Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Frißt wieder nicht- Entwarnung :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Oh vielen Dank!

    Ich hab grad nochmal versucht eine Portion Sab ins Nin zu bekommen. Es geht wohl bergauf, denn seine Fluchtversuche waren filmreif. Ich hatte leichtsinnigerweise das Schälchen mit dem Babybrei davor stehen gelassen. Ich hab dann erstmal den Brei von der Wand gespachtelt. Was ein Tag

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    So oder so... - egal ob der Grund für das "nicht fressen" eine Bauchgeschichte oder was anderes ist, egal ob Du das erneut in den Griff bekommst - Du musst die Ursache für das "nicht fressen" oder für evtl. Bauchprobleme klären.

    Wenn die Zähne ungleich abgenutzt sind, er irgendwo evtl. Zahnspitzen hat, dann ist es sowohl die Ursache für Bauchschmerzen/Aufgasung und das nicht fressen. Das Eine bedingt hier das Andere.
    Schon eine mini Zahnspitze kann derart den Kaumechanismus stören, dass die Nahrung zu grob denMagen-Darm passiert.

    Bitte kläre unbedingt die Zähne gründlich ab und den Blinddarmbereich.

    Sab simplex war bestimmt erstmal richtig. Aber es muss sehr schnell gepäppelt werden, wenn die Ursache klar ist - bzw. das Tier wieder zum selbst fressen animiert werden. Sind Zähne die Ursache (auch im Zusammenspiel mit Blähungen/Bauchschmerzen), muss das schnell korrigiert werden.

    Also - den TA-Besuch nicht hinauszögern - er ist notwendig - sonst kommen die Probleme immer wieder und es kann tödlich enden.

    Alles Gute

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Das auf jeden Fall, in so kurzer Zeit ist es nicht gut, dass er das schon wieder hat. Ich vermute auch Zahnspitzen, die evlt. dazu beigetragen haben, aber auch dieser elende Fellwechsel. Danke für den Tipp.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Herbi Colan ist auch mein Favorit bei Magengeschichten, man kann nix falsch machen, weil alles natürliche Inhaltsstoffe und schön ölig. Bei meinen Zwergen schlägt das immer super an
    Gute Besserung für Klopfi
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Viiiielen Dank

    Ich hab grad noch getrocknete Sellerie- und Dillstengel bekommen, das scheint ja das Zauberzeug zu sein - oder das Sab wirkt erst richtig. Auf einmal ist der Hunger wieder da! Juhu!

    Fencheltee mag er nicht freiwillig nehmen.

    Danke nochmal an alle!

    Liebe Grüße
    Isa

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Fisch - Du kannst bzgl. Öl eigentlich jedes hochwertige Haushaltsöl nehmen wie bspw. Leinöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl - einfach bissel über das Frischfutter tropfen während der Fellwechselzeit, aber auch so ab und zu.
    Rodicare akut/Herbi Colan Tropfen in der Notfallapotheke zu haben ist nie verkehrt, ebenso Colosan und Coffea.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Gast***
    Gast

    Standard

    Wie geht es denn heute?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Fisch, warst Du denn nun auch mal persönlich beim Tierarzt ??
    Röntgen, Kotprobe, Zahnkontrolle...??

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Huhu

    ich hab hier mit Feli ja auch eine Häsin, bei der kürzlich noch der Verdacht auf Haarballen war. Ich gebe Ihr daher täglich einige Tropfen kaltgepresstes, natives Rapskernöl (Teutoburger Mühle) und das liebt sie. Sie futtert dann sofort die Blätter, die damit eingerieben wurden.

    Es kommen auch teilweise schöne Ketten raus.

    Es scheint super zu schmecken und riecht auch toll nussig.

    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  10. #10
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Danke nochmal an alle Daumendrücker. Mein Freund hat die Nachtschicht beim Nin übernommen, aber er ist jetzt wieder ganz fit. Es kamen allerdings ziemlich kleine Köttel raus, daher gehe ich davon aus, dass da wirklich was quer lag und er deshalb solche Probleme hatte. Wir versuchen es nun mit dem Öl (danke Susanne und Sonja für den Tipp!)

    Beim Tierarzt waren wir (noch) nicht, da er ja wieder fit ist. Ich bin immer so verunsichert, ob es besser ist hinzugehen oder es sein zu lassen. Hinzugehen ist stressig, vor allem weil der TA meist zu dem Zeitpunkt nichts mehr erkennen kann. Zudem liegt das Gehege heute voll mit Fellkötteln... also kommt das mit der Verstopfung ungefähr hin...

    Ich weiß eigentlich wie er drauf ist, wenn er Zahnprobleme hat. Kaut ewig auf was festerem rum, sabbert, dreht den Kopf nach oben und unten... all das ist nicht der Fall. Er frißt normal und er kann auch fressen.

    Und die Röntgenstrahlung ist ja auch nicht unerheblich, wenn das dann wieder umsonst wäre.

    Ich will ihn nicht stressen und nicht überbesorgt sein aber mich gleichzeitig auch gut genug kümmern... Mein Freund meinte auch, es stresst ihn nur zu sehr. Ich werde ihn die nächsten Tage auf jeden Fall besonders gut beobachten, versuchen rauszufinden, ob die Haare rauskommen und sobald er nochmal irgendwas hat, machen wir den kompletten Check.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •