Ergebnis 1 bis 20 von 298

Thema: Vier Kastrate und ein Weibchen geht das gut ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    ich denke ich werde es einfach versuchen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    ich denke ich werde es einfach versuchen
    genau trennen kannst Du immer noch, FALLS es nicht klappt

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich hab mit mehr Kastraten auch gute Erfahrungen.
    Meine 6er Gruppe (5m, 1w) hat damals auch gut funktioniert.
    Meine 8er Gruppe jetzt mit 5m, 3w geht auch gut und die 3er Gruppe (2m, 1w) geht auch.
    Einfach ausprobieren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Momentan sage ich auch immer das Gleiche

    Aber ich sage es doch so gerne:

    Kastratenüberschuß ist gut für jede Gruppe.
    Die Jungs bringen Ruhe rein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    danke jetzt noch ne andere frage wie lange muß ich warten mit der vg wenn ich das weibchen das in der gruppe ist kastrieren lasse und den neuen rammler auch
    muß ich dann auch 6 wochen einhalten ???

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Nach 3 Wochen Krieg habe ich durchgehalten und es funktioniert lagsam aber sicher. Ein Mädel (Terrorzicke) und 4 Kastraten (völlig unterschiedliche Charaktere und Alter).
    Ich würde es ausprobieren und etwas mehr Geduld haben als bei einer 2er ZF.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, in so einer Gruppe ist mehr los - das muß nicht unbedingt Stress sein, aber bei meinen Pärchen denke ich manchmal, dass denen langweilig ist, den ganzen Tag aneinandergekuschelt rumliegen!!
    L.g.
    Claudia

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    wie lange sollte ich warten nach der kastration von beiden bis ich sie in der gruppe vergesselschaften kann muß ich die kastra frist dann auch einhalten

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    wie lange sollte ich warten nach der kastration von beiden bis ich sie in der gruppe vergesselschaften kann muß ich die kastra frist dann auch einhalten
    Du wirst auf jeden Fall eine Kastrafrist einhalten müssen. Denn wenn es ein erwachsenes Böckchen ist, spielen bei dem noch eine Weile die Hormone verrückt und er würde dauernd auf der Häsin hängen.
    Und da Du sie ja auch kastrieren lassen willst, muss sie sich auch noch von der OP erholen, denn die ist für die Häsin auch nicht ohne.

    Bei ihr wird ja schliesslich der Bauchraum geöffnet und die Wunde ist um einiges größer als bei den Böckchen.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •