Und über das Einstreu macht ihr dann kein Stroh mehr?
Klasse, dann werde ich da gelegentlich mal wieder rumfahren, brauche eh bald Nachschub.
http://www.dinkelstreu.de/
15kg für 13.-
http://www.fressnapf.de/shop/dinkel-streu
15kg für 17.-
Geändert von Alexandra K. (30.05.2012 um 11:55 Uhr)
Dinkelstreu hatte ich schon vor einiger Zeit mal bei FN gesehen. Hatte aber vergessen, mal nach Erfahrungswerten zu fragen. Es ist aber doch um einiges teurer als das Hanfstreu, was wir nehmen.
Das Back2Nature von Hugro hört sich super an. Wäre speziell für unsere wandelnden Sofakissen interessant ... die 2 Swifferchens tragen nämlich trotz schicker Sommerkurzfell-Frisur immer das Hanfstreu mit sich durch die Gegend. Das dürfte mit den Pellets wohl eher nicht passieren.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Wir haben es früher immer über das Internet bestellt.
Zumindest in Herne-Wanne gibt es einen Zooladen, der das Streu vorrätig hat
HUGRO wird in Hagen von
Tiergarten Hagen
Becheltestr. 30
58089 Hagen
und
Ute Golly
Am Gewerbepark 1
27628 Hagen
Telefon: 04746726770
geführt.
Bei uns hier im Fressnapf gibt es das Streu leider nicht.
Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
Sorry Sandra,
du wohnst ja in Hannover, da habe ich mich doch glatt verguckt
Das Händlerverzeichnis gibt leider für Hannover niemanden an.
Geändert von Sarii (30.05.2012 um 12:19 Uhr)
Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
Dann hab ich Dich falsch verstanden
![]()
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
ich sag dazu nix- Suzy hat halt Charakter *g !!
Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen
Kann mir denn jemand sagen ob die gefuttert werden ?
Genau das ist ja das Problem bei Strohpellets, die haben bei manchen ja schon zu üblen Magenüberladungen geführt....
laut Deuka können die verzehrt werden. Sie quellen wohl nicht und sind stark rohfaserhaltig.
Ggf. kann die Frage von einem Züchter, der das seit längerem anbietet beantwortet werden, wenn Du das zügig wissen magst.![]()
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Ich denke ich probier es mal....
Das Dinkelstreu dürfte von der Beschaffenheit meinem bisher verwendetem Granulat recht ähnlich sein:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210
Oder ist die Dinkelstreu so ein Zeug was immer überall rumfliegen wird ??
Ich weiß nicht was Du mit Rumfliegen meinst.
Das sind keine Staubfusseln. So wie ich das von Fotos her sehe und von einem anderen Anbieter (den bei Freßnapf, den ich vsl. am WE testen werde) kenne, sind die nicht so staubig, als wenn man normale Späne als Einstreu (die Kleintiereinstreu) nutzt.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Kleintierstreu z.B. hat kaum Eigengewicht, fliegt also immer überall rum.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen