Hmmmm....
Kann man einen Vitaminmangel über eine Blutuntersuchung ausschließen?
Denn mir würde jetzt nur noch irgendein Mangel einfallen.
Hmmmm....
Kann man einen Vitaminmangel über eine Blutuntersuchung ausschließen?
Denn mir würde jetzt nur noch irgendein Mangel einfallen.
also ich habe bei facebook in einer kaninchengruppe die diskusion angefangen und da haben 2 leute geschrieben sie haben auch löwenköpfchen, die haben das selbe problem.. auch ohne befund..
Dann denke ich, liegt das in der Zucht, weil ja um den Kopf rundum das Fell länger sein soll, vllt. tritt da irgendein Gendefekt auf oder sowas. Denn diese Kaninchen sind ja sicherlich nicht umsonst vom Rassekaninchenzuchtverband ausgeschlossen worden, soweit ich das weiß.
Vllt gibt es bei diesen Züchtungen öfter Fellprobleme.![]()
ja liegt nahe, aber wieso kommt da kein ta drauf? wenn das rasse bedingt öfter auftritt muss er das problem ja auch schon ein paar mal gesehen haben.. sicherlich gibt es viele die ihre tiere aus dem tierschutz haben und nich der rasse wegen, und bei sowas dann erstmal zum ta rennen..
mir wurde jetzt heilerde empfohlen http://www.bullrichs-heilerde.de/his...eute_tiere.php
mit wasser mischen und auf die stelle geben.. das werd ich versuchen
Würd ich mal ausprobieren, denn schaden tut das sicherlich nicht. Und wenn es hilft, wäre es super und wenn nicht, ja, dann war`s halt umsonst, aber zumindest nicht so kostenintensiv und nicht schädlich.
Bei meinem Hemy sieht es seit einiger Zeit auch so aus. Auf Verdacht wurde er auch gegen Milben behandelt und es gab auch eine Zeit, in der es so aussah als ob das Fell nachwächst. Seit einer Woche habe ich allerdings das Gefühl die kahle Stelle wird größer und wächst vorne um den Hals herum.
Bluttest wäre der nächste Schritt, den ich Montag nun mit ihm machen wollte. Da meine Tä auch ins Grübeln kam, was dahinter stecken könnte. Aber eure Erfahrungen lassen mich grad grübeln, ob das was bringen wird.
Da ich Montag eh bei meiner Tä bin, werde ich sie mal auf den Gendefekt ansprechen und ob Heilerde was bringen könnte.
Hatte meine Qweeny auch schon zwei mal, auf dem Rücken und an der Seite, weder Pilz noch sonst was war die Ursache, das erste mal ist dort ca. zwei Jahre kein Fell gewachsen und dieses Jahr ein paar Monate, meine TÄ meinte, es könnte durch abschlecken ihres Partners passiert sein oder hormonel bedingt sein und deshalb habe ich sie jetzt schon das zweite Mal mit
Schwarzkümmelöl auf den betroffenen Stellen eingerieben(einmassiert), alle zwei-drei Tage und nach ein paar Wochen hatte sie an den kahlen Stellen wieder schönes dickes Fell, das immer noch da ist!
Viel Glück!!!
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
auch wenn sich das jetzt ein bißchen komisch anhört, aber kann es evtl sein, daß ihn ein anderes kaninchen immer an derselben stelle putzt ?
hatte das vor jahren nämlich auch mal bei einer häsin und da waren auch sämtliche untersuchungen ohne befund. irgendwann wurde eine hormonelle störung angenommen und etwas homöopath. gegeben ( weiß aber nicht mehr was es war)....brachte alles keinen erfolg. bis ich irgendwann durch zufall ( wochen später ) ein paar mal gesehen habe, daß eine der häsinnen sie da immer ganz intensiv geputzt hat.
DasBlutbild würde ich trotzdem machen, auch wenn es jetzt so aussieht das das bei der Rasse nicht selten ist kann es trotzdem immernoch was Organisches sein.. Aber was deine Tä zu der Heilerde sagt würde mich auch interesieren, kannst dann ja mal berichten
Zwei Jahre nix und dann isses wieder gewachsen? Dann besteht ja doch noch HoffnungBekommt man Schwarzkümmelöl in der Apotheke??
Das hört sich nicht komisch an, daran habe ich auch gedacht, allerdings kann ich es schlecht beobachten, da ich 6 std am Tag außer Haus bin, und meine Zeit zuhause auch nicht unbedingt im Kaninchenzimmer verbringe.. Aber ich denke wenn ihn da jmd so intensiv putzen würde das nichtmal neuer Flaum nachwächst, wäre auch die Haut gereizt, oder zumindest gerötet.. Es sprießt ja nix da, die Haut ist seit knapp einem Jahr blank und weich wie ein Babypopo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen