Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Neue Einstreu von Deukanin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Wir nehmen für das Mümmelörtchen das Back 2 nature von Hugro, das sind ganz weiche Pellets (Holzpellets mögen unsere auch nicht, selbst mit Stroh darüber nicht).

    Es ist sehr saugfähig, riecht nicht, staubt nicht, wird (zumindest von unseren) nicht gefressen und bleibt nicht im Fell kleben
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  2. #2
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Wir nehmen für das Mümmelörtchen das Back 2 nature von Hugro, das sind ganz weiche Pellets (Holzpellets mögen unsere auch nicht, selbst mit Stroh darüber nicht).

    Es ist sehr saugfähig, riecht nicht, staubt nicht, wird (zumindest von unseren) nicht gefressen und bleibt nicht im Fell kleben
    Das klingt super gibt es das beim Fressnapf, weißt Du das zufällig?

    Ich nutze Holzpellets mit etwas Heu drüber, was von meinen Damen auch gut angenommen wird, aber was weicheres für die Pfötchen ist ja nie verkehrt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Wir nehmen für das Mümmelörtchen das Back 2 nature von Hugro, das sind ganz weiche Pellets (Holzpellets mögen unsere auch nicht, selbst mit Stroh darüber nicht).

    Es ist sehr saugfähig, riecht nicht, staubt nicht, wird (zumindest von unseren) nicht gefressen und bleibt nicht im Fell kleben
    Das klingt super gibt es das beim Fressnapf, weißt Du das zufällig?
    Ich nutze Holzpellets mit etwas Heu drüber, was von meinen Damen auch gut angenommen wird, aber was weicheres für die Pfötchen ist ja nie verkehrt.
    Wir haben es früher immer über das Internet bestellt.

    Zumindest in Herne-Wanne gibt es einen Zooladen, der das Streu vorrätig hat

    HUGRO wird in Hagen von

    Tiergarten Hagen
    Becheltestr. 30
    58089 Hagen

    und

    Ute Golly
    Am Gewerbepark 1
    27628 Hagen
    Telefon: 04746726770

    geführt.
    Bei uns hier im Fressnapf gibt es das Streu leider nicht .
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Sorry Sandra,

    du wohnst ja in Hannover, da habe ich mich doch glatt verguckt

    Das Händlerverzeichnis gibt leider für Hannover niemanden an .
    Geändert von Sarii (30.05.2012 um 12:19 Uhr)
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Und über das Einstreu macht ihr dann kein Stroh mehr?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Wir nehmen für das Mümmelörtchen das Back 2 nature von Hugro, das sind ganz weiche Pellets (Holzpellets mögen unsere auch nicht, selbst mit Stroh darüber nicht).

    Es ist sehr saugfähig, riecht nicht, staubt nicht, wird (zumindest von unseren) nicht gefressen und bleibt nicht im Fell kleben
    Das klingt super gibt es das beim Fressnapf, weißt Du das zufällig?

    Ich nutze Holzpellets mit etwas Heu drüber, was von meinen Damen auch gut angenommen wird, aber was weicheres für die Pfötchen ist ja nie verkehrt.
    Ja gibt es... Zumindest in dem wo ich einkaufen gehe.

  7. #7
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Klasse, dann werde ich da gelegentlich mal wieder rumfahren, brauche eh bald Nachschub.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.512

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Und über das Einstreu macht ihr dann kein Stroh mehr?
    Ich habe die Hanfeinstreu und lege immer etwas Stroh dazu (in eine Ecke der Unterschale, aber nicht in die Kloecke) Meine räumen dann eh um, wie es ihnen passt.

    Das Stroh ist aber nur zum Spielen und ankabbern da. Das Hanf ist ja so weich, dass eigentlich kein Stoh nötig wäre.

  9. #9

    Standard

    Hat inzwischen schon jemand Erfahrung mit der Dinkeleinstreu gemacht? Ich überlege ob die vielleicht etwas für die Buddelkiste sein könnte.
    Grüße
    Ariane mit


  10. #10
    Nicole
    Gast

    Standard

    Wir nutzen das Dinkelstreu. Gut, ich mach immer das komplette Klo sauber, aber es hält schon länger als das normale streu

    Den Sommer über werden wir es auf jeden fall nutzen, im winter müssen wir mal schauen

  11. #11

    Standard

    Wird es von deinen Nins gefressen?
    Hatte zu Anfangs Strohpellets und wenn ich das Klo frisch gemacht hatte, wurde erst einmal genüsslich Pellets gefressen.
    Grüße
    Ariane mit


  12. #12
    Nicole
    Gast

    Standard

    Bisher hab ich keinen gesehen, der was gefressen hat

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Ich habe seit etwa einem Jahr nur noch das Bio-Katzenstreu von Winston bei Rossmann gekauft.
    Bin damit super zufrieden. Saugt sehr gut, riecht nicht, staubt nicht und sind schön weiche Pellets aus Zellstoff-Cellulose-Fasern. Ist aber auch mit Duftstoff zusätzlich versehen - könnte ich jetzt drauf verzichten.
    Früher hatte ich Holzpellets. Aber die zerfallen immer so dolle wenn sie nass werden und beim rein und raus hoppeln fliegen die Späne dann durch die Gegend.

    Aber mal was anderes: ich lese hier - stinkt nach 2 Tagen. Wie macht ihr das denn, das Klo 2 Tage lang nicht zu erneuern? Das würde bei mir gar nicht funktionieren. Hab schon ein großes Klo für 2 Kaninchen. Selbst nur einmal am Tag erneuern wäre schon zu wenig. Dann sind da so viele Knödel und Pippi drin - das wäre ein riesen Gematsche.
    Ich streue auch nur noch 2 Seiten vom Klo ein - eben nur da wo sie auch hinmachen. So bleiben die Läufe schön sauber und sie haben die Flächen wo sie rein und raushüpfen immer frei. Mit den Holzpellets früher noch taten mir die Beiden immer leid weil sie auf die harten Dinger hüpfen mussten. Da hat sich das dann so ergeben, anders einzustreuen. Nach kurzer Gewöhnung haben es alle so auch super angenommen und machen auch nur im eingestreuten Bereich - der auch noch recht groß ist.

    Ich erneuere morgens und noch 2 mal abends das Klo und wische dabei auch immer kurz feucht mit einem Zewa durch und mach es wieder trocken.
    Aber selbst wenn ein Raum groß ist und gut belüftet - man soll mindestens einmal täglich den Streu auswechseln. Die scharfen Ammoniakdämpfe vom Urin werden sonst zu stark eingeatmet und können diverse Bronchialerkrankungen sowie Augen/Schleimhautreizungen verursachen, aber auch Hautpilz unter den Läufen, Allergien etc. werden dadurch begünstigt.

    Meiner Meinung nach muss Einstreu also niemals 2 Tage oder länger einem Härtetest standhalten können.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Bei mir reicht alle zwei Tage vollkommen. Ich habe für zwei recht kleine Kaninchen drei Wannen, so ca. 30x20 cm, von denen zwei aber mehr als Klo benutzt werden als die dritte. Deshalb streu ich da auch ein bisschen mehr ein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •