Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Draxxin-Veracin oder Zithromax bei Extremschnupfer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Meine TÄ gibt auch äusserst ungern Convenia. Weil, wie Frasim schon geschrieben hat: Es gibt kein zurück mehr wenn es einmal drin ist.

    Ich denke, die TÄ wägen so etwas auch aus persönlichen Erfahrungen ab. Mein TÄ hatte schon einige Fälle von Unverträglichkeiten und ist danach wohl sehr vorsichtig.

    Bei einem Fall hat sie es bei einem meiner Tiere verabreicht. Weil es eh nichts mehr zu verlieren gab. Entweder stirbt das Tier an der Erkrankung oder an den Nebenwirkungen. Das war der Ausgangspunkt.

    Gebracht hat das dann doch nichts, Nebenwirkungen gab es auch keine.

    Geholfen hat die Kombi Marbo und Veracin. Beiden einzeln hat zu keiner Verbesserung geführt.

    LG
    Annika

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie lange habt ihr denn Draxxin gegeben bzw. wann zeigte sich eine
    Verbesserung? Sie bekommen nur Draxxin.

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wird das Zithromax nach mg Angabe doisert? Denn dann könnte man auch die Tbl. aufgelöst und abgerechnet, verabreichen oder?

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wie lange habt ihr denn Draxxin gegeben bzw. wann zeigte sich eine
    Verbesserung? Sie bekommen nur Draxxin.
    Ohje, das klingt aber nicht nach einer geeigneten Dosierung. Draxxin darf bei Kaninchen allerhöchstens 3mal im Abstand von 10-14 Tagen gegeben werden. Wenn die dritte Gabe nicht geholfen hat, nützt auch keine weitere Gabe, sondern ist dann eher schädlich. Es gibt dafür auch eine streng festgelegte Dosierung. Ich weiß nur, dass es nicht nach Gewicht dosiert wird (eigentlich ist Draxxin ja nur für Schweine gedacht). Schreib mal Trinenhase an, sie hat die genaue Dosierung für Draxxin bei Kaninchen.

    Ansonsten habe ich auch bei Schnupfen gute Erfolge mit klassischer Homöopathie erzielt.
    Geändert von miri (14.05.2012 um 23:32 Uhr)

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe Draxxin nur zweimal gegeben, ich meine im Abstand von 4 Tagen (ohne Gewähr), und da es Nino nicht geholfen hat, habe ich auf die 3. Gabe verzichtet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •