"die Rinde und die Triebe der Traubenkirsche werden weder von Kaninchen gefressen, noch von der genügsamen Ziege"
Quelle
Also muss wohl irgendwas dran sein![]()
Liebe Grüsse,
Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*
wie sieht es eigentlich mit ahorn aus?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich verstehe ehrlich gesagt jetzt nicht Wuschel, wieso du schon wieder diskutieren musst. Dani hat etwas mit Quelle gepostet, das kann jeder nachvollziehen. Hasis2011 gibt einen Erfahrungsbericht ab, da kann sich auch jeder Gedanken zu machen. Aber deine Aussage ist nicht belegt, da könnte ich auch sagen ich esse künftig Tollkirsche, die heißt ja auch Kirsche.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also in meinem Infobuch hab ich folgendes zum Ahorn:
Ahorn kann gefüttert werden, man sollte nur von ausländischem Ahorn die Finger lassen da dort wohl Vergiftungen aufgetaucht sind. Bei deutschem Ahorn nicht.(bezogen auf Feldahorn, Spitzahorn und Bergahorn=
Heißt für mich kann gefuttert werdenIch glaube der wächst hier auch überall. Na wenigstens das wenn schon keine Obstbäume
![]()
Mmhh....also wenn Ziegen und Kaninchen die Triebe und Zweige in Ruhe lassen wie es da steht dann gibt das schon zu denken.
Wahrscheinlich wirklich nur ein Heilstrauch. Leider lässt sich ja nichts über Blätter und Blüten finden....aber die Beeren werde ich mal essen wenn da welche dran sind![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen