Auf jeden Fall kann nur ein Ohr befallen sein.
Mein Hubert hat das auch an nur einer Seite.
Stronghold alleine hilft aber oft nicht gegen die Ohrmilben und mit
Surolan in die Ohren muss man vorsichtig sein.
Ich drück die Daumen für den TA Besuch.![]()
Wenn es nur eine Reizung durch eingedrungenen Dreck ist, ist es sogar wahrscheinlicher, dass nur ein Ohrt betroffen ist.
Bei Milben ist meist erst ein Ohr betroffen. Bleibt der Befalle länger unbehandelt, wird dann irgendwann beinahe zwangsläufig das andere Ohr auch "angesteckt", weil beim Putzen irgendwann ausreichend Milben übertragen werden.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Du solltest auf jeden Fall beobachten. Stronghold würde ich nicht anwenden, da das Zeug hochgiftig ist und gerade bei Kleintieren viele Schäden mit sich bringen kann. Ich weiß grade nicht mehr was ich genau bekommmen hatte, als mein Pflegie Milben bzw. Ohrräude hatte. Ich kann aber nachschauen, wenn es bei deinem Kaninchen Milben sein sollten. Mein Tierarzt rät auf jeden Fall von Stronghold ab.
Milben sind oft nur auf einer STelle zu finden und hinterlassen kleine schuppige "Krümel". Die Milben vermehren sich dann jedoch recht schnell und können von einem Ohr in das andere Ohr wandern und somit sind dann irgendwann natürlich auch beide Ohren betroffen.
Wuschel: Mein Tierarzt sieht das wohl anders und verschreibt das Medikament bei Kleintieren nicht, da er es als hochgiftig ansieht. Frontline ist ebenfalls nicht gut, da hast du Recht.
Ich kenne es auch so wie Wuschel. Stronghold wird oft angewendet und ich habe noch nie gehört, dass es da Probleme bei Kaninchen gibt. Frontline wirkt wirklich toxisch bei Kaninchen.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen