Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Das ist eine Einbeere
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das ist eine Einbeere
    Danke dir. Bestimmt giftig oder?
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Jepp
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Jepp
    War ja klar....entweder wachsen hier nur mutierte Sachen, komische Kräuter oder giftiges




    Hier noch ein Blütenbild von der Pflanze die nach nach Karotte riecht aber anderst aussieht. Die Blüte riecht nach Honig

    nach oben 

  5. #5
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 155

    Standard

    Dürfen die Kaninchen eigentlich auch die Gemeine/Blaue Ochsenzunge fressen?
    Geändert von hannajo (17.05.2012 um 21:00 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    @Andrea Teresa
    Ich hab grade die Bärenklau-Bilder im "Bestimmte Pflanzen"-Thead gesehen, da ist der Wiesenbärenklau-Stängel rötlich, der Riesenbärenklau-Stängel grün - gilt das allgemein?
    Der Bärenklau auf "meiner" Wiese ist ziemlich groß und hoch und hat teils gezackte, teils runde Blätter, rot sind die Stängel bei beidem.
    nach oben 

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    @Andrea Teresa
    Ich hab grade die Bärenklau-Bilder im "Bestimmte Pflanzen"-Thead gesehen, da ist der Wiesenbärenklau-Stängel rötlich, der Riesenbärenklau-Stängel grün - gilt das allgemein?
    Der Bärenklau auf "meiner" Wiese ist ziemlich groß und hoch und hat teils gezackte, teils runde Blätter, rot sind die Stängel bei beidem.
    Ich kann morgen oder so nochmal nachschauen gehen ob das bei den Runden auch der Fall ist. Wir haben hier auch einmal die Runden und die gezackten auf der Wiese, meine aber auch das der Stängel bei den beiden kleinen Arten rot ist. Auf jedenfall ist der Riesenbärenklau dreimal so groß wie der größte Weisenbärenklau den ich gefunden habe, das Blatt von dem Bild ging mir fast bis auf Kniehöhe
    nach oben 

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Jepp
    War ja klar....entweder wachsen hier nur mutierte Sachen, komische Kräuter oder giftiges




    Hier noch ein Blütenbild von der Pflanze die nach nach Karotte riecht aber anderst aussieht. Die Blüte riecht nach Honig

    Könnte Wasserdost sein.
    Vor Allem, wenn in der Nähe Wasser ist.
    Dass die Blüte nach Honig riecht, passt auch. Hier wächst er teilweise neben dem Mädesüß.
    nach oben 

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe Wasserdost im Garten, kann ich den verfüttern?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  10. #10
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Ja, ich verfüttere ihn immer im Gemisch.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •