Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Schleimabsetzung beim kötteln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Das ist aber mal ein interessanter Hinweis!
    Vielen Dank Kathi.
    Lg.
    Andrea

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Guten Morgen,

    ist der Schleim um die Köttel drum herum, also gleich an den Kötteln dran? Dann würde ich auch auf eine Darmschleimhautentzündung tippen, ausgelöst durch Bakterien oder Endoparasiten.

    Es ist aber auch ein Weibchen und ich nehme an, sie ist nicht kastriert, weil sie so lange noch nicht bei dir ist. Der Schleim könnte auch aus der Scheide (Gebärmutter!) gekommen sein. Dort könnte eine Entzündung/Veränderung vorliegen.

    Diese beiden Punkte würde ich dringend abklären.

    Gute Besserung + liebe Grüße
    Margit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    ist der Schleim um die Köttel drum herum, also gleich an den Kötteln dran? Dann würde ich auch auf eine Darmschleimhautentzündung tippen, ausgelöst durch Bakterien oder Endoparasiten.

    Es ist aber auch ein Weibchen und ich nehme an, sie ist nicht kastriert, weil sie so lange noch nicht bei dir ist. Der Schleim könnte auch aus der Scheide (Gebärmutter!) gekommen sein. Dort könnte eine Entzündung/Veränderung vorliegen.

    Diese beiden Punkte würde ich dringend abklären.

    Gute Besserung + liebe Grüße
    Margit
    Sie ist seit 4 Wochen kastriert.
    Das ist das allererste das einem Mädel blüht wenn es bei mir einzieht.
    Der Schleim ist nicht um die Köttel rum sondern völlig separat.
    Danke für euer Interesse und eure Tips!
    Lg.
    Andrea

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von andreaD. Beitrag anzeigen
    Das ist aber mal ein interessanter Hinweis!
    Vielen Dank Kathi.
    Merles Geschichte kannst Du hier nachlesen, ist ähnlich wie bei Dir, tritt immer so schubweise auf

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=76800&page=1
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Blinzeln

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Merles Geschichte kannst Du hier nachlesen, ist ähnlich wie bei Dir, tritt immer so schubweise auf

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=76800&page=1
    Auch dir Dankeschön Taty.
    Bei Julia stinkt nichts und sie ist ansonsten völlig agil und frißt ganz normal.
    Ich werde mich trotzdem eingehend in Merles Geschichte einlesen.
    Lg.
    Andrea

  6. #6
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Ich hatte mal eine Häsin mit völlig geschädigtem Magen-Darm-Trakt. Sie kam eigentlich gesund zu mir, aber mit den Jahren verschlimmerten sich die Symptome deutlich. Warum sie Probleme hatte, habe ich nie herrausgefunden. Diese Häsin ist am Ende an einer Aufgasung verstorben.
    Sie hat auch immer mal wieder Schleim ausgeschieden. Sämtliche Kotuntersuchungen brachten leider kein Ergebnis.
    Blutwerte war nicht normal und die Schilddrüse war auch nicht ok. Aber keine Behandlung brachte Genesung... Weder schulmedizinisch noch Alternativ
    Ich hoffe, bei dir findet sich etwas, was man behandeln kann oder was zumindest keine Probleme bereitet.
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Ohwe, das macht ja nicht so viele Hoffnungen auf eine "Kleinigkeit".
    Dankeschön, dass ich so viele Ideen und Gedanken von euch bekomme!
    Lg.
    Andrea

  8. #8
    Lucy2011
    Gast

    Standard Also,

    deinen Gedanken, dass es evtl. von der Narkose kommen könnte, finde ich garnicht so absurd .. Meine Lucy hatte das mit dem Schleim auch nach ihrer OP, vorher war der Kot immer völlig normal ...

    Ich drück euch die Daumen, dass es nichts schlimmes ist

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Die Narkose war aber bereits vor 4 Wochen.
    Das erscheint mir dann doch zu lange für eine "Nachwirkung".
    Danke fürs Daumen drücken.
    Lg.
    Andrea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 15:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •