Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: nitrit im urin

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard nitrit im urin

    Hallòchen...damit mir nicht langweilig wird hat puh sich was neues einfallen lassen.
    Seid ner woche pinkelt sie ab und an so orange-rot. habe dann so nen teststreifen rein und der hat erhöten nitrat angezeigt. und das spricht ja für ne blasenentzündung. woher bekommt sie sowas? erst entzündung am auge. dann zunge. dann zähne und jetzt blase..alles in den letzten 2-3 monaten..vorher nie etwas.....wie sieht da die behaldung aus??

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    War Nitrit oder Nitrat erhöht?

    Bei einer massiven Entzündung finden sich eigentlich immer Leukozyten.

    Der TA wird die Blase ausmassieren, nochmals prüfen. Ggf eine Probe unter dem Mikroskop anschauen oder weg schicken.

    Sollte sich Dein Verdacht bestätigen, würde das mit Antibiotikum behandelt.

    Lg
    Simone

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    heut hat ist es wieder normal, aber auf dem test streifen steht nitrit.
    aber wenn bakterien da sind gehen die ja nicht von jetzt auf gleich weg..oder?

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    wie frisch war denn der urin den du getestet hast?

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Und welche Teststreifen benutzt Du? Bei positiven Befunden mache ich immer einen zweiten.

    Bei unsicherheiten zum TA und wie oben beschrieben, abklären lassen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    hab jetzt insgesamt 3 gemacht.
    jeden tag einen, die ersten beiden waren bei verfärbten urin der ein paar minuten alt war.
    und der 3. heut bei normalen urin direkt nach dem pipi machen, und der erste war minimal positiv auf nitrit, der 2. ganz eindeutig, und heut negativ.
    sie benimmt sich auch ganz normal, läuft rum, futtert,..

    das sind ganz normale aus der apotheke, die auch auf blut und und testen. war alles negativ bis auf nitrit

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bekommt sie evtl. Löwenzahn, Karotten oder Rote Beete?
    Das kann auch den Urin verfärben.
    Bei so unterschiedlichen Testergebnissen würde ich eher denken, dass dem Kaninchen nichts fehlt.
    Ich wär noch gar nicht auf die Idee gekommen, bei verfärbtem Urin solche Teststreifen zu benutzen. Ich würde zuerst an die Fütterung denken und dann zum TA gehen, wenn es nicht an der Fütterung liegt und sich das Tier ansonsten ganz normal verhält.

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard

    Comburstix?

    Ich würde es beobachten nochmals stixen und bei widerauftreten am Dienstag zum TA fahren, sicher ist sicher.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ich dachte auch erst das es vom grünzeug kommt weil sie fas jeden tag drausen waren, aber es kam nur von puh und so lange, fast ne woche..darum hab ich dann den test gemacht...hatte mich etwas iritiert..ich warte erst mal ab bis montag glaube ich..

    habe mir die teststreifen eigentlich so fürn notfall geholt, falls doch mal blut dabei ist..kann man ja auch für sich selbst nutzten

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Comburstix?

    Ich würde es beobachten nochmals stixen und bei widerauftreten am Dienstag zum TA fahren, sicher ist sicher.
    ne combur glaub ich..hab grad geschaut bin dann aber gegen den tisch beim rückweg gelaufen und habs jetzt wieder halb vergessen

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    ich dachte auch erst das es vom grünzeug kommt weil sie fas jeden tag drausen waren, aber es kam nur von puh und so lange, fast ne woche
    Naja, wenn Puh "mehr" oder "anderes" Grünzeug gefressen hat, als die anderen, dann kann es sein, dass nur Puh verfärbten Urin hat.
    Und wenn er jeden Tag davon frisst, dann ist auch der Urin jeden Tag verfärbt.
    Das weiß ich jetzt natürlich nicht, wann er zum letzten Mal sowas bekommen hat.

  12. #12
    Frasim
    Gast

    Standard

    Eigentlich hätte ich noch weitere abweichende Werte erwartet, aber Nitrit kommt nicht von der Fütterung.

    Es kann sich wohl durch Coli Keime zu Nitrat verändern, aber alles in allem würde ich das sicherheitshalber abklären lassen.

    Ich vermute sogar eher einen Zufallsbefund, denn das der Urin rötlich - bräunlich ist, ist ja erstmal nicht unnormal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. Urin ist rot
    Von kleiner Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •