Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Wunde Pfötchen - Boden vom Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ist er denn ansonsten fit und bewegt sich gut? Ich hatte das bislang zweimal und beides waren durch Krankheit bzw. Alter eher nicht so mobile Tiere (unabhängig vom Gehegeuntergrund).

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Ich denke auch das es vom Kunstrasen kommt. Nimm doch die teppiche von Ikea passen sogar in die Maschine .
    Lg Nadine

  3. #3
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht findest Du bei bunny-in ja noch Informationen, die für Dich hilfreich sind. Ich fand es sehr informativ.
    Die Seite ist wirklich toll! Danke für den Tipp, hab ich mir gleich abgespeichert!

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Ist er denn ansonsten fit und bewegt sich gut? Ich hatte das bislang zweimal und beides waren durch Krankheit bzw. Alter eher nicht so mobile Tiere (unabhängig vom Gehegeuntergrund).
    Ja und nein - Krümel ist zwar noch sehr jung (ein knappes Jahr), aber ein sehr sensibles und anfälliges Tier. Jetzt gerade ist er auch wieder erkältet. Er ist meistens super fit und fröhlich - heute morgen flitzte er hier auch schon wieder durch die Wohnung. Aber er hat alle paar Wochen irgendwas - Fellprobleme, Darmprobleme, Erkältungsprobleme... die Liste ist lang. Meist berappelt er sich schnell wieder aber irgendwie nimmt er alles mit, was geht. Ist aber schon von Geburt an bei ihm so, dass er schnell kränkelt und ein schlechtes Immunsystem hat.

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Ich denke auch das es vom Kunstrasen kommt. Nimm doch die teppiche von Ikea passen sogar in die Maschine .
    Welche Teppiche meinst du genau? Bei Ikea gibt es so viele

  4. #4
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Als die beiden Jungs noch klein waren, hatten wir auch einmal wunde Pfötchen. Wir haben dann in der gesamten Wohnung (da freie Wohnungshaltung) alle Kunstfaser-Teppiche entsorgt und komplett auf Natur-Fasern umgestellt, am liebsten habe ich große Baumwoll-Webteppiche oder Schurwoll-Teppiche. Seitdem haben wir keine Probleme mehr damit.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 577

    Standard

    Mein Nikku hat auch hier und da mal wunde Stellen an den Pfoten btzw. an einer Pfote. Kommt bei ihm durch seinen Fellmix. Er ist ein Satin-Rex und hat extrem feines Fell. Er bekommt dann für ne Woche oder halt bis es weg ist Babysöckchen an mit Creme drunter und dann geht es schnell
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  6. #6
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Naturfasern sind sehr wichtig - viele Kaninchen reagieren auf Kunstfasern. Beim Ikea gibt es Teppiche aus 100% Baumwolle.

    Mein Joshi hat auch empfindliche Läufe, die mal wund waren. Ich schwöre aber mittlerweile auf eine dicke Lage Fleecedecken (auch wenn sie keine reine Naturfasern haben) - damit kommt er besser klar. Die Baumwollteppiche sind halt recht rau.

  7. #7
    Elouisa
    Gast

    Standard

    Meine beiden Kaninchen hatten vor ca. 2 oder 3 Jahren auch mal beide wunde Hinterläufe.
    Ich habe das Gehege mit Vetbed ausgelegt und gleichzeitig habe ich vom Tierarzt auch eine Wundsalbe bekommen und die Stellen damit eingerieben. Dann habe ich noch die Einstreu in der Kloschale geändert, so daß alles schön weich war. Es hat ein bißchen gedauert, aber es ist alles komplett abgeheilt. Ich kann die Vetbeds echt empfehlen, ich habe die immer noch und sie hatten nie wieder ein Problem mit den Hinterläufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pvc Boden fürs Innengehege
    Von Kirili im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 14:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •