Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Anfänger sucht kreative Gehegebauer :D

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Holzpfosten? Bei Nage-ähnlichen Tieren?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    du kannst auch metall-tischbeine (gibts im baumarkt) nehmen, wenn das in euren wohnungsstil passt.

    ich persönlich würde holzpfosten nehmen, weil sie meinen geschmack mehr träfen... die müssen nciht zwangsläufig angenagt werden, auch wenn das risiko da ist. deswegen ja kompaktere querschnitte, und keine mikado-zahnstocher.

    ich komm na chher noch mal wieder. bin nun vom einkaufen zurück, und muss noch hasis versorgen und mir selbst auch noch dinner machen.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    aber wenn die hasis nen meter hoch spingen...wird das schon wieder schwer mit dem platz nach oben...das war doch nen hohes regal..oder?

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    wenn in der ersten reihe auf 75-80cm höhe nur bücher stehen oder etwas anderes regal-komplett-ausfüllendes, werden die da nict mehr reinspringen. sie dürfen nur keine springhilfe durch davor abgestellte gegenstände haben.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  5. #25
    msfallon
    Gast

    Standard

    Also das ist 1,50m hoch. schon relativ groß. kA wie hoch man so Stelzen bauen kann, dass die noch stabil sind

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von msfallon Beitrag anzeigen
    Also das ist 1,50m hoch. schon relativ groß. kA wie hoch man so Stelzen bauen kann, dass die noch stabil sind
    5-10 meter sind problemlos drin, aber das gehege wird ja nicht im Taj Mahal, sondern in einer Wohnung gebaut.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    Wenn du Hölzer als Pfosten nimmst, oder fertige Metalltischbeine zum drunterschrauben aus dem Baumarkt, dann ist die Höhe sekundär. Da ist dann primär wichtig, welchen Querschnitt die Pfosten haben, und in welchen Abständen du sie stellst und was du an Gewicht da draufpacken willst. Wichtig ist aber UNBEDINGT, daß das regal NICHT alleine auf den Pfosten steht. nicht weil die pfosten es nicht tragen könnten, sondern viel mehr, weil das regal sonst kopflastig würde und umfallen würde. es muss mind. an der wand auch fixiert werden.

    Wenn das Regal länger ist, als 1,50m, würde ich auch einmal in der mitte abstützen, weil es einfach bescheiden aussieht, wenn die regalbretter mit der zeit durchbiegen.


    was steht denn da drinne? bücher? schallplatten? CD's (nicht ganz so schwer)? geschirr? eine steinsammlung? oder stofftiere?

    lg, und gut nacht,
    schiva
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  8. #28
    msfallon
    Gast

    Standard

    Im Prinzip steht dort alles drin: vorwiegend (Uni)Bücher, gesammelte Werke, Andenken an Städtereisen, Mein Kamerazubehör... Also nicht NUR Steine

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Man könnte ja auch die kleinen Lack-Tischchen nehmen. Die sind auf jeden Fall stabil genug, man kann auch 2 übereinander stellen und dann Expedit drauf. Dann hätten sie eine Flitzfläche unten, eine erhöhte Etage und kommen trotzdem nicht mehr in die unterste Regalebene. Und farblich passt es auch.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Bettina C. Beitrag anzeigen
    Man könnte ja auch die kleinen Lack-Tischchen nehmen. Die sind auf jeden Fall stabil genug, man kann auch 2 übereinander stellen und dann Expedit drauf. Dann hätten sie eine Flitzfläche unten, eine erhöhte Etage und kommen trotzdem nicht mehr in die unterste Regalebene. Und farblich passt es auch.
    Das ist eine super-Idee. Alles pfannenfertig, sieht nicht nach Selbstgemurkse aus, das Problem, dass sich die Pfosten instabil zusammen legen ist erledigt.
    Kann man wirklich zwei aufeinander stellen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #31
    msfallon
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das ist eine super-Idee. Alles pfannenfertig, sieht nicht nach Selbstgemurkse aus, das Problem, dass sich die Pfosten instabil zusammen legen ist erledigt.
    Kann man wirklich zwei aufeinander stellen?
    Das habe ich mir grade auch gedacht. Und wäre es nicht besser, wenn man die noch mit einem Bein in der Mitte verstärkt?

  12. #32
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zwei Lack Tische kann man schon aufeinander stellen, ich würde die Füße dann aber auf jedenfall mit extra starkem Leim festkleben...kriegst dann halt leider nicht mehr auseinander aber ist dann fest. Oder sonst mit sehr langen Schrauben die Füße von dem einen Tisch mit der Oberfläche des anderen verschrauben

  13. #33
    msfallon
    Gast

    Standard

    müsste mal feststellen, wie schwer das regal wirklich ist Wenn wir im Wohnzimmer ein zweites Bücherregal haben, kommt meine Lektüre da auch raus. dann wirds ja schon wieder leichter

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Eigentlich gilt ja in dem Fall je schwerer desto besser ... dann verschiebt sich auch nichts so leicht, wenn mal jemand mit Karacho dagegen donnert.

    Aber da gibt es ja genug Möglichkeiten: Schrauben und Leim wurden schon genannt. Du kannst auch Winkel nehmen, evtl. überstreichen. Ich persönlich bin ja ein Fan von doppelseitigem Klebeband. Für fast alle Lebenslagen

  15. #35
    msfallon
    Gast

    Standard

    Ich bin ja ein Ikea-Fan, trotzdem vertraue ich den Pressspan Lack Konstruktionen nicht

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Schiva
    wie hoch könnten deine hasis springen, wie ist dein platzbedarf übern/im/unterm regal?

    Sehr hoch! Denn wenn alles klappt, werden Lotta und Filou dort einziehen. Sie sind zwar bei mir nicht über die Gehegeteile gesprungen, aber schaffen würden sie das locker. Und da beide sehr gern ein hohes Plätzchen einnehmen......wäre so ein Regalfach, noch dazu wenn die beiden Neugierigen da was erkunden können, bestimmt sehr verlockend!

  17. #37
    msfallon
    Gast

    Standard

    Ich würde Ihnen die untere Etage sogar freiräumen, weitestgehend. Und wenn ich nicht will, dass die da reinspringen, schiebe ich da die Ikea 'Lekman' Boxen rein. dann sind die bis vorne zu

  18. #38
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    kannst du die Zimmermasse mal aufschreiben?

    Gruss
    zazi

  19. #39
    msfallon
    Gast

    Standard

    ich bin grade nicht zuhause, aber schätze knapp 3m mal 4,60m

  20. #40
    zazi
    Gast

    Standard

    Schau mal so als Idee:



    Es ist eben schwer weil man nicht weiss wie die Masse genau sind, dann wie gross die Schreibtische sind, ob beide benötigt werden etc.


    Gruss
    zazi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •