man sollte den ganzen Fall der Tierärztekammer melden!
Unglaublich
Bei dem nächsten besorgten Kaninchenhalter erzählt der doch wieder so einen Schwachsinn
man sollte den ganzen Fall der Tierärztekammer melden!
Unglaublich
Bei dem nächsten besorgten Kaninchenhalter erzählt der doch wieder so einen Schwachsinn
Sie hat sich heute noch nicht bei mir gemeldet, weder auf die Frage, wie es dem Mümmelchen geht, noch darauf, ob sie möchte, dass ich mit zum TA fahre.
Morgen ist Feiertag, da wird sich nicht viel tun, bleiben Freitag und Samstag.
Ja, also sie war ja schon einige Male beim TA und hat immer nur so "blöde" Antworten bekommen.
Frage mich woher der TA überhaupt weiß, was das Tier hat, Muss ja eine besondere Fähigkeit haben um das OHNE Urin/Blutuntersuchung, Ultraschall oder ähnlichem feststellen zu können
Also, ich denke auch, dass es sehr dringend ist. Wenn man sich vorstellt, wenn WIR Blut im Urin hätten, dann würden wir sofort Panik bekommen und den nächsten Arzt aufsuchen. So sollte es auch bei unseren vierbeinigen Freunden sein
Mehr als ins Gewissen reden, kann ich aber leider nicht tun
Ohja, solchen Tierärzten sollte man die Zulassung entziehen! Jedenfalls für Kleintiere. Mag sein, dass sie bei Hund & Katz besser Bescheid wissen, ich will es hoffen.
Eigentlich soll dieser TA einen ganz guten Ruf haben, aber wenn ich mir DAS so anhöre ...![]()
Der Tierarzt ist hier aber nur eine Seite der Medaillie, die andere ist der Halter der tatenlos zusieht wie ein Tier leidet anstatt zu einem anderen Arzt zu gehen.
Ich könnte mit einem Menschen keine Freundschaft haben.
Nunja, sie war ja 3x beim Arzt, aber hat dem Arzt eben vertraut.
Ich kenne meine Nachbarn nur als "Menschen", nicht als Chefs, daher kann ich nicht sagen, ob sie ihr frei geben, oder nicht.
Sie arbeitet im Service in einem Restaurant, hat also dementsprechende Arbeitszeiten. Ich persönlich würde mir dann einen Krankenschein holen, oder so, aber so ist eben nicht jeder![]()
Gerade dann sollte es möglich sein entweder Vormittags oder Nachmittags einen TA aufzusuchen ohne das die Arbeit leidet.Sie arbeitet im Service in einem Restaurant, hat also dementsprechende Arbeitszeiten.
Ansonsten kennt man seinen Chef und weiß ob man mit ihm reden kann und die Schicht verschieben kann oder so, ansonsten gibt es eben von vornherein den gelben Zettel.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen