Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Wamme mit wiederkeherender Nekrose/ Wamme ankauen - wer kennt das???

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard Wamme mit wiederkeherender Nekrose/ Wamme ankauen - wer kennt das???

    Huhu,

    wer hatte schon einmal ein Kaninchen, dass wiederkehrende Hautprobleme an der Wamme hatte?

    Ich suche Tipps aller Art!

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Huhu,

    wer hatte schon einmal ein Kaninchen, dass wiederkehrende Hautprobleme an der Wamme hatte?

    Ich suche Tipps aller Art!
    Hi Annika,

    mein Widderweibchen knabbert und schleckt öfters an ihrer Wamme rum, aber bisher gabs keine Entzündung oder so, die Stelle ist dann immer Speichelverklebt und ich kämme das dann immer raus, aber einen Tag später schleckt sie da wieder rumPilz oder Milben wurden negativ getestet.

  3. #3
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    ... aber bisher gabs keine Entzündung oder so, die Stelle ist dann immer Speichelverklebt und ich kämme das dann immer raus, aber einen Tag später schleckt sie da wieder rumPilz oder Milben wurden negativ getestet.
    Molly hat auch so ihre Probleme mit der dicken Wamme. Sie schmiert sich, wenn sie eine feuchte Nase hat, immer was beim putzen rein. Ich käme ihr es dann raus. Sie putz auch viel ihre Wamme und hat dadurch eine kahle Stelle. Sind aber keine Hautprobleme oder so. Ich beobachte es und bisher ist nichts wund u.s.w. geworden, wächst halt irgendwie kein Fell dort
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  4. #4
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Hab da mal noch 'ne andere Frage....Molly ist ein Widderchen und mußte abnehmen (Übergewicht), jetzt hängt die Wamme so wie ein leerer Sack herunter und ist ihr sehr beim Putzen im Weg Kann man da irgendetwas machen???

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    Hab da mal noch 'ne andere Frage....Molly ist ein Widderchen und mußte abnehmen (Übergewicht), jetzt hängt die Wamme so wie ein leerer Sack herunter und ist ihr sehr beim Putzen im Weg Kann man da irgendetwas machen???

    LG Ines
    Nein, da kann man nichts mehr machen, außer du findest einen TA, der beim Kaninchen eine OP macht, in der er die Wamme entfernt, wobei ich denke, dass das kein TA macht.
    Geändert von Wuschel (11.05.2012 um 09:22 Uhr)

  6. #6
    Nikamort
    Gast

    Standard

    nein ich denke nicht dass man zwecks schlaffer Wamme operieren wird. Ist ja nur unnötig immerhin war sie Fettgefüllt wahrscheinlich noch mehr im weg als jetzt
    Meine Dicke muss jetzt auch abnehmen und sie hat Ne riesenwamme ...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Mal ganz blöd, Herz ist bei ihr in Ordnung? Nicht dass sie was "systemisches" hat, was sich dann eben so auswirkt?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Eine Widderin bei mir hat das manchmal, sie leckt, das Fell wird Feucht, bleibt feucht, bricht dann fast ab. Da hilft nur frühzeitig abrasieren oder schneiden. Eine TÄ hatte mit empfohlen, Surolan drauf zu machen.

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Eine Widderin bei mir hat das manchmal, sie leckt, das Fell wird Feucht, bleibt feucht, bricht dann fast ab. Da hilft nur frühzeitig abrasieren oder schneiden. Eine TÄ hatte mit empfohlen, Surolan drauf zu machen.
    Surolan schmierst du da hoffentlich nicht drauf, oder? Es darf nämlich nicht abgeleckt werden. Aber das weißt du ja bestimmt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Surolan schmierst du da hoffentlich nicht drauf, oder? Es darf nämlich nicht abgeleckt werden. Aber das weißt du ja bestimmt.
    Doch, ich habe es da drauf geschmiert, weil die TÄ es mir so gesagt hat. Und es hat auch sehr schnell geholfen.

  11. #11
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Nein, da kann man nichts mehr machen, außer du findest einen TA, der beim Kaninchen eine OP macht, in der er die Wamme entfernt, wobei ich denke, dass das kein TA macht.
    Eine OP würde für mich nicht in Frage kommen, würde ihr deswegen keine Narkose zumuten. Meine Dicke war halt ein bischen sehr dick und hat langsam abgenommen. Bis jetzt 600 Gramm und ich finde für ein Kaninchen ist das schon ganz toll. Vllt schaffen wir es ja bis 3 Kilo. Ist bloß immer ein bischen schwer, ihr Shauneman muß nämlich zunehmen

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Von Minnie weißt du ja. Ich hoffe, die riesige Wunde, die sie an der Wamme hatte, war keimbedingt und eine einmalige Geschichte. Sie putzt sich jetzt schon wieder öfter mal dort rum, richtig exzessiv wirkt es aber nicht (toi toi toi). Übergewichtig ist sie ja auch und die Wamme ist schon groß.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  13. #13
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Danke für Eure Antworten.

    Das Herz wird in zwei Wochen geschallt. Die TÄ hält Zusammenhänge aber für unwahrscheinlich.

    Eure Tiere putzen dort zwar, aber keiner hat ein Tier, das dort andauernd Nekrosen hat?

    Minnies Geschichte ist zum Glück anders. Das war ja infektiös und ich hoffe, dass es bei ihr nicht wieder kommt.

    Falls noch jemand Ideen oder Erfahrung damit hat

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wir vermuten ja einen Keim. Das Labor konnte aber dahingehend nichts feststellen, sondern nur, dass es nekrotisch war.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten.

    Das Herz wird in zwei Wochen geschallt. Die TÄ hält Zusammenhänge aber für unwahrscheinlich.

    Eure Tiere putzen dort zwar, aber keiner hat ein Tier, das dort andauernd Nekrosen hat?

    Minnies Geschichte ist zum Glück anders. Das war ja infektiös und ich hoffe, dass es bei ihr nicht wieder kommt.

    Falls noch jemand Ideen oder Erfahrung damit hat
    eingekapselter Mini-Abszess? Verstopfte Talgdrüse?
    Ach Mann, das ist so schwer

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habe auch ein kaninchen das sich andauernd die wamme kahlleckt, das erste mal trat es auf nach der gabe von colosan.
    ab und an wächst dort fell nach, meist aber sind die haare speichelverklebt und dann rupft/kaut es sich die haare ab. ich habe versucht, die wunde stelle mit pyolysin zu behandeln, was auch einigermaßen gut geht. inzwischen, glaub ich, ist es eine art zwang für das kaninchen, sich dort zu schlecken und so lenke ich es nun jedesmal wenn ich sehe, dass es wieder schleckt, schnell mit etwas anderem ab.
    ich habe auch schon über eine OP nachgedacht, doch angeblich ist die nicht ohne...
    ich kann dir also nichts weiter empfehlen, als pyolysin raufzutun und das tier so oft es geht vom lecken abzulenken.
    alles gute!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  17. #17
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Danke für den Tipp!

    Deins leckt aber nur? Mafada beißt die Stellen richitg auf.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    oh jemine, das ist schlimm... meins leckt und beißt, aber es beißt (bisher) nicht die haut auf sondern reißt sich die haare aus. also beißt in die haare und rupft dann dran...
    mir fällt sonst nur noch ein kragen ein, evtl. so einen weichen... aber das ist auf dauer ja tierquälerei, finde ich.
    mh. wenn es ein "tic" geworden ist, dann bleibt wohl nur ein dauerndes ablenken bis der tic vergessen wird oder eine eine OP.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    wir hatten das auch.. vor vielen Jahren.
    Unser Mädchen war sehr dick und biss sich immer die Wamme auf - extrem tief.
    Ihr Futter wurde umgestellt, sie nahm ab. Es wurde besser.
    Aber dann fing sie wieder an - sie hat geputzt, geleckt, geknabbert - das waren riesen Löcher.
    Unser TA hat sie mehrfach genäht.. doch letztendlich - gerade als es aussah, als wär es vorbei, ist sie einfach gestorben wir haben nie herausgefunden, was nun wirklich los war

  20. #20
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    wir hatten das auch.. vor vielen Jahren.
    Unser Mädchen war sehr dick und biss sich immer die Wamme auf - extrem tief.
    Ihr Futter wurde umgestellt, sie nahm ab. Es wurde besser.
    Aber dann fing sie wieder an - sie hat geputzt, geleckt, geknabbert - das waren riesen Löcher.
    Unser TA hat sie mehrfach genäht.. doch letztendlich - gerade als es aussah, als wär es vorbei, ist sie einfach gestorben wir haben nie herausgefunden, was nun wirklich los war
    Oje...

    Mafalda war auch recht dick, als ich sie aus dem TH holte. Inzwischen hat sie aber eine viel bessere Figur und die Wamme ist seit der Kastra viel kleiner.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wamme
    Von Anke C. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 11:05
  2. Auffälligkeiten in der Wamme
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 18:21
  3. Wamme
    Von kleiner Stern im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •