Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Alte Kaninchen - eure Erfahrungen

Baum-Darstellung

  1. #15
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 740

    Standard

    Ich bin erstaunt, dass viele Leute schreiben, ihre alten Ninchen wären dünner geworden. Bei mir ist es eher das Gegenteil Im letzten Winter habe ich es ein bisschen zu gut gemeint mit Möhren und Körnchen, während es gleichzeitig nicht so kalt war wie erwartet (bei mir wohnen alle draußen, bis auf die Pflegies). Alle 4 Senioren (7 - 9 Jahre) sind jetzt etwas zu moppelig und wollen trotz meiner Diätbemühungen einfach nicht abnehmen Ist mir so natürlich viiieeeel lieber als zu dünn.

    Ansonsten sind sie alle fit und munter. Es stimmt, sie schlafen mehr und sind nicht ganz so quirlig wie Jungtiere, aber das war es dann auch schon. Nachts veranstaltet Lotte regelmäßig Parties und ich darf morgens die Reste wegräumen. Nele gräbt nachts Gänge und Höhlen und verteilt die Erde ganz gründlich überall im Gehege. Bei den zwei Jungs habe ich mir vor ein paar Jahren Sorgen gemacht, dass sie vielleicht alt werden. Dill kippte ab und an um und schien mir viel zu dröppelig zu sein, aber wie sich dann herausstellte, hat er EC. Nach der Behandlung ist er wieder ganz der alte geworden, sogar noch aufgeweckter als vorher. Bär ist der Einzige, der eine echte Alterserscheinung hat, er ist nicht ganz so gelenkig und biegt und räkelt sich öfter als alle anderen, er mag auch nicht gerne am Rücken angefasst werden. Aber das schon seit vielen Jahren. Habe ihn neulich erst durchchecken lassen, und da nichts gefunden wurde, könnte es höchstens eine beginnende Arthrose sein. Aber da er nach wie vor auf alle Gegenstände springen, sich putzen und rennen kann, mache ich mir um ihn wirklich keine Sorgen.

    Ich bin total froh, dass meine alten Leute jetzt so gesund sind, denn gerade die Jungs hatten in ihrer Jugend und mittelalten Zeit viele verschiedene Krankheiten, zurückgeblieben ist ein trockener Schnupfen, den alle tragen. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass ihr verbesserter Zustand zu einem guten Teil auf eine im Lauf der Zeit verbesserte und vielseitigere Fütterung meinerseits zurückzuführen ist. Deshalb mache ich mir eben immer noch den Stress und laufe sommers ne Stunde auf der Wiese rum und schleppe mich winters tot mit allen greifbaren Gemüsesorten Hauptsache, die Tierchen bleiben so gesund wie jetzt!
    Geändert von Julia B. (19.05.2012 um 12:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •