Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Ernährungsberatung bitte.....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Amelie ist vor 6 Jahren bei mir geboren. Ist also ihr Leben lang 'korrekt' ernährt worden. Kastriert ist sie seit 5 Jahren.

    Mein Problem ist: ich kann die zwei (jeweils 6 kg-Kaninchen) nicht mit Küchenkräuter ernähren. Wenn ich ihnen mal einen Topf Basilikum o.ä. hinstelle, inhalieren sie ihn binnen 30 Sekunden und gucken mich fragend an.
    Wiesenfütterung ist für mich auf Dauer nicht machbar. Ich arbeite, hole dann direkt mein Kind ab und wohne mitten in der Stadt.

    Momentan bringt mir Jana ganz oft was mit wenn sie pflücken war aber das kann ich natürlich nicht einplanen.

    @Cerena: ich habe die Heudiät sehr lange mit meinem TA diskutiert, habe ihm die Texte von hier kopiert etc. Er hatte leider auch sehr stichhaltige Argumente für die Diät und hat die hier angeführten teilweise sehr in Frage gestellt. Da ich ihn seit vielen Jahren kenne und für einen extrem aufgeschlossenen Menschen halte, glaube ich nicht, dass er das 'aus alter Gewohnheit' abgetan hat.

    Ich bin aber natürlich absolut hin- und hergerissen weil ich nihcts falsches machen möchte.

    Amelie ist übrigens ein 'Inzuchtopfer' deren Mutter wir aus einem riesen Notfall (einige erinnern sich bestimmt....) geholt haben. Sie hat z.B. eine kuhhessigkeit an den Hinterbeinen und kann sich nur sehr schwer putzen etc.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Amelie ist vor 6 Jahren bei mir geboren.
    Nicht zielführend...aber das war doch erst gestern.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.974

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    ich habe die Heudiät sehr lange mit meinem TA diskutiert, habe ihm die Texte von hier kopiert etc. Er hatte leider auch sehr stichhaltige Argumente für die Diät und hat die hier angeführten teilweise sehr in Frage gestellt.
    Die hier genannten Argumente basieren z.B. auf festen Tatsachen wie auf dem Aufbau und der Funktionsweise des Verdauungstraktes. Eigentlich kann man beim Thema Heudiät nur zu einer gegenteiligen Meinung kommen, wenn man hier falsch interpretiert (was leider recht häufig geschieht). Das lässt sich aber alles sehr gut belegen.

    Daher würden mich seine Ansichten sehr interessieren – kannst du ein paar Beispiele nennen?

  4. #4
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    ich habe die Heudiät sehr lange mit meinem TA diskutiert, habe ihm die Texte von hier kopiert etc. Er hatte leider auch sehr stichhaltige Argumente für die Diät und hat die hier angeführten teilweise sehr in Frage gestellt.
    Die hier genannten Argumente basieren z.B. auf festen Tatsachen wie auf dem Aufbau und der Funktionsweise des Verdauungstraktes. Eigentlich kann man beim Thema Heudiät nur zu einer gegenteiligen Meinung kommen, wenn man hier falsch interpretiert (was leider recht häufig geschieht). Das lässt sich aber alles sehr gut belegen.

    Daher würden mich seine Ansichten sehr interessieren – kannst du ein paar Beispiele nennen?
    Nee, leider nicht. Habe schon überlegt aber ich schreibe ihm mal eine Mail und bitte ihn, es mir zu erklären...
    Wie gesagt, ich halte ihn wirklich für einen sehr offenen und sehr kompetenten TA...

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.974

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Nee, leider nicht. Habe schon überlegt aber ich schreibe ihm mal eine Mail und bitte ihn, es mir zu erklären...
    Das wäre super!

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich halte ihn wirklich für einen sehr offenen und sehr kompetenten TA...
    Klingt doch gut – dann ist er sicher offen für einen Fakten- und Meinungsaustausch

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Kastriert ist sie seit 5 Jahren.
    Ich mache so seit geraumer Zeit meine eigene kleine Feldstudie, noch mit ner anderen Kaninchenhalterin zusammen und irgendwie haben wir den Eindruck, das Darmbeschwerden, egal welcher Art, oft kastrierte Weibchen trifft
    Alle meine Mädels hatten irgendwie Darmprobleme, die Rammler nie.
    Über die genauen Zusammenhänge bin ich mir noch lange nicht im Klaren, aber so gaaaanz laaaangsam entsteht ein Muster
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Kastriert ist sie seit 5 Jahren.
    Ich mache so seit geraumer Zeit meine eigene kleine Feldstudie, noch mit ner anderen Kaninchenhalterin zusammen und irgendwie haben wir den Eindruck, das Darmbeschwerden, egal welcher Art, oft kastrierte Weibchen trifft
    Alle meine Mädels hatten irgendwie Darmprobleme, die Rammler nie.
    Über die genauen Zusammenhänge bin ich mir noch lange nicht im Klaren, aber so gaaaanz laaaangsam entsteht ein Muster
    Wer weiß, vielleicht sind irgendwelche Hormone für den Darm hilfreich und wenn die fehlen, kann sich eine Darmerkrankung schneller einnisten....

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen

    Wer weiß, vielleicht sind irgendwelche Hormone für den Darm hilfreich und wenn die fehlen, kann sich eine Darmerkrankung schneller einnisten....
    Vielleicht verschiebt sich da auch was komplett, durch die Entnahme der ganzen Gebärmutter oder so, keine Ahnung, aber ich hab den Eindruck, das von Verdauungs / Darmproblemen viel mehr Weibchen betroffen sind.

    Wäre ja fast mal was für ne Umfrage
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen

    Wer weiß, vielleicht sind irgendwelche Hormone für den Darm hilfreich und wenn die fehlen, kann sich eine Darmerkrankung schneller einnisten....
    Vielleicht verschiebt sich da auch was komplett, durch die Entnahme der ganzen Gebärmutter oder so, keine Ahnung, aber ich hab den Eindruck, das von Verdauungs / Darmproblemen viel mehr Weibchen betroffen sind.

    Wäre ja fast mal was für ne Umfrage
    Aber gegen eine Verschiebung würde bei Amelie sprechen, dass sie vier Jahre nach Kastration erst Beschwerden bekam....

  10. #10
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich hab gerade mit Maike telefoniert, das mit Amelie ist ein Inzestproblem, das gleiche Drama hab ich mit Turk, der jetzt aber mit Wiese etwas besser reagiert und auch im Winter gibts kein Wurzelgemüse mehr, das hat bei ihm nur die Hefen zum explodieren gebracht. Turk frißt trotz Wiese al sehr sehr viel Heu. Wiese gibts: 1/3 Blätter (Birne, Apfel, Hasel, Weide), 1/3 Kräuter (ca. 10 Sorten), 1/3 Süßgräser. Auch da fischt er sich Giersch und Gräser und Blätter am liebsten raus.

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Amelie ist vor 6 Jahren bei mir geboren. Ist also ihr Leben lang 'korrekt' ernährt worden.
    Mit Wiese oder Gemüse?

    Als Info:
    Jahrelange falsch zusammengesetzte Gemüsefütterung "kann" für eine Darmschädigung verantwortlich sein, die erst später ersichtlich wird. Wobei da jedes Tier unterschiedlich reagiert. Manche Kaninchen kommen damit klar, andere nicht und das Resultat ist dann, dass fast kein Frischfutter mehr vertragen wird und das Kaninchen mit Durchfall/Matschkot darauf reagiert.

    Wenn du sie den Sommer über "korrekt" mit Wiese ernährt hast, dann kann es m.E. nicht daher kommen. Bei ganzjähriger Heu/Gemüsefütterung sieht das schon anders aus.

    Da du auch geschrieben hast, dass tagsüber normale Köttel kommen, denke ich, dass du zu "knollenlastig" gefüttert hast, da kann dieses Problem auch ganz schnell entstehen.
    Geändert von Wuschel (21.05.2012 um 12:46 Uhr)

  12. #12
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Amelie ist vor 6 Jahren bei mir geboren. Ist also ihr Leben lang 'korrekt' ernährt worden.
    Da du auch geschrieben hast, dass tagsüber normale Köttel kommen, denke ich, dass du zu "knollenlastig" gefüttert hast, da kann dieses Problem auch ganz schnell entstehen.
    Maike füttert wirklich sehr ausgewogen, viel Blättriges, viele frische Kräuter. Def. nicht knollenlastig.

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Amelie ist vor 6 Jahren bei mir geboren. Ist also ihr Leben lang 'korrekt' ernährt worden.
    Da du auch geschrieben hast, dass tagsüber normale Köttel kommen, denke ich, dass du zu "knollenlastig" gefüttert hast, da kann dieses Problem auch ganz schnell entstehen.
    Maike füttert wirklich sehr ausgewogen, viel Blättriges, viele frische Kräuter. Def. nicht knollenlastig.
    Ok, danke.

  14. #14
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Amelie ist vor 6 Jahren bei mir geboren. Ist also ihr Leben lang 'korrekt' ernährt worden.
    Mit Wiese oder Gemüse?

    Als Info:
    Jahrelange falsch zusammengesetzte Gemüsefütterung "kann" für eine Darmschädigung verantwortlich sein, die erst später ersichtlich wird. Wobei da jedes Tier unterschiedlich reagiert. Manche Kaninchen kommen damit klar, andere nicht und das Resultat ist dann, dass fast kein Frischfutter mehr vertragen wird und das Kaninchen mit Durchfall/Matschkot darauf reagiert.

    Wenn du sie den Sommer über "korrekt" mit Wiese ernährt hast, dann kann es m.E. nicht daher kommen. Bei ganzjähriger Heu/Gemüsefütterung sieht das schon anders aus.

    Da du auch geschrieben hast, dass tagsüber normale Köttel kommen, denke ich, dass du zu "knollenlastig" gefüttert hast, da kann dieses Problem auch ganz schnell entstehen.
    Nein, Wiesenfütterung gab es bei mir nicht. Gemüse, Kräuter, Heu....

  15. #15
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Amelie ist vor 6 Jahren bei mir geboren. Ist also ihr Leben lang 'korrekt' ernährt worden.
    Mit Wiese oder Gemüse?

    Als Info:
    Jahrelange falsch zusammengesetzte Gemüsefütterung "kann" für eine Darmschädigung verantwortlich sein, die erst später ersichtlich wird. Wobei da jedes Tier unterschiedlich reagiert. Manche Kaninchen kommen damit klar, andere nicht und das Resultat ist dann, dass fast kein Frischfutter mehr vertragen wird und das Kaninchen mit Durchfall/Matschkot darauf reagiert.

    Wenn du sie den Sommer über "korrekt" mit Wiese ernährt hast, dann kann es m.E. nicht daher kommen. Bei ganzjähriger Heu/Gemüsefütterung sieht das schon anders aus.

    Da du auch geschrieben hast, dass tagsüber normale Köttel kommen, denke ich, dass du zu "knollenlastig" gefüttert hast, da kann dieses Problem auch ganz schnell entstehen.
    Nein, Wiesenfütterung gab es bei mir nicht. Gemüse, Kräuter, Heu....
    ich würde die Möhren mal reduzieren und mehr blättriges geben und Kräuter, vielleicht hilft das schon

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    ich würde die Möhren mal reduzieren und mehr blättriges geben und Kräuter, vielleicht hilft das schon
    Würde ich auf jeden Fall auch machen.
    In Beitrag 6 hab ich aufgeschrieben welche Futtermittel jetzt sinnvoll wären, damit sich der Darm erholen kann.


    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Nein, Wiesenfütterung gab es bei mir nicht. Gemüse, Kräuter, Heu....
    Das "könnte" das Problem sein, wenn zuviel vom "falschen" Gemüse gefüttert wurde.
    Geändert von Wuschel (21.05.2012 um 12:58 Uhr)

  17. #17
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ja, Möhren und Kohlrabie habe ich komplett weggelassen.
    Danke für die Tipps!!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.162

    Standard

    Ich würde Dir eine Kombination aus der Heutherapie und Wuschels Vorschlägen empfehlen. Ich gehe davon aus, dass Simone im Grundsatz Recht hat und der Tierarzt vielleicht ein bisschen daneben liegt. Aber Durchfall schwächt den Körper im Normalfall, deshalb halte ich es für eine gute Idee, das Symptom erst einmal abzustellen.
    Und dann langsam die Wiese-, Gras- und Blättergeschichte aufbauen.
    Im Übrigen gibt es immer Ausnahmen von der Regel. Es gibt beim Menschen Exemplare, deren Stoffwechsel kann mit Vollkorn nix anfangen, auch wenn an jeder Ecke steht, wie affengeil Vollkorn sei. Und so gibt es auch Kaninchen, die eine etwas andere als die übliche Diät brauchen. Ob das so ist, könntest Du mit dem kombinierten Vorgehen gut feststellen. Du hast dann auch Zeit, Quellen für Blätter und Gras zu finden, die einen akzeptablen Kompromiss darstellen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #19
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Oh, ich war zu langsam - musste kurz meine Bestellung im Kaninchenladen machen

  20. #20
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Oh, ich war zu langsam - musste kurz meine Bestellung im Kaninchenladen machen
    Jetzt könnte der Gedanke aufkommen, ich mach Telefonakquise.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Super Ernährungsberatung in Essener TA_Praxis
    Von Annika im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 16:34
  2. Pepsi ist zu fett! Bitte um Ernährungsberatung!
    Von Nightingale im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 19:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •