Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Wamme mit wiederkeherender Nekrose/ Wamme ankauen - wer kennt das???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Danke für Eure Antworten.

    Das Herz wird in zwei Wochen geschallt. Die TÄ hält Zusammenhänge aber für unwahrscheinlich.

    Eure Tiere putzen dort zwar, aber keiner hat ein Tier, das dort andauernd Nekrosen hat?

    Minnies Geschichte ist zum Glück anders. Das war ja infektiös und ich hoffe, dass es bei ihr nicht wieder kommt.

    Falls noch jemand Ideen oder Erfahrung damit hat

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wir vermuten ja einen Keim. Das Labor konnte aber dahingehend nichts feststellen, sondern nur, dass es nekrotisch war.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten.

    Das Herz wird in zwei Wochen geschallt. Die TÄ hält Zusammenhänge aber für unwahrscheinlich.

    Eure Tiere putzen dort zwar, aber keiner hat ein Tier, das dort andauernd Nekrosen hat?

    Minnies Geschichte ist zum Glück anders. Das war ja infektiös und ich hoffe, dass es bei ihr nicht wieder kommt.

    Falls noch jemand Ideen oder Erfahrung damit hat
    eingekapselter Mini-Abszess? Verstopfte Talgdrüse?
    Ach Mann, das ist so schwer

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habe auch ein kaninchen das sich andauernd die wamme kahlleckt, das erste mal trat es auf nach der gabe von colosan.
    ab und an wächst dort fell nach, meist aber sind die haare speichelverklebt und dann rupft/kaut es sich die haare ab. ich habe versucht, die wunde stelle mit pyolysin zu behandeln, was auch einigermaßen gut geht. inzwischen, glaub ich, ist es eine art zwang für das kaninchen, sich dort zu schlecken und so lenke ich es nun jedesmal wenn ich sehe, dass es wieder schleckt, schnell mit etwas anderem ab.
    ich habe auch schon über eine OP nachgedacht, doch angeblich ist die nicht ohne...
    ich kann dir also nichts weiter empfehlen, als pyolysin raufzutun und das tier so oft es geht vom lecken abzulenken.
    alles gute!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Danke für den Tipp!

    Deins leckt aber nur? Mafada beißt die Stellen richitg auf.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    oh jemine, das ist schlimm... meins leckt und beißt, aber es beißt (bisher) nicht die haut auf sondern reißt sich die haare aus. also beißt in die haare und rupft dann dran...
    mir fällt sonst nur noch ein kragen ein, evtl. so einen weichen... aber das ist auf dauer ja tierquälerei, finde ich.
    mh. wenn es ein "tic" geworden ist, dann bleibt wohl nur ein dauerndes ablenken bis der tic vergessen wird oder eine eine OP.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    wir hatten das auch.. vor vielen Jahren.
    Unser Mädchen war sehr dick und biss sich immer die Wamme auf - extrem tief.
    Ihr Futter wurde umgestellt, sie nahm ab. Es wurde besser.
    Aber dann fing sie wieder an - sie hat geputzt, geleckt, geknabbert - das waren riesen Löcher.
    Unser TA hat sie mehrfach genäht.. doch letztendlich - gerade als es aussah, als wär es vorbei, ist sie einfach gestorben wir haben nie herausgefunden, was nun wirklich los war

  8. #8
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    wir hatten das auch.. vor vielen Jahren.
    Unser Mädchen war sehr dick und biss sich immer die Wamme auf - extrem tief.
    Ihr Futter wurde umgestellt, sie nahm ab. Es wurde besser.
    Aber dann fing sie wieder an - sie hat geputzt, geleckt, geknabbert - das waren riesen Löcher.
    Unser TA hat sie mehrfach genäht.. doch letztendlich - gerade als es aussah, als wär es vorbei, ist sie einfach gestorben wir haben nie herausgefunden, was nun wirklich los war
    Oje...

    Mafalda war auch recht dick, als ich sie aus dem TH holte. Inzwischen hat sie aber eine viel bessere Figur und die Wamme ist seit der Kastra viel kleiner.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wamme
    Von Anke C. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 11:05
  2. Auffälligkeiten in der Wamme
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 18:21
  3. Wamme
    Von kleiner Stern im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •