Hallo
darf ich Riesen-Chinaschilf und Rosmarinweide füttern?
VG
Hallo
darf ich Riesen-Chinaschilf und Rosmarinweide füttern?
VG
ich danke euch![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Kann mir jemand sagen, was das für Blumen sind?
Lt. meiner Schwiegeroma heißen die bei uns im Volksmund "Putscheblume"
2012-06-08_15-15-15_227.jpg
Das müssten Bartnelken sein. Putscheblumenkenn ich allerdings nicht.
@Manuela
Das sind doch sicherlich "Zierblumen" und keine Wildpflanzen, oder?
Zumindest sehen sie so aus.
Ich persönlich verfüttere keine Zierpflanzen, außer meine Kaninchen bedienen sich im Garten selbst davon, wie z.B. von den Rosen.
Nene, im Gottes Willen. Ich möchte die Blumen nicht verfüttern. Bitte nicht falsch verstehen. Wollte lediglich den richtigen Namen wissen. Müssten Zierblumen sein. Die waren schon im Garten, bevor wir das Haus gekauft haben.
Rosen haben wir auch im Garten und da wir diese nicht mit irgendwelchen Insektizidien spritzen, kann ich die auch problemlos verfüttern. Zierpflanzen oder Pflanzen, von denen ich mir nicht sicher bin, verfüttere ich nicht!
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das ist Sternmiere, Katharina. Lecker
Zu Riesenschilf und Rosmarinweide kann ich nichts sagen, sorry.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wassermiere/ Wasserdarm könnte es sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdarm
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Es gibt viele Arten von Miere und sogar mehrere Sternmiere-Arten. Ich hab's noch mal mit meinem Riesen-Pflanzenführer abgeglichen. Danach ist es Hain-Sternmiere. Wassermiere könnte es auch sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen