Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Heut' gabs beim 4er Grüppchen:
    Eisbergsalat, Salatherzen, Wirsing, Chinakohl, Kohlrabi, Kohlrabiblätter, Fenchel, Fenchelgrün, Stangensellerie, Möhrchen, Apfel und Paprika.

  2. #2
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Gleich gibts Abendbrot:
    Giersch
    Wilde Möhre
    Wilder Pastinak
    Wicke
    Breitwegerich
    Rotklee
    Weißklee
    Steinklee
    verschiedene Süßgräser
    Weidenblätter
    Birkenblätter
    Erdbeerblätter
    Johannesbeerblätter
    RIESIGEN Löwenzahn und Unmengen davon
    Apfelblätter bis zum drauf böbbeln...
    Spitzwegerich
    Beifuß

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Pastinak habe ich dieses Jahr noch nicht gefunden

    Aber ich weiß, wo er im letzten Jahr stand. Da sollte ich mal wieder vorbeiradeln
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    hier gabs Wiese und Zweige... und das wird die nächste Zeit so bleiben

    (und ein paar Sonnenblumenkerne, die haben sich gefreut als wäre Weihnachten )

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei uns gab (und gibt es bis zum Winter) Wiese + Heu ad libitum und etwas Nösenberger Strukturmüsli zum Einsperren.

  6. #6
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Heute morgen gab es einen riesigen Berg Wiese und jeweils eine halbe Cranberry. Das totsicherste Mittel um morgens festzustellen, ob irgendwas nicht stimmt und sich einer kränklich fühlt.

    Mittags wird es wieder Wiese geben, sofern der morgendliche Berg in irgendeiner Form sich dem Ende neigt.

    Abends wird es wieder Wiese geben und frische Blätter. Dazu noch eine kleine Menge Sämereien.

    Heu sowie Knabberzweige (zurzeit Haselnuss, Birke, Weide und Apfel) gibt es ad lib
    Geändert von Jana (12.06.2012 um 08:58 Uhr)

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard



    Nur bei mir gibt es die Crannies abends
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •