Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Gewichtsabnahme - Ursache gefunden: EC :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Blutergebnisse bekomme ich morgen... Heute war die TÄ nicht zu erreichen bzw hat sie angerufen, als ich arbeiten war und danach hab ich sie nicht ans Telefon gekriegt

    Flocke wiegt 30 Gramm weniger als vorgestern. 940 Gramm.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Blutergebnisse können doch auch die Assistenten rausgeben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    Blutergebnisse können doch auch die Assistenten rausgeben
    Der sagte mir, dass sie mich zurückrufen wird....

    Ich geh hier schon vom schlimmsten aus.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taitje L. Beitrag anzeigen
    Flocke wiegt 30 Gramm weniger als vorgestern. 940 Gramm.
    Oh je, das hört sich ja nicht so gut an, wenn das Gewicht "stetig" leicht runter geht.
    Bin schon auf die Laborergebnisse gespannt.
    Hoffentlich geht alles gut, ich drück die Daumen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Danke

    Ich hoffe einfach, dass die Blutergebnisse IRGENDWAS offenbaren, was aber leicht in den Griff zu kriegen ist... Denn alles andere haben wir ja untersucht...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Die Verunsicherung hätte man dir mit einem kurzen "ist positiv" oder "ist negativ" nehmen können
    Dann wüsstest du wenigstens, woran du bist.

    Ich denke, wenn das Ergebnis positiv wäre, hätte man dich auf jeden Fall schon zurück gerufen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    Ich denke, wenn das Ergebnis positiv wäre, hätte man dich auf jeden Fall schon zurück gerufen
    Du meinst positiv im Sinne von "nichts gefunden"? Denn das denke ich auch...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    "Positiv" wäre, wenn sie etwas gefunden hätten, also ein "positives" Testergebnis. Dann hätten sie dich aber sicher informiert.
    Bei EC verliert man ja keine Zeit - auch nicht "nur" einen Tag
    Geändert von Christina (24.05.2012 um 20:21 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Flocke hat einen sehr hohen EC-Titer. Scheiße.

    Die TÄ lässt vom Labor nochmal die genauen Nierenwerte bestimmen (bis jetzt haben wir eben nur konkret den EC-Titer getestet), bekomme ich morgen und dann kann ich auch Medikamente holen.

    Ich habe noch etwas Panacur zuhause, soll ich damit schon anfangen heute? Ich bräuchte dann mal die Dosierung

    Muss ich sonst irgendwas beachten? Kann Flocke auch mit EC weiter mit ihren beiden Jungs draußen auf dem Balkon leben? Ich kenne mich nicht aus mit dieser Krankheit....



    Die TÄ fragte, ob ich noch weiter zufüttere, da Flocke ja weiter abgenommen hat. Ja, gestern habe ich gepäppelt, aber ich frage mich.... Das ist ja keine Lösung für die Dauer... Es wäre, wenn es so weitergeht, ja fast nur noch eine "Lebensverlängerungsmaßnahme", und ich frage mich, ab wann ich die Grenzen zur Tierquälerei dann überschreiten würde... Oh man

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taitje L. Beitrag anzeigen
    Die TÄ fragte, ob ich noch weiter zufüttere, da Flocke ja weiter abgenommen hat. Ja, gestern habe ich gepäppelt, aber ich frage mich.... Das ist ja keine Lösung für die Dauer... Es wäre, wenn es so weitergeht, ja fast nur noch eine "Lebensverlängerungsmaßnahme", und ich frage mich, ab wann ich die Grenzen zur Tierquälerei dann überschreiten würde... Oh man
    Wie weit das Lebensverlängerungsmaßnahmen sind, weiß ich nicht.
    Ich würde allerdings nicht mit Brei zufüttern, wenn sie ansonsten selbständig frisst, sondern ihr gesondert jeden Tag 1-2 TL grobe Haferflocken gegen den Gewichtsverlust geben statt eines Päppelbreies.

  11. #11
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Zitat Zitat von Taitje L. Beitrag anzeigen
    Ich habe noch etwas Panacur zuhause, soll ich damit schon anfangen heute? Ich bräuchte dann mal die Dosierung
    Die Dosierung hast du sicher schon bekommen?

    Muss ich sonst irgendwas beachten? Kann Flocke auch mit EC weiter mit ihren beiden Jungs draußen auf dem Balkon leben?
    Ja kann sie im Moment noch, wenn die Jungs lieb zu ihr sind.
    Im Herbst/Winter muss man dann mal sehen, ein E.c. Kaninchen, das an Gewicht verliert, ist bei Kälte im Haus besser aufgehoben.

    Die TÄ fragte, ob ich noch weiter zufüttere, da Flocke ja weiter abgenommen hat. Ja, gestern habe ich gepäppelt, aber ich frage mich.... Das ist ja keine Lösung für die Dauer... Es wäre, wenn es so weitergeht, ja fast nur noch eine "Lebensverlängerungsmaßnahme", und ich frage mich, ab wann ich die Grenzen zur Tierquälerei dann überschreiten würde... Oh man
    Bei mir bekommen E.c. Kaninchen, die Probleme haben, das Gewicht zu halten, auch kalorienreiche Sachen wie Haferflocken, diese Kugeln von Vitakraft (Regular Special oder Best Age), oder auch Bunny Basics, das man gut einweichen kann.

    Mach dir mal noch keinen Kopf, was die "Grenzen zur Tierquälerei" betrifft.
    Vielleicht magst du bei Gelegenheit mal einen Blick auf meine HP werfen, z.B. auf diese Seite:

    Kaninchen mit Behinderungen

    Oder schau auch mal hier rein:

    Was ist Lebensqualität?

    Auch wenn sich das Leben von Kaninchen mit E.c. manchmal durch verschiedene Symptome verändert,wenn sie in gewisser Hinsicht eingeschränkt sind, so bedeutet das nicht zwangsläufig, dass sie keine Lebensqualität mehr haben.

    Ich drücke euch die Daumen, und ruf mich gerne an, wenn du Fragen oder Sorgen hast! (04550/760)
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Befall mit Brotkäfer - Ursache gefunden - Tierfutter
    Von Mecki-Maya im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 14:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •