Morgen sollten ja eigentlich die Fäden bzw. Klammern gezogen werden. Eigentlich. Eddie hat die Fäden in Sekunden des Nichtbeobachtens ohne Halskrause dann schon mal gestern gezogen. War grundsätzlich OK. Die wären gestern vom Ursprung her eh dran gewesen und die Wunde ist da zu und absolut schön verheilt. Die später gesetzten Klammern hat er nicht rausbekommen in kurzer Zeit.
Leider fiel mir gestern morgen dann auf, daß beim Spülen der offenen Stelle die Flüssigkeit darunter an den geklammerten Stellen herauslief . Was sagt uns das? Die Wunde ist da auch nicht zu .

Also heute vor der Arbeit wieder die Weltreise über die A2 zur Tä . Diesmal ohne Stau...

Die Klammern kamen nun auch raus. Nun haben wir eine offene Stelle von ca. 3 cm. Tä hat noch etwas weißes neu gebildetes Bindegewebe entfernt. Innen ist alles schön verheilt. Die Wunde außen in der Haut ist auch am Heilen, daher auch so rot. Wunde soll weiter gespült werden, aber offen bleiben und gerne trocken werden. Also sollte auch ohne Verband bleiben. Sie muß nun von innen heraus zuwachsen. Die Stelle über dem Schultergelenk ist grundsätzlich schwieriger. Dazu kommt die Lebhaftigkeit des lebenden Objektes, sein ständiges Bewegen.

Das heißt im Klartext, der Eddie muß noch ca. 10-14 Tage Geduld haben mit Einzelhaft und Halskrause .

Dabei gehts ihm sonst richtig gut. Der platzt vor Energie. Ich hatte ihm gesagt, er muß noch bis diese Woche Geduld haben. Und nun geht es noch weiter. Der dreht am Sender. Wenn ich ihn hochnehme, tritt er um sich. Inzwischen versucht er, selbständig die Krause abzubauen. Dazu beißt er das Halteband um den Hals durch. Weiter ist er bisher nicht gekommen, da die Krause eng genug ist. Nachdem ich das Halteband enger gebunden hatte, ist ihm das hinter die unteren Schneidezähne gerutscht und er hing da geknebelt mit geschwollener Unterlippe. Also wieder lose gebunden und mit Gewebeband überklebt. Da kommt er (noch) nicht dran. Ich habe dann noch so einen Halskragen bestellt für den Freilauf. So wie er sich aufführt, vermute ich aber, daß das Teil nur eine kurze Lebensdauer haben wird. Er kriegt alles klein . Ich überlege noch, ob ich ihm einen Maulkorb anlege .

So einen verrückten Patienten hatte ich in 40 Jahren noch nie nicht! Und da war so einiges dabei.
Wir haben die Schnauze voll von dem ganzen Gemache. Hoffentlich hat das wirklich bald mal ein Ende.

Total abgenervte Grüße von
Maria