Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ey du wir haben uns übrigends bei lazarz gesehen...hihi
    haben wir? ohh...

    Warum hast Du nix gesagt???

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Für die 3er Gruppe:
    Wiesenapf, Gemüsenapf, ein bissl Obst (ausnahmsweise) und Trockenfutter


    Für diese Bewohner


    und serviert

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    haben wir? ohh...

    Warum hast Du nix gesagt???
    bin schüchtern

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich frag mich schon die ganze Zeit, wie Ihr das überhaupt macht: gehört die Wiese nicht irgendwem, der daraus Heu machen will oder seine Kühe (Pferde, Schafe, Ziegen) drauf stellen will? Stört es keinen, wenn Ihr da pflückt und pflückt und pflückt?
    ich hab das glück einen sehr großen garten zu haben, der nicht akurat beschnitten wird, sondern auf dem wir wildwiese mit sämtlichen (un)kräutern wachsen lassen (sehr zur "freude" der Nachbarn) da hab ich jederzeit nachschub und muss niemanden fragen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Heut' gabs beim 4er Grüppchen:
    Eisbergsalat, Salatherzen, Wirsing, Chinakohl, Kohlrabi, Kohlrabiblätter, Fenchel, Fenchelgrün, Stangensellerie, Möhrchen, Apfel und Paprika.

  6. #6
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Gleich gibts Abendbrot:
    Giersch
    Wilde Möhre
    Wilder Pastinak
    Wicke
    Breitwegerich
    Rotklee
    Weißklee
    Steinklee
    verschiedene Süßgräser
    Weidenblätter
    Birkenblätter
    Erdbeerblätter
    Johannesbeerblätter
    RIESIGEN Löwenzahn und Unmengen davon
    Apfelblätter bis zum drauf böbbeln...
    Spitzwegerich
    Beifuß

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Pastinak habe ich dieses Jahr noch nicht gefunden

    Aber ich weiß, wo er im letzten Jahr stand. Da sollte ich mal wieder vorbeiradeln
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    hier gabs Wiese und Zweige... und das wird die nächste Zeit so bleiben

    (und ein paar Sonnenblumenkerne, die haben sich gefreut als wäre Weihnachten )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •