Dankeschön
Also der Eddie, der ist topfit.
Über das lange Wochenende habe ich den Eddie den ganzen Tag im Flur frei gelassen. Da seine Wunde ja fast zu ist, besteht da keine Gefahr mehr, daß er sich was verschlechtert. Er schlief viel, putzte sich viel, saß die meiste Zeit in dem Minikäfig (der, den er so gehaßt hat, als er drin eingesperrt war. Nun ist er offen und sooo gemütlich) und ließ die Wunde bis auf ein bißchen drumrum säubern, erstaunlich in Ruhe. Unfug machte er auch keinen
Er ist sehr entspannt dort und wenn ich ihn nachts in seinen Käfig steckte, war er entsetzt und enttäuscht und wütend... Nachdem er sich tagsüber da so friedlich verhielt, keinen Unfug machte, habe ich ihn dann über Nacht dort gelassen und alle Türen verschlossen. Nach 4 Stunden habe ich mir dann angesehen, was er so treibt. Er schlief
. Daraufhin habe ich dann den Durchgang zwischen Wohnraum und Schlafzimmer wie sonst mit dem Gitter abgeteilt, sodaß Eddie dahinter im Flur lief und die beiden anderen vor dem Gitter sich bewegen konnten. Schon mal so zum Kontakt halten. Das ging bisher auch gut. Sie ließen soich da kaum sehen. Zur Zeit bin ich zu Hause und Eddie ist rund um die Uhr da draußen. Stundenweise muß er die Halskrause tragen, damit der Verband eine Zeitlang über der Wunde ist, wenn ich sie gespült und Salbe drauf gemacht habe. Das findet er sehr doof. Aber es steßt ihn nicht mehr so, da er ja frei ist. Er ist auch viel ruhiger als im Käfig, sehr entspannt. Regt sich nicht so auf.
Als ich heute beim Pferd war, ließ ich ihn ebenfalls alleine frei, aber mit der Halskrause und er schlief, als ich zurückkam. Mit der Halskrause fühlt er sich offensichtlich unsicherer. Er sucht dann immer den Käfig auf und bewegt sich wenig. Sobald das Teil ab ist, flitzt er herum. Habe ihn nun noch bis zur Küche gelassen, weil er das gerne wollte und die Tür zum Wohnzimmer mit Gitter, Karton als Sichtschutz und Netz oben, gegen drüberspringen, gesichert. Er hangelt sich immer mal am Karton hoch. Aber wenn ich schimpfe läßt er davon ab. Er möchte zu gerne ins Wohnzimmer.
Hochnehmen geht jetzt fast problemlos. Er läßt sich anfassen, gerne auch mal kraulen und Wunde versorgen oder seinen Poncho geraderücken. Er zappelt schon mal, aber hält relativ still. kein Vergleich mehr zu der Zeit vorher. Allerdings geht es ihm auch gut jetzt, er hat keine Schmerzen und das Loch ist klein. Allerdings immer noch tief. Es geht schnell von außen zu, wenn die Wunde trocken wird. Aber beim Spülen öffnet es sich. Es wird aber noch so einige Tage dauern, denke ich, bis es wirklich von unten hoch zu wird. Daß Eddie nur noch drei Beinchen hat, merkt man ihm nicht an. Er hopst herum wie ein Gesunder. Nur über Hindernisse springen muß er noch ein bißchen üben. Da fehlt noch die Koordination.
Nun muß er sehen, was er draus macht. Gesundpflegen kann ich ihn. Sein Leben leben muß er selber. Wenn er ohne Halskrause unterwegs ist, läßt er schon wieder den frechen GrinseEddie raushängen. Ich hoffe, er ist in Zukunft ein bißchen vorsichtiger, aber fürchte, er bleibt wie er ist, ein kleiner frecher Mistbock, der allen den Stinkefinger zeigt und schnell davon flitzt
![]()
Liebe Grüße von
Maria mit einem fröhlichen Eddie (der gleich wieder die Halskrause draufkriegt![]()



.
) und ließ die Wunde bis auf ein bißchen drumrum säubern, erstaunlich in Ruhe. Unfug machte er auch keinen
Er ist sehr entspannt dort und wenn ich ihn nachts in seinen Käfig steckte, war er entsetzt und enttäuscht und wütend... Nachdem er sich tagsüber da so friedlich verhielt, keinen Unfug machte, habe ich ihn dann über Nacht dort gelassen und alle Türen verschlossen. Nach 4 Stunden habe ich mir dann angesehen, was er so treibt. Er schlief
. Er zappelt schon mal, aber hält relativ still. kein Vergleich mehr zu der Zeit vorher. Allerdings geht es ihm auch gut jetzt, er hat keine Schmerzen und das Loch ist klein. Allerdings immer noch tief. Es geht schnell von außen zu, wenn die Wunde trocken wird. Aber beim Spülen öffnet es sich. Es wird aber noch so einige Tage dauern, denke ich, bis es wirklich von unten hoch zu wird. Daß Eddie nur noch drei Beinchen hat, merkt man ihm nicht an. Er hopst herum wie ein Gesunder. Nur über Hindernisse springen muß er noch ein bißchen üben. Da fehlt noch die Koordination.
. Ich hoffe, er ist in Zukunft ein bißchen vorsichtiger, aber fürchte, er bleibt wie er ist, ein kleiner frecher Mistbock, der allen den Stinkefinger zeigt und schnell davon flitzt

Zitieren
Lesezeichen