Ergebnis 1 bis 20 von 322

Thema: eitrige Widderohren - Gentamycin-Erfahrungen 9.14 wieder aktuell bei Merlin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    ich impfe niemals, wenn das Tier in Behandlung ist, schon gar nicht unter AB...ich würde warten, bis das AB 4 Wochen abgesetzt und das Tier wieder ganz gesund ist
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    ich impfe niemals, wenn das Tier in Behandlung ist, schon gar nicht unter AB...ich würde warten, bis das AB 4 Wochen abgesetzt und das Tier wieder ganz gesund ist
    Er wird niemals wieder ganz gesund werden
    Ich habe es grad auch nochmal mit meiner TÄin besprochen, weil ich so unsicher deswegen war.

    Der Grund, warum man während einer AB-Behandlung eigentlich nicht impfen soll, ist nicht das AB an sich, sondern die Infektion, die dahinter steckt. Da es sich hier aber um was chronisches handelt, was niemals ausheilen wird und er ansonsten top fit ist, wurde er jetzt nur gegen Myxo geimpft.

    Die RHD Impfung werde ich dann nächsten Monat machen.

    Ich hoffe, das ist die richtige Entscheidung
    Geändert von asty (12.06.2012 um 18:48 Uhr)

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Eine Impfung wirkt auf das Immunsystem. Der Körper ist "beschäftigt".
    Wenn man ein krankes (egal ob chronisch oder nicht) Tier hat, dann ist dessen Immunsystem schon beschäftigt. Da kann eine Impfung Probleme bereiten, daher kann ich die Aussage Deiner TA nicht verstehen.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Ich hätte auch erst nach Abschluß der AB Behandlung geimpft, auch das AB belastet den Organismus, da muß man nicht noch eine Impfung raufpacken.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Auch ich muss mich diesem Thread jetzt anschließen

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.948

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Auch ich muss mich diesem Thread jetzt anschließen


    Merlin lebt jetzt schon über ein Jahr mit dem Eiterohr. Leider gibt es auch schlechtere Verläufe. Und was noch kommt, weiß man nie.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Auch ich muss mich diesem Thread jetzt anschließen
    Und wieder wieder und wieder Ich hab hier nur Eitertiere

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2007
    Ort: 50769 Köln
    Beiträge: 357

    Standard

    Bei uns werden es auch immer mehr Tiere die Probleme mit den Ohren haben
    Wir hatten so etwas doch früher nicht
    LG von Gaby und den anderen Mitbewohnern unseres Privatzoos

    http://www.kristhofen.eu/bilder/sig_gaby_2009.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •