und das sollte man nicht so viel füttern oder?
und das sollte man nicht so viel füttern oder?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Kann man vom wilden Kohl eigentlich auch die Wurzeln mitfüttern und oder beides trocknen?
Kann man eigentlich generell von allen Futterpflanzen die Wurzel mitfüttern?
Und dürfen Kaninchen Liebstöckel?![]()
Huhu,
Frage 1 und 2 kann ich dir nicht mit Sicherheit beantworten, da müssen wir wohl auf die Experten warten.
Aber Liebstöckel dürfen sie fressen. Meine nehmen es nur selten. Ist ja auch wirklich sehr intensiv.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ob das jetzt genau eine Gänsedistel ist oder eine andere Distelsorte, kann ich dir nicht sagen, denn für mich sind das alles einfach nur Disteln. Diese in der Mitte kannst du aber verfüttern, die verfüttere ich auch. Schädliche Disteln gibt es m.E. nicht.
Links auf dem Bild dürfte lt. meinem Pflanzenbestimmungsbuch Golddistel sein, Mitte Raue Gänsedistel oder Ackergänsedistel und rechts könnte Dach-/Mauer-Pippau sein.
Auch wenn das so nicht stimmt, kannst du alle 3 Pflanzen von diesem Bild verfüttern.
Wiesenpippau ist das in der Mitte auf gar keinen Fall, da bin ich mir 100%ig sicher.
@ wuschel, das problem oder die eigenart von gänsedisteln ist ja die variierende erscheiningsform.
man findet stark pieksende und garnicht pieksende pflanzen, manche mit harten blättern, andere haben sehr weiche blätter. trotzdem soll es die gleiche art sein.
habe das phänomen bei mir im garten gut beobachten können.
und so hast du völlig recht, nur auf dem betreffenden bild nr.3 ist pippau, das andere sind gänsedisteln. gruß lori
Hallo
darf ich Riesen-Chinaschilf und Rosmarinweide füttern?
VG
ich danke euch![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Kann mir jemand sagen, was das für Blumen sind?
Lt. meiner Schwiegeroma heißen die bei uns im Volksmund "Putscheblume"
2012-06-08_15-15-15_227.jpg
Das müssten Bartnelken sein. Putscheblumenkenn ich allerdings nicht.
@Manuela
Das sind doch sicherlich "Zierblumen" und keine Wildpflanzen, oder?
Zumindest sehen sie so aus.
Ich persönlich verfüttere keine Zierpflanzen, außer meine Kaninchen bedienen sich im Garten selbst davon, wie z.B. von den Rosen.
Nene, im Gottes Willen. Ich möchte die Blumen nicht verfüttern. Bitte nicht falsch verstehen. Wollte lediglich den richtigen Namen wissen. Müssten Zierblumen sein. Die waren schon im Garten, bevor wir das Haus gekauft haben.
Rosen haben wir auch im Garten und da wir diese nicht mit irgendwelchen Insektizidien spritzen, kann ich die auch problemlos verfüttern. Zierpflanzen oder Pflanzen, von denen ich mir nicht sicher bin, verfüttere ich nicht!
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Ralf, gib es zu! Du wusstest, dass das Beifuss ist, sonst hättest Du's nicht neben Deinem Fuß fotografiert.
Die Blätter vom Hahnenfuß sehen so ähnlich aus. Der hat aber gelbe Blüten, der Beifuß nicht.
Mädels ihr seid zu genial. Mauken Pflanze...
Ich werds gleich mal den Rabauken anbieten.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen