Magst DuKohlrabie? Probier mal panierten Kohlrabie, der ist sehr lecker, ganz anders als roher Kohlrabie. Habe da ein cooles Rezept zu, sekunnde:
Kartoffeln
Die Kartoffeln schälen und waschen. Mit Wasser und etwas Salz zum Kochen ansetzen.
Kohlrabi
Ein Ei mit etwas Salz auf einem Teller schlagen. Die Reistaler im Multiboy zermalen und auf einem zweiten Teller legen. Den Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Im Ei und danach in den zermalenen Reistalern welzen. In die Pfanne Öl geben und die Kohlrabischeiben bei geringer Hitze braten, bis sie gar sind. Dies dauert etwa 30min. Zwischendurch wenden.
Gemüse
Etwa 2 TL Margarine (Alsan) in einen Topf geben. Die beiden Zwiebeln schälen und würfeln und dazugeben. Den Herd auf kleine Hitze stellen und die Zwiebeln anbräunen lassen. Die 6 Paprikas waschen, würfeln und nach und nach zu den Zwiebeln geben. Es ist kein weiteres Wasser nötig, da die Paprika genug Flüssigkeit abgeben. Salz udn Pfeffer nach Belieben dazugeben, umrühren und auf kleiner Flamme vor sich hingaren lassen.
Soße
Das Kartoffelwasser nicht weggießen, sondern in einen Topf für die Soße gießen. Dazu zwei große Dosen 180g) Tomatenmark geben und mit einem Schneebesen verrühren. Dann Mehl (etwa 30-50g) auf die Soße schütten und ebenfalls mit einem Schneebesen gut verrühren. Selbiges erfolgt mit einem Ei, und danach mit 2EL Mayonaise. Dies nun auf den Herd stellen und nochmals kurz aufkochen/erwärmen. Während die Soße auf dem Herd steht, von dem Paprikagemüse etwa 20EL des Wassers, was sich im Topf gebildet hat, in die Soße geben. Dadurch entsteht der spezielle Geschmack. Mit tellofix Plus (ohne tier. Fette) oder ähnlichem abwürzen, noch etwas scharfe Paprikapastete (wir importieren diese selsbt aus Ungarn, gibts z.B. Am Halle Saale Hauptbahnhof am ungarischen Stand), andere Pasteten “scharfe Paprika” eignen sich ebenso; sollte dies nicht aufzutreiben sein, eignet sich auch scharfes Paprikapulver “rosen Paprika”) dazugeben und voila. Fertig.
Guten Appetit.
Oder Du könntest Pellkartoffeln mit Quark essen. Sehr lecker. Das Lainöl dazu ist auch sehr wichtig für die Omega 3 Fettsäuren. An Gemüse hast du dann Gewürzgurken, kann man ja auch weglassen, etc.
Ich mache grad nen ganz einfachen Nudelsalat. Nudeln kochen, in eine Schüssel, tomaten waschen und schneiden, dazugeben. Schnittlauch/Zwiebelpiepen dazu, etwas kaltgeschlagenenes Sonnenblumenkernöl, umrühren, fertig.
Lecker ist auch Stopffutter mit Gurkensalat *yammi*
Edit: Kartoffelsalat gibts z.B. auch noch. Einfach soo, ode mit veg. würstchen. Lecker.




Zitieren
Lesezeichen