Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Ich brauche mal kurz eure Hilfe. Meine Schwester hat Wildwuchs in ihrem kleinen Garten. Links habe ich schon als Gundermann erkannt. Aber rechts erkenne ich als schon mal gesehen, aber bin mir nicht so sicher. Könnte das Hahnenfuss sein?

    netty.jpg
    Das sind genau zwei der Pflanzen, die meinen Kaninchentagesauslauf überwuchern. Denn alles andere wird kurzgefressen und nur die vier Arten Gundermann, Kriechender Günsel, Scharfer Hahnenfuss und Brennnessel bleiben stehen. Sieht aber irgendwie noch hübsch aus, jetzt wo der Hahnenfuss und der Günsel je in einem eigenen Teppich blühen.


    Liebe Grüsse
    Lina
    Hey,

    hast du die Tiere trotz der Pflanzen laufen?
    Ich würde eigentlich gerne trotz allem ein großes Stück abtrennen und die Wutzen durch das Löwenzahnbeet laufen lassen, habe aber wegen dem Gundermann und dem Hahnenfuß irgendwie schiss. Eine bekannte erzählte mir aber auch, dass sie da nicht dran gingen wenn genügend anderes da wäre...
    Als ich begannm die Kaninchen da laufen zu lassen, war es noch nicht so. Da gab es nur wenig Gundermann, Günsel und Hahnenfuss. Aber dadurch, dass meine Kaninchen da jeden Tag grasen und sie weder Gundermann, noch den Hahnenfuss und Günsel in ihrem Gehege für fressbar halten (andere Hahnenfussarten fressen sie) konnten sie sich die beiden Pflanzen im Laufe der Jahre immer mehr verbreiten.

    Mittlerweile herrscht hier eine regelrechte Gundermannplage im Freilauf, die sich nicht einmal durch vertikulieren und Anssähen schnellwachsender Pflanzen dauerhaft beheben liess.
    Die Kaninchen dürfen natürlich immer noch täglich draussen laufen (ist ja ihr Gehege) und sie leisten auch alle Arbeit, dass die Gundermannplage so bleibt . Ab und zu killen sie beim Buddeln mal eine Pflanze, aber im grossen und ganzen Halten sie den Gundelreben und Hahenfusspflänzchen weiter einfach die Kokurrenz vom Leib und verhelfen ihnne zu optimalen Lebensbedingungne, weil sie fein säublerlich alles andere rundherum abfressen und das Unkraut verschonen.

    das fürht zum Ergebniss, dass wir im Kaninchengehege auch Rasenmähen müssen. Aber wenigstens sieht das Gehege sonst schön grün aus.


    Liebe Grüsse
    Lina
    nach oben 

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    das fürht zum Ergebniss, dass wir im Kaninchengehege auch Rasenmähen müssen.
    nach oben 

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Muss nochmal nachhaken.

    Ist das Fingerkraut? Fingerkraut.jpg
    Es wächst bodendeckend auf einer Wiese und hat gelbe Blüten.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Jupp
    nach oben 

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Jupp
    Und kann ichs verfüttern / gibt's was Giftiges was genauso aussieht?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ja, du kannst es ins Gemisch packen. Ich finde die Blattform recht charakteristisch / unverwechselbar. Bzw. ich kenne keine als giftig geltende Pflanze, die dem kriechenden Fingerkraut zum verwechseln ähnlich sieht.
    Geändert von Simone D. (03.06.2012 um 22:12 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Supi, danke
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    das fürht zum Ergebniss, dass wir im Kaninchengehege auch Rasenmähen müssen.
    Gut, genau betrachtet war das auch schon vor der Unkrautüberwucherung so.

    Warum auch harte, hochgewachsene Gräser fressen, wenn Frauchen oder Herrchen doch die viel besser schmeckenden, frische, weichen Gräser mitbringen .

    Ich hab leider keine Fotos mehr, aber es gab vor 3-5 Jahren eine Zeit mit kniehohen, blühenden Gräsern im Kaninchengehege.


    Liebe Grüsse
    Lina
    nach oben 

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    das fürht zum Ergebniss, dass wir im Kaninchengehege auch Rasenmähen müssen.
    Ich muss auch meine "nur" 4qm Grünbereich im Tagesgehege-Bereich mähen, weil sie vor lauter gepflücktem Grünzeug gar nicht dazu kommen, dort die Pflanzen abzufressen.
    Zum letzten Mal mähe ich dort im Früh-Herbst, sodass es nochmal nachwachsen kann, dann haben sie im Winter auch leckeres Grün, wenn ich nicht mehr so viel pflücken kann. Außerdem vergrößere ich dann diesen Bereich, sodass sie ca. 10qm Grünfläche im Winter zur Verfügung haben.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •