Ergebnis 1 bis 20 von 132

Thema: Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich lass die dran....außer diese riesigen Dornen (ca. 10 cm) an dem Busch von dem mir der Name nicht einfällt aber auch nur weil ich mir schon mal fast die die Hand durchbohrt habe


    Noch eine Frage zum Mohn: redet ihr von allen Mohnarten oder nur bestimmte die ihr füttert?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage zum Mohn: redet ihr von allen Mohnarten oder nur bestimmte die ihr füttert?
    Ich hab bis jetzt nur Klatschmohn gefunden, der überall bei den Feldern wächst und jetzt gerade so schön blüht.
    Den füttere ich täglich in der Mischung.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    In einer guten Wiesenmischung kann man Mohn füttern, wird auch gerne gefressen.
    Rosen sind ein sehr gutes Futter.
    Pfingstrosen hab ich im Garten, werden aber nicht gefressen, schmecken anscheinend nicht.
    Normale Rosen mögen sie sehr.
    von normalen rosen kann man alles geben gelle?!
    was den mohn angeht, ich weiß garnicht was das für mohn in meinem garten ist ich bin ein pflanzenschmock
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Ja, Rosen kann man komplett füttern.

    Wie sieht der Mohn in deinem Garten aus? Google mal Mohn, ich denke, das du Klatschmohn hast, der ist sehr häufig.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    scheint gartenmohn /schlafmohn zu sein, der ist hier auch nicht wildwachsend, sondern wurde von der vorbesitzerin angepflanzt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    scheint gartenmohn /schlafmohn zu sein, der ist hier auch nicht wildwachsend, sondern wurde von der vorbesitzerin angepflanzt
    Schlafmohn hab ich gestern gelesen, dass er beim Menschen zu Durchfall und Erbrechen führen kann. inwiefern das auf Kaninchen zu trifft weiß ich nicht. Allerdings gilt Mohn als Droge weswegen ich Angst hätte ihn zu füttern...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Ha. Beitrag anzeigen
    Allerdings gilt Mohn als Droge weswegen ich Angst hätte ihn zu füttern...
    Die "Droge" ist ja nur in den Samenkapseln. Meines Wissens wird Opium aus dem getrockneten Milchsaft der Samenkapseln gewonnen, auch sollen geringe Anteile Morphin in den Samen sein.

    In diesem Fall gilt wieder: Die Menge macht das Gift!
    In einer guten Mischung sind ein paar Mohnpflanzen kein Problem.

  8. #8
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.150

    Standard

    Schlafmohn würde ich nicht verfüttern. Das enthält viele Alkaloide, die bekannsten davon sind Morphin und Codein. Aus Schlafmohn werden ja auch Herion, Opium und Morphium hergestellt. Alle Produkte, die aus Schlafmohn hergestellt werden, fallen unter das Rauschmittelgesetz.

    Klatschmohn verfüttere ich, allerdings im großen Gemisch. Der ist auch weitaus weniger "giftig"
    Geändert von Jana (27.05.2012 um 14:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •