Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Wann fressen eure Nasen am meisten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Das stimmt auch wieder.
    Da habe ich ja noch garnict dran gedacht, aber da ich das grün futter eh immer abwasche befor ich es verfüttere, ist das eig. egal.

    Ja, mit dem hund war ich auch schon draussen, allerdings läuft der bei dem wetter auch nicht gerne, und war dann nur schnell au der wiese auf der anderen strassen seite und dann wieder rein. Und da sammle ich ja nicht.

    Ja, den Nasen hat die Hitze ja auch ganzschön zu schaffen gemacht. deswegen finde ich es auch gut, das es jetzt kühlr geworen ist. Fee ist jetzt auch viel entspannter, denn wo sie jetzt operriert wurde war ja immer so ne hitze, nd sie war nur am Pumpen, da ist ihr dieses wetter denke ich auch lieber

    lg mine

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    ..., aber da ich das grün futter eh immer abwasche befor ich es verfüttere, ist das eig. egal.
    Das kannst du dir sparen, denn wenn du irgendwelche "Bakterien" runterwaschen möchtest, müsstest du das Grünzeug mit heißem Wasser waschen und dann wäre es für die Kaninchen nicht mehr genießbar, weil es "kaputt"gewaschen ist.
    Außerdem schaden so ein paar Krümel Erde/Käfer/Läuse den Kaninchen nicht, im Gegenteil, sie erweitern den Speiseplan.
    Auch Hundeurin ist nicht schädlich.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Auch Hundeurin ist nicht schädlich.
    Mag sein, trotzdem meide ich "Hundelaufstrassen" beim sammeln.

    Hier wird auch fast ausschließlich über Nacht gefuttert. Aber dann auch richtig.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ja ich sammle jetzt auch nicht bewust, an den stellen wo die hunde hin machen, ich habe ja meistens auch jemanden da bei, der mir zeigt wo die Wiese makiert ist und wo nicht
    das ist eig. immer Praktisch, ok, kann auch nervig sein, denn sie will dann ja immer den makierten weg lang, und ich nicht .. und da ich sie nicht frein laufen lassen kann. hat das ja wieder nachteile, vorallem
    fand sie das ja am anfang auch immer doof, diese alle par meter stehen bleiben weil ich wieder irgend was fressbares für die nasen dendekt habe ...
    aber mitlerweile hat sie sich dran gewöhnt, und bleibt dann auch immer ganz brav stehen...

    ich finde das ja auch immer lustig wie die leute einen angucken wenn man dann da mit nen müllbeutel mit grünzeug über das Feld läuft manche blicke sind dann ja schon zum tot lachen, werdet ihr auch oft schief angeguckt ?

    lg mine

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Hier wird auch fast nur Nachts richtig reingehauen, ansonsten werden nur kleine Mengen gefressen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    ich finde das ja auch immer lustig wie die leute einen angucken wenn man dann da mit nen müllbeutel mit grünzeug über das Feld läuft manche blicke sind dann ja schon zum tot lachen, werdet ihr auch oft schief angeguckt ?

    lg mine
    Ist hier nicht anders. Gerade wenn ein älterer Mann durchs Gebüsch schleicht und Kräuter und Gräser sammelt, sind komische Blicke vorprogrammmiert. Allerdings schleiche ich mit meinem Fahrradkorb durchs Gebüsch, damit das Gesammelte auch gut durchlüftet wird. von Beuteln halte ich nicht viel. Evtl. noch Jute, aber die werden auch irgendwann unansehnlich.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    also das kommt, dann wenn ich zuhause bin ja auch direkt aus der tüte aus, und wird dann direkt abgespült im spühlbcken, und dann wird es verpackt, und in den Kühlscharnk gekappt.
    Als 18 Jährige wird man ja auch schon doof angeguckt, und fragen bekommt man auch noch gestellt.
    meine Mama geht ab und an auch sammeln, wenn sie gefragt wird wo für sie sammelt sagt sie immer das es unser mittags essen ist

    Wie die dann immer alle gucken ist eh am besten ..
    die denke dann glaube ich auch das wir noch im mittelalter leben..

    Lg mine

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    ich finde das ja auch immer lustig wie die leute einen angucken wenn man dann da mit nen müllbeutel mit grünzeug über das Feld läuft manche blicke sind dann ja schon zum tot lachen, werdet ihr auch oft schief angeguckt ?

    lg mine
    Ist hier nicht anders. Gerade wenn ein älterer Mann durchs Gebüsch schleicht und Kräuter und Gräser sammelt, sind komische Blicke vorprogrammmiert. Allerdings schleiche ich mit meinem Fahrradkorb durchs Gebüsch, damit das Gesammelte auch gut durchlüftet wird. von Beuteln halte ich nicht viel. Evtl. noch Jute, aber die werden auch irgendwann unansehnlich.


    LG
    Ralf
    ich würde dich auch komisch anschauen

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    also das kommt, dann wenn ich zuhause bin ja auch direkt aus der tüte aus, und wird dann direkt abgespült im spühlbcken, und dann wird es verpackt, und in den Kühlscharnk gekappt.
    Als 18 Jährige wird man ja auch schon doof angeguckt, und fragen bekommt man auch noch gestellt.
    meine Mama geht ab und an auch sammeln, wenn sie gefragt wird wo für sie sammelt sagt sie immer das es unser mittags essen ist

    Wie die dann immer alle gucken ist eh am besten ..
    die denke dann glaube ich auch das wir noch im mittelalter leben..

    Lg mine
    Ach ja die Fragen...letztens nach der Arbeit noch ein bisschen gesammelt...Ältere Dame: "Was sammeln Sie denn da?" Ich: "Futter für die Kaninchen." "Was? Ich hab gedacht die fressen nur Löwenzahn."

    Manche sind aber auch ganz nett

  9. #9
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ist hier nicht anders. Gerade wenn ein älterer Mann durchs Gebüsch schleicht und Kräuter und Gräser sammelt, sind komische Blicke vorprogrammmiert. LG
    Ralf
    .........ich habe so ein grünen Weidenkorb und meine Gartennachbarin sagt dann immer, na Rotkäppchen, gehst du wieder für deine Mümmels Kräuter und Wiese sammeln! Sie zieht mich immer wegen dem Korb ein bischen auf....bin auch nicht mehr die Jüngste Ich weiß ja wie sie es meint auf andere Leute achte ich nicht groß.

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ich finde das immer ganz lustig....
    Wenn die dann immer so gucken als wenn man irgend was anstelt was ganz böse ist.
    Oder wenn man denen schon von den augen ablesen kann was sie denken, das man das später selber isst oder irgend wie so wars.

    Mal gut das ich nicht alleine hier rumlaufe und sammle.
    Sondern meine nachtbarn auch sammeln gehen für ihre schweinchen..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •