Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 638

Thema: Joschi: wieder in trauter zweisamkeit :))

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.
    Du kannst ja einfach in den Fencheltee eine Prise vom Brei zugeben. Dann ist es keine feste Masse, flüssig und der Darm wird weiter angeregt zu arbeiten.So haben wirs gemacht und es hat ganz gut funktioniert.
    Colosan ist auch eine tolle Sache, wenn du es da haben solltest.

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.
    ich glaub man darf den bauch nicht wärmen, oder allgemein nicht?

    Bewegt sie sich denn? Setzt sie mal in einen unbekannten Raum, vielleicht weckt das ihre Neugier.

    Den Tipp von wuschel in meinem Thread finde ich gut, so mach ich es auch immer:
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich würde auf jeden Fall für sehr viel Bewegung sorgen (ggf. mit leichter Gewalt, also immer wieder am Hintern anstupsen, wenn er sich nicht alleine bewegen mag) und zwischendurch immer wieder mal den Bauch von vorne nach hinten massieren. Bewegung wirkt oft Wunder, denn da kommt die Verdauung wieder in Schwung.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Bewegt sie sich denn? Setzt sie mal in einen unbekannten Raum, vielleicht weckt das ihre Neugier.
    schisser-lilly nicht.
    bewegung versuche ich so gut es geht, ohne sie zuviel zu stressen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    ich weiß wie du dich fühlst, ich hatte meinen Seppi am 2.1.12 aufgrund einer Magengeschichte verloren, seit dem drehe ich richtig durch, wenn meine Sissi nicht fressen will.
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Hast du eine Treppe, durch die das Kaninchen nicht durchfallen kann? Dann würde ich es dort auf die unterste Stufe setzen und Stufe für Stufe am Hintern anstupsen. Wenn es oben ist, wieder runtertragen und dasselbe nochmal. Nach ein paar Mal hüpfen die meisten Kaninchen von selbst nach oben. Das würde ich mind. 5x hintereinander machen und in 1 Stunde wieder.
    Diesen Tipp hat eine Bekannte von unserer (gemeinsamen) TÄ bekommen, das hat super funktioniert, wenn sich die Kaninchen von alleine nicht recht bewegen wollten.
    Auch bei anderen, denen ich diesen Tipp weitergegeben habe.
    Geändert von Wuschel (17.05.2012 um 21:05 Uhr)

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.
    Davon habe ich auch schon mehrfach gehört.

  7. #7
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich denke auch du kannst versuchen ihr mal ein bisschen Bewegung zu verschaffen. Hast du Schmerzmittel mitbekommen? Das hab ich überlesen. Ansonsten machst du ja schon alles was du machen kannst
    Ich drück die Daumen.
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wenn der Kreislauf so runter ist, massiere ich die Ohren immer auch bis sie warm werden. Ich mache das so, indem ich eine Stelle zwischen Daumen und Finger etwas fester drücke und dann hin und her bewege.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    wir hatten vor kurzem auch eine schlimme magenüberladung

    ich habe das öl (welches es so wie sab alle 2 stunden gab) mit ganz ganz dünnem brei gemischt
    zufüttern konnte man das nicht nennen, da wir kaum was reingekriegt haben gabs meist nur 1-2ml des öl-brei gemisches und eben sab

    dann in größeren abständen MCP und metacam
    beim TA in die infusion gabs dann immer noch vitamine, colosan und vetalgin

    als der kreislauf dann plötzlich absackte gabs infusion, dann auch intravenös, zum glück kamst du jetzt noch an eine infusion beim TA

    ansonsten haben wir noch nach jeder medigabe ausgiebig massiert auf anraten einiger user hier und ich hatte das gefühl das hat sehr gut geholfen, nach 24 stunden fings dann während der massagen an ordentlich zu gluckern und zu bewegen im bauch

    als der kreislauf noch nicht wieder so toll war gabs dazu ne "ganzkörpermassage" um den kreislauf in schwung zu kriegen und ich habe so gut es ging versucht sie zu scheuchen, damit sie sich bewegt, einmal um die verdauung in schwung zu kriegen und auch um den kreislauf nicht wieder runter gehen zu lassen

    bei tuia sah es damals auch wirklich übel aus, aber mit der behandlung (natürlich auch an einem WE..) haben wir sie wieder fit bekommen

    ich drücke die daumen magengeschichten sind einfach sch***
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    das lese ich natürlich jetzt erst, wo ich wieder zurück bin.
    also, sie hat eine infusion (temperatur bei 37,7°, einen grad mehr als heute morgen), prednisolon sowie vitaminkomplex bekommen.
    die TÄ raten ja immer trotzdem zuzufüttern, ich bin aber sehr skeptisch, da ihr magen sehr ausgedehnt ist. sie lässt jetzt auch einiges wieder rauslaufen, so dass ich nicht weiß, was genau im magen ankommt und macht einen ganz schlechten eindruck. ich mache mir sehr große sorgen, ob sie die nacht übersteht.
    Bei einer Körpertemperatur von 37,7 Grad nimmt der Körper noch die subkutanen Infusioen an, das ist schon okay.
    Mein Sammy hatte ja nur noch 32 Grad.

    Ich habe sehr,sehr vorsichtig zugefüttert und extrem dünnflüßig. Ich hatte auch panische Angst, es schlimmer zu machen. Auch meine TÄ riet zum Zufüttern.

    Ich denke Schmerzmittel und so wirst du geben. Die Diagnose "Magenüberladung" ist sicher?
    Ich würde morgen ein Kontraströntgen oder wenigstens ein Kontrollröntgen veranlassen.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.
    Wenn ein Kaninchen Untertemperatur hat, gehört es in meinen Augen gewärmt, auch wenn es aufgegast ist.
    Die Wärme hat meinem Sammy das Leben gerettet.

    Ich drück hier weiterhin fest die Daumen.
    Geändert von Brigitte (17.05.2012 um 21:06 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Sab und Fencheltee sind in Kombi mit Bauchmassagen super! Würde das, solange er noch nicht wieder frisst, alle halbe Stunde geben/machen. Colosan und Coffea gebe ich dann immer noch 2-3 Mal tägl. Dosierungen sind klar? Sonst gern per PN.

    In so einem akuten Fall würde ich auch zu MCP-Tropfen raten. Die normalisieren die Magen- und Darmfunktion. Viell. hast du welche da? Ansonsten würde ich den Not-TA dazu noch mal anrufen. Dosierung kann ich dir bei Bedarf schicken.

    Infusion hat er bekommen? Hast du viell. noch Traubenzucker da? Davon würde ich ihm dann etwas für den Kreislauf mit in den Tee geben (falls du kein Coffea hast).

    Und biete ihm ruhig alles an, was er normalerweise gerne frisst. Manchmal fressen sie auch wieder, wenn man ihnen damit vor der Nase herum wedelt.

    Wenn es sich nicht bald bessert/schlimmer wird, würde ich sofort zum TA fahren. Drücke die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich kann nur sagen das die Bauchmassagen Hanuta das Leben gerettet haben.Wie alle schon sagen Bauchmassagen mit Sab und Fencheltee mit Traubenzucker.Und natürlich alle anderen Medis.

    Biete ihm alles an was er gerne mag.Kommst du vielleicht an frische Apfelzweige ran?

    Ich drücke euch ganz dolle die Daumen,ihr schafft das.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Aber bitte vor lauter Medikamente, Bauchmassagen und Futter die Bewegung nicht vergessen.
    Die ist so dermaßen wichtig, damit der Kreislauf und die Verdauung wieder in Schwung kommt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zu Bewegung zwingen kann tödlich enden.
    Wenn das Nin stark ist, dann passiert sicher nichts. Für mein Paulchen wars damals jedoch das i-Tüpfelchen auf den eh schon bescheidenen Zustand.

    Ich drück so die Daumen, dass ich morgen früh Positives lese.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Zu Bewegung zwingen kann tödlich enden.
    Wenn das Nin stark ist, dann passiert sicher nichts. Für mein Paulchen wars damals jedoch das i-Tüpfelchen auf den eh schon bescheidenen Zustand.

    Ich drück so die Daumen, dass ich morgen früh Positives lese.
    Das versteh ich jetzt nicht ganz. Wieso sollte ein Kaninchen mit Verdauungsproblemen sterben "können", wenn man es zu Bewegung animiert?

    Das Kaninchen hat Gas im Darm und Gas + Futter im Magen, das muss m.E. "bewegt" werden, damit sich da mal alles "umdreht", damit es besser ausgeschieden werden kann. Vom still rumsitzen wird sich im Magen-/Darmtrakt nicht viel tun.
    Geändert von Wuschel (17.05.2012 um 21:31 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Wuschel, ganz einfach:
    Wenn das Tier so aufgegast ist, dass es ggf auf Lunge und Herz drückt und der Kreislauf unten ist, dann ist es besser zu massieren usw und das Tier selbst entscheiden zu lassen, wie viel es sich bewegt.

    Kaninchen sind nicht doof. Die wissen durchaus was gut tut.

    Wenn wir so sterbenskrank sind, hetzen wir auch nicht treppauf und treppab.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  17. #17
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    ich weiß wie du dich fühlst, ich hatte meinen Seppi am 2.1.12 aufgrund einer Magengeschichte verloren, seit dem drehe ich richtig durch, wenn meine Sissi nicht fressen will.
    furchtbar. als ich otih einschläfern lassen musste wegen nierensteinen war sie auch schrecklich aufgegast und hat nach der narkosespritze alle schmerzen durch schreie rausgelassen, was sie sich vorher verdrückt hatte.

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Hast du eine Treppe, durch die das Kaninchen nicht durchfallen kann?
    nee leider nicht. eben ist sie aber zum klo gelaufen und da reingehüpft.

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Ich denke Schmerzmittel und so wirst du geben. Die Diagnose "Magenüberladung" ist sicher?
    Ich würde morgen ein Kontraströntgen oder wenigstens ein Kontrollröntgen veranlassen.


    Ich drück hier weiterhin fest die Daumen.
    naja, der magen ist sowas von überfüllt... ich werde morgen früh gleich zu nem fachkundigen TA fahren. mal sehen, was die sagen.

    Zitat Zitat von Jolle Beitrag anzeigen
    Raten kann ich Dir leider nichts weiter, drück Euch aber ganz dolle die Daumen! Und ich hätte eine Rotlichtlampe und ein snuggle-safe, falls Du Dir das leihen möchtest?!
    rotlicht lampe is eh schlecht, da ich die nicht so richtig anbringen kann und ein snuggle nützt mir nix, da ich keine mikrowelle hab.

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Sab und Fencheltee sind in Kombi mit Bauchmassagen super! Würde das, solange er noch nicht wieder frisst, alle halbe Stunde geben/machen. Colosan und Coffea gebe ich dann immer noch 2-3 Mal tägl. Dosierungen sind klar? Sonst gern per PN.

    In so einem akuten Fall würde ich auch zu MCP-Tropfen raten. Die normalisieren die Magen- und Darmfunktion. Viell. hast du welche da? Ansonsten würde ich den Not-TA dazu noch mal anrufen. Dosierung kann ich dir bei Bedarf schicken.

    Infusion hat er bekommen? Hast du viell. noch Traubenzucker da? Davon würde ich ihm dann etwas für den Kreislauf mit in den Tee geben (falls du kein Coffea hast).

    Und biete ihm ruhig alles an, was er normalerweise gerne frisst. Manchmal fressen sie auch wieder, wenn man ihnen damit vor der Nase herum wedelt.

    Wenn es sich nicht bald bessert/schlimmer wird, würde ich sofort zum TA fahren. Drücke die Daumen!
    bei dem colosan hab ich mich an die packungsbeilage gehalten. da steht 0,3 ml pro kg. wenn du ne andere dosierung hast, dann her damit.
    MCP gebe ich, weder coffea noch traubenzucker hab ich hier.

    copyright Grit Rümmler 2009

  18. #18
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    sie muss es einfach schaffen
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  19. #19
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Also wenn das alles bisher nicht geholfen hat würde ich körperwarmen, normal starken Kaffee zuführen und Iberogast trotz Alkohol auch. Kaffee für den Kreislauf und Iberogast für die Blähungen.

    Andererseits liest sich das alles als hätte er eine Verstopfung wegen was unverdaulichem... Haarballen oder Fremdkörper. Sowas muss man doch rausoperieren...?

    Ich drück dir auch die Daumen... kann dich gut verstehen, dass du danach mit Ninchen aufhören willst, ich höre nach meinen jetzigen auch auf. Soviel Kummer und Tränen hatte ich niemals zuvor.

  20. #20
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Andererseits liest sich das alles als hätte er eine Verstopfung wegen was unverdaulichem... Haarballen oder Fremdkörper. Sowas muss man doch rausoperieren...?

    Ich drück dir auch die Daumen... kann dich gut verstehen, dass du danach mit Ninchen aufhören willst, ich höre nach meinen jetzigen auch auf. Soviel Kummer und Tränen hatte ich niemals zuvor.
    auf dem röntgenbild war keine blockade zu erkennen, was ja nichts heißt. joschi haart momentan extrem und obwohl ich versuche, ihn zu kämmen und die rausstehenden büschel rauszurupfen, fliegen seine flusen hier rum. joschi hatte selber vor kurzem ne defitige magenüberladung, aber die war harmlos gegen lillys jetzige.

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •