass der Körper weiß, was er braucht.
Aber ob das als Empfehlung oder Erfahrungsbericht ausreicht? Da spielen doch immer so viele Faktoren mit ... und es ist ja auch nochmal eine andere Tierart.
Er bekommt ja auch Mariendistel in Form von aufgelösten Silicurkapseln
Er frisst immerhin ab und an was (zb mal ne Erdbeere oder Möhrenkraut) und sein Brei nimmt er auch wieder lieber...
Eben hab ich ihn gebadet und danach natürlich gefönt, aber alles bekommt man ja nicht trocken, da hat er fast 15 min sein Hinterbeinchen geputzt...
ist doch schon mal was![]()
Er bekommt Zzt noch Vitamin B s.c.. Wollte demnächst auf orale Gabe (Pulver aus Kapseln umstellen)...
Über Kathis Vorschlag habe ich schon nachgedacht...
Allerdings hatten sich seine Bewegungsabläufe je schon sehr gebessert, dass er jetzt Rückschritte macht, liegt ja daran, dass er keine Kraft hat...
Hätte aber noch eine Frage: Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf die RöBi, die der TA hier in MS gemacht hat?
Du selber nicht, du kannst sie allenfalls ausleihen. Aber jeder andere TA kann sie zur Diagnostik anfordern.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
nein
ich will das nicht lesen
Geändert von dainty (21.06.2012 um 17:58 Uhr)
oh nein![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen